• @[email protected]
    link
    fedilink
    352 years ago

    Klar. Meine selbst gekaufte Fritzbox 5590 an meinem Telekom-Glasfaseranschluss produziert Störungen. Die Fritzbox 5590 von der Telekom aber nicht.

    • dancing_inquisitor
      link
      fedilink
      12 years ago

      Im Artikel ist die Rede von den ONT Modems, nicht des Routers dahinter. Wäre glücklich wenn es reine COIAX modems gäbe.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      12
      edit-2
      2 years ago

      Hierzu fällt mir nur der Techniker ein, der damals allen ernstes versucht hat mir zu erklären, dass mein Powerlan in der eigenen Steckdose an der Störung des Verteilerkastens fürs ganze Viertel schuld war. Wollte mir dann ein Wlan Upgrade empfehlen.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        6
        edit-2
        2 years ago

        Das ist tatsächlich möglich (bin selbst betroffen gewesen inkl. Odyssee mit der Bundesnetzagentur). dLAN Adapter in einem Haushalt mit kurzer Distanz zum DSLAM im Dorf hat tatsächlich zu Störungen an allen Anschlüssen des Dorfs geführt…

        • Björn Tantau
          link
          fedilink
          32 years ago

          Das lese ich so häufig, dass Powerlan und so auch für Störungen im eigenen Netz und auch mit der Verbindung zum Internet zusammen hängen kann. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das überhaupt möglich sein soll.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            4
            edit-2
            2 years ago

            dLAN/Powerlan überschneidet den Frequenzbereich von (S)VVDSL Anschlüssen. Die Stromleitungen des Hauses wirken dabei dann als Antenne für die hochfrequenten dLAN Signale (die sind schließlich nicht für Hochfrequenzanwendungen entwickelt worden). Die dLAN Signale streuen in das Fernmeldekabel ein und stören so deinen Anschluss (oder den Amateurfunker in der Nachbarschaft). Bildlich kannst du dir das wie ein Telefonat vorstellen: Teilnehmer 1 ist der DSLAM Teilnehmer 2 bist du und dLAN ist Lärm im Hintergrund, der dafür sorgt, dass Teilnehmer 1 & 2 sich gegenseitig nicht mehr verstehen. Der Störeffekt steigt dabei mit der gebuchten Bandbreite des xDSL Anschlusses. An Glasfaser und Koax Anschlüssen führt dLAN technikbedingt nicht zu Störungen.

          • dancing_inquisitor
            link
            fedilink
            12 years ago

            dLAN moduliert über dein Stromnetz, da jeder Wechselstrom in Kabeln Frequenzen verbreitet fungiert dann dein Haus als eine Riesen antenne.