Gerade bei meiner Schrauberin erlebt, dass dort jemand sein Rad abgeben wollte, weil es einen Platten hat …

ist es ein Zeichen dass ich alt werden, weil ich bei sowas noch nicht einmal auf die Idee kommen würde es zur Werkstatt zu bringen? Flickzeug und eine Pumpe habe ich immer dabei, auch wenn es sehr lange her ist, dass ich es gebraucht habe.

#Selbermachen #flicken

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    2
    edit-2
    2 years ago

    Witzig, bin gerade genau in der Situation. Hab nen Platten und muss zugeben, dass ich ernshaft überlege, ob ichs reparieren lasse oder mir ein Youtube-Tutorial reinziehe und es selbst versuche

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      62 years ago

      Selbst wenn du beim ersten Versuch 3 Anläufe brauchst und noch nen Schlauch dabei verheizt lohnt es sich langfristig sicher. Vor allem, wenn du Unterwegs mal nen Platten hast und es spontan fixen kannst.

    • montagOP
      link
      fedilink
      32 years ago

      Versuche es selbst, ist erstens keine Quantenphysik und kann Dir zweitens ja auch mal unterwegs passieren. Und dann bastel ich lieber 15 Minuten herum und hole mir etwas dreckige Finger (meistens habe ich aber solche dünnen Latexhandschuhe in der Tasche mit dem Flickzeugs), als das ich irgendwie den transport des Rades zur Werkstatt organisiere.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        12 years ago

        In meinem Fall ist die nächste Fahrradwerkstatt (leider?) nur 2 Fußminuten entfernt, sodass die Variante vom reinen Zeitaufwand her tatsächlich besser wäre. Aber ansonsten haste natürlich recht

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      52 years ago

      Mein Tipp: Hol dir einen Ersatzschlauch der immer dabei ist. Bei einem Platten einfach den Schlauch wexeln. Dann zu Hause in Ruhe den kaputten Schlauch flicken.

      So teilst du die zwei Skills auf (wechseln, flicken) und musst nicht alles auf einmal lernen. Und wenn man einen Platten hat ist man schneller wieder am rollen.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        22 years ago

        Bei meinem Fahrradladen kosten die Schwalbeschläucher immer noch nur 4,50€ pro Schlauch. Ich bin dazu übergegangen die Schläuche direkt wegzuschmeißen, für 4,50€ ist’s mir den Umstand die zu flicken nicht wert

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            1
            edit-2
            2 years ago

            LMAO denkst du echt, diese Flicken - bestehend aus zwei Gummisorten + zwei Plastikfolien + Aluminiumfolie + Tube mit Plastikdeckel + irgendwelche Lösemittelpaste – alles nur einmal nutzbar - sind nachhaltiger als ein Schlauch?

            • montagOP
              link
              fedilink
              12 years ago

              Im Prinzip brauchst Du nur eine Tube Vulkanisierer und zurecht geschnittene Flicken aus einem alten Schlauch. Das ist nachhaltiger als immer einen neuen Schlauch.

            • @[email protected]
              link
              fedilink
              22 years ago

              Keine ahnung was du falsch machst.

              Hab das große tiptop set schon seit vielen jahren im einsatz und ca 30 platten mit geflickt.

              Ist definitiv sparsamer als 200g Erdöl wegzuschmeissen.

        • montagOP
          link
          fedilink
          22 years ago

          Wenn es günstiger ist, einen Schlauch mit einem einfach zu flickendem Loch wegzuschmeißen anstatt zu flicken stimmt irgendwas ganz gewaltig nicht.