Mehr solcher Aktionen wünscht man sich. Damit erreicht man die Menschen mMn.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    222 years ago

    Das technische Spielkind in mir: Geil, mal sehen, mit welcher Art Sensorik zwischen Fußgängern und Fahrradfahrern unterschieden wird.

    Die Realität:

    (…) wechseln sich die Mitglieder ab und lösen mit der Fernbedienung das Hundegebell aus, wenn ein Radfahrer oder eine Radfahrerin an Iwan vorbei fahren.

    • нердовіч
      link
      fedilink
      22 years ago

      Ja, ich war auch etwas enttäuscht. Fragte mich schon, falls die da mit Bilderkennung arbeiten, wie sie den Datenschutz-Alptraum überwunden haben.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    302 years ago

    Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Die Radfahrer sind hier meiner Meinung nach die falschen die angebellt werden. Die sind sich sicher der Problematik auch vorher schon bewusst. Vielleicht sollte der Plastikhund eher am Rathaus bellen wann immer ein Radfahrer dort an der Stelle vorbei fährt.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      6
      edit-2
      2 years ago

      Hab ich mir auch zuerst gedacht. Aber der Kontext dürfte den Betroffenen hier bekannt sein. Und als Berliner ist man ja schon froh, dass die Verkehrssenatorin einem nicht aktiv Hunde hinterherhetzt, wenn man überhaupt das Fahrrad nimmt.

    • @[email protected]OP
      link
      fedilink
      52 years ago

      Anscheinend kriegen die Bewohner durchaus mit, dass ein separater Fahrradweg eine gute Lösung wäre. Kontext und so vermutlich?

  • federalreverse-old
    link
    fedilink
    212 years ago

    Radfahrer (die zugegebenermaßen falsch fahren) zu erschrecken sorgt für bessere Fahrradwege? Wie?

  • Turun
    link
    fedilink
    162 years ago

    Die Logik, warum Radfahrer angebellt werden um darauf aufmerksam zu machen, dass es den Radfahrer eh schon schlecht geht erschließt sich mir nicht. Aber die Aktion ist absurd genug um prominent in die Zeitung zu kommen.

    Es geht, glaube ich um diese Kreuzung: https://www.google.de/maps/@48.7388998,9.3089454,18z/data=!3m1!1e3?hl=en

    Ich zähle da an einem Querschnitt (von Cafe uferlos nach Süden geschnitten) 8(!) Autospuren, zwei normal breite Bürgersteige und keinen Radweg. (Autos nach Nord Ost: wenden, linksabbiegen, geradeaus, geradeaus, rechtsabbiegen; Autos nach Süd West: rechtsabbiegen, geradeaus, geradeaus)

    • @[email protected]OP
      link
      fedilink
      42 years ago

      Ebent. Kein Radweg, was nicht nur den Radfahrern missfällt, sondern auch den Fußgängern. Die Menschen vor Ort scheinen die Logik hinter der Aktion zu erkennen.