Möchte da nicht in der Haut der zuständigen Admins stecken, wenn sogar ein Krisenstab eingerichtet wird. Leider keine genaueren Ursachen angegeben, aber vermutlich wieder sowas wie bei Toyota (Speicherplatz).

  • tux
    link
    fedilink
    12 years ago

    @Frisbeedude
    Verdacht: Man hat für die IT billige Arbeitskräfte aus dem Ausland beauftragt. Würde mich nicht wundern…

  • @[email protected]OP
    link
    fedilink
    182 years ago

    Ist es nicht irre welche Verantwortung man als unterbezahlter SysAdmin haben kann? Stell’ dir vor du kommst ausnahmsweise mal übermüdet auf Arbeit, weil dein Neugeborenes die Nacht Party gemacht hat. Auf’m Programm steht eine DNS-Änderung/Umzug VM/Anpassung SysUser/o.Ä. Ein Zahlendreher, den auch der Kollege im 4-Augen-Prinzip übersehen hat, weil er noch von seiner neuen Schnalle träumt. Sind ja auch nur Menschen.

    Uns wumms, steht weltweit die Produktion. Das sind, laut PowerPoint-Nulpen im Management, Millionen Euronen pro Stunde, einfach so futsch.

    Diese Art von Verantwortung gibt es sonst fast nirgends im Berufsleben. Ist das überhaupt bezahlbar? Kann VW/Audi den Verantwortlichen auf Schadensersatz verklagen? Gibt es Versicherungen, wie bei Managern, die den kleinen Hand-Wurst-Admin absichern für so einen Fall?

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      172 years ago

      Ich weiß nicht, wie das in einem Großkonzern ist, aber von Haftung der eigenen Admins für Fehler hätte ich noch nie gehört.

      Teilweise hab ich das schon von Beraterfirmen gehört, die meinten, sie beraten nur und machen keine operativen Tätigkeiten, weil sonst ein Haftungsrisiko für die Firma entstehen könnte.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        52 years ago

        Meiner Erfahrung nach ist eine Kündigung das schlimmste was nach einem Fehler passiert. Bei Vorständen und hohen Hierarchie-Ebenen auch gerne mit einem goldenen Rettungsschirm, bezahlter Freistellung und Abfindung. Gibt schlimmeres.

    • Geizeskrank
      link
      fedilink
      152 years ago

      Diese Art von Verantwortung gibt es sonst fast nirgends im Berufsleben.

      Also, ich schlage vor, die Kirche im Dorf zu lassen.

      • @[email protected]OP
        link
        fedilink
        22 years ago

        Kannst du mir ein anderes oder besseres Beispiel nennen? Mit einem Knopfdruck weltweit etwas still zu legen finde ich schon ziemlich einmalig. War es früher der Elektriker oder Anlagenbauer, der max. eine Fabrik lahmlegen konnte, ist es im Rahmen der Vernetzung von Lieferketten und Anlagen der Admin mit erweiterter Verantwortlichkeit.

        • Geizeskrank
          link
          fedilink
          132 years ago

          Es gibt schlimmeres als ein paar Stunden Produktionsausfall, dadurch ist noch niemand gestorben.
          Wenn ein Weltkonzern, mit über 500.000 Mitarbeitern, sich durch einen 08/15 ITler lahm legen lässt, hat der übrigens ganz anderer Probleme.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    52 years ago

    Wird sicher länger dauern das wieder zu reparieren, weil ständig ein Manager dem Admin über die Schulter schaut und fragt wie lange es noch dauert, was dieser Schalter da macht oder er den 14jaehrigen Nachbarsjungen der “alles über Computer weiss” mit in den Serverraum bringt.