Wie gut das hier alle Experten für den Nutzen und Nichtnutzen oder die Sinnhaftigkeit von großen Pickups sind… Vielleicht bekommen wir mit so vielen spezialisten den Fachkräftemangel demnächst in den Griff.
Man muss definitiv ein Experte für Tiefseetauchfahrten sein, um zu erkennen, dass das von OceanGate betriebene Vehikel nicht zu den Besten der Branche gehört. /s
Naja, abgesehen von der Tatsache dass wir nun praktischerweise wissen das es anscheinend nicht zu den besten gehört, würde ich mir kein Urteil über den Zustand von U-Booten oder schiffen im Allgemeinen erlauben. Also ja um sowas zu beurteilen sollte man Experte sein.
Sorry, aber da hast du dir die anderen Uboote nicht angeschaut. Man erkennt ziemlich schnell, welches engineered und welches von den Ingenieuren literally verlassen wurde.
Das Letzte Uboot welches ich mir bewusst angeschaut habe war das Museumsschiff oben irgendwo an der Ostsee und da war ich irgendwas zwischen 6-8 Jahre alt.
Man muss kein Experte sein, um zu sehen dass der Laderaum eines Lieferwagens 2 m Breite * 5 m Tiefe * 3 m Höhe = 30 m³ Laderaum hat, wohingegen ein Pickup 1 m Breite * 1,5 m Tiefe * ∞ m Höhe (weil ist ja oben offen) = ∞ m³ Laderaum hat. Von daher ist ein Pickup immer objektiv gesehen die bessere Wahl.
Achso, und ein Lieferwagen hat Allrad und ist gelandegängig? Kann durch die Leiterrahmenkonstruktion Anhänger >3t ziehen und hat generell ein zulässiges Gesamtgewicht >3,5t? Kann einfach von der Seite mit einem Gabelstapler beladen werden? Kann nicht nur einen Kugelkopf, sondern auch ggf mit einem Zugmaul anhänger anhöngen und Rangieren? Kann anstelle der Ladefläche eine Sattelkupplung montieren und Auflieger Fahren und Rangieren? Kann zu einem kleinen Tanklaster umgebaut werden? Kann temporär eine Wohnkabine aufgebaut bekommen? Und es gibt noch so viel mehr Beispiele.
Es geht halt nicht alles nur um den Laderaum/Platz, nicht jeder fährt Pappkartons durch die Gegend.
Absolut alltägliche Beispiele aus dem Leben eines Truckbesitzers.
Es geht nicht darum wie die Trucks von Ihren besitzern genutzt werden, sondern darum dass hier von jedem zweiten behauptet wird diese art Fahrzeuge wären schwachsinn und würden hätten keine Daseinsberechtigung.
Und das ist einfach schlichtweg falsch. Das sie hingegen zu 90% als Sc***nzverlängerung zweckentfremdet werden und für den Europäischen Straßenverkehr aufgrund ihrer Größe nur bedingt geeignet sind ist jedoch ebenso absolut richtig und das habe ich auch nie in Frage gestellt.
Und ja, kenne ich Personen die Ihren Pickup in einem oder mehreren der oben genannten Beispiele nutzen und die Autos genau dafür Lieben. Das sind dann eben leute vom Land die damit Wirtschaften, Landschaftsgärtner oder Leute aus dem Motorsport.
Als Mensch vom Land glaube ich dir zwar nicht, dass ein solcher Pickup über die wir hier reden für irgendeinen der genannten Zwecke das beste Fahrzeug ist, aber bitte, von mir aus.
Aber wenn jemand mit so einem Monster auch nur auf 500m in die Nähe eines Kindergartens oder Wohngebiets fährt, haben wir ein Problem.
Oh gut, das was wir jetzt am dringensten brauchen sind noch größere Autos.
Dinge die die Welt nicht braucht.
Das das Topmodel ein Hybrid ist, ist schon auch irgendwie absurd. Für so ein wenig Fake Öko?
Dabei würden sich die typischen Käufer dieser Fahrzeuge doch eher über ein Coalroller-Feature freuen. Vielleicht geht’s beim Hybrid aber gar nicht um das, was die Käufer von sich aus wünschen, sondern mehr ums Abstauben von Subventionen.
Klingt plausibel, ich würde die Zielgruppe jetzt auch nicht als Hybridfan einschätzen. Vielleicht braucht er ohne Hybrid für Europäische verhältnisse dann doch viel zu viel Sprit. (Die paar die es auf Spritmonitor >2010 gibt, haben einen Durchschnitt von 14,5 l).
Absolut schrecklich.
Ich lass das mal hier: [email protected].
Wasdas?
nhlemmygemeinschaft.
Bisschen teuer, ich frag mich eh immer wie Menschen mehrere Jahresgehälter für ein Auto ausgeben können. Unpraktisch ist es auch noch, der Verbrauch ist zu hoch und US Autos sind für ihre Qualität oder Fahrbarkeit auch nicht bekannt. Vielleicht rüsten sie den für DE mit einem neuen Fahrwerk und Ölkühler um?
Es reicht ja, wenn die Bank das Auto besitzt. 😬
Na hoffentlich lassen sich die Deutschen nicht auch noch Pickups andrehen. Das ist ja noch dümmer als SUVs.
Bei der größe kann man sich langsam auch nen Sprinter kaufen. Passt mehr rein und man kommt vermutlich auch noch besser durch Straßen und auf Parkplätze. Um diesen unnützen Pickup zu bevorzugen muss man schon einen extrem kleinen Penis zu kompensieren haben.
Na hoffentlich lassen sich die Deutschen nicht auch noch Pickups andrehen. Das ist ja noch dümmer als SUVs.
Vielleicht ist das so ein evolutionäres Wettrüsten wie die Federn beim Vogel Pfau. Total unnütz, hinderlich und unter Umständen sogar lebensgefährlich. Und gerade weil der Unterhalt auch noch so unpraktisch und teuer ist, eignet es sich um zu beweisen: “Schau her, was ich mir leisten kann! Ich strotze nur so vor Vitalität/Geld!”
Wartet’s nur ab. Wenn in ein paar Jahren alle mit kopfüber schräg draufmontierter Gartenlaube rumfahren wollen, werdet ihr mir recht geben.
deleted by creator
Die größe war speziell auf den F-150 gemünzt. Dass nicht alle Pickups so groß sind sollte klar sein. Dumm sind sie aber auch in klein.
deleted by creator
Meine persönliche Erfahrung die letzten Monate war schon, dass diese riesigen amerikanischen Pickups mehr werden. Ist aber natürlich nur meine eigene Wahrnehmung.
Und die ökonomischen und brauchbaren Wagen wie den Ka, Fiesta, Focus stellen sie ein.
ich hasse es.
Das ist also diese Verkehrswende von der alle sprechen. Hatte ich mir anders vorgestellt.
Alles gut, die können wir ja dann mit den E-Fuels betanken.
Die Biester brauchen wohl lt. Hersteller 14l/100km. Dat wird teuer.
Entsprechend werden die in Deutschland kaum “Verkaufsschlager” werden.
Nimm mal an, du fährst 1000km Brötchen holen pro Monat. Das sind dann 140 Liter zu ~2€, also 280€ Sprit pro Monat. Neben der Leasingrate für den Neuwagen sollte das schon passen.
Wenn du den als Diesel nimmst, kannst du an der Tanke bestimmt an die LKW-Säule und sparst nochmal!
Das erinnert mich an einen Bekannten, dessen Eltern damals einen Hummer hatten, als die man “in” waren.
“Wir haben aber eine Gasanlage eingebaut, dann verbraucht der gar nicht mehr soo viel.”
Woran ich mich erinnere: Einige Leute hatten sich einen Import-H2 mit ganz viel zusätzlicher Ausstattung besorgt. Das “normale” Leergewicht waren wohl ca. 2900 kg. Durch den Schnickschnack wogen einige Fahrzeuge dann schon mal über 3500. Das hatten einige C1-Fahrerlaubnisinhaber nicht im Blick und ne Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis an den Hacken.
H2 steht für Wasserstoff, oder?
oder??
Das wage ich leider zu bezweifeln. :(
Gibt ja heute schon genug Menschen, die sich nen SUV oder nen 8m langen Camper in der fucking Großstadt kaufen, obwohl nicht genug Platz dafür da und es in etlichen Situationen komplett unpraktisch ist. Da würde man mit gesundem Menschenverstand auch denken, das würde sich nie durchsetzen, aber die Realität beweist das Gegenteil.
Ach, das wird einfach durch die Allgemeinheit billig subventioniert! 🙃
Als ich vor Jahren noch, in der Innenstadt eine süddeutschen Großstadt gewohnt habe, hat einer meiner Nachbarn das dringende Bedürfnis gehabt einen Hummer H2 zu besitzen. Parken konnte er nur quer über Eck an einer Kreuzung, weil er sonst die Straße blockiert hätte. Ich freue mich für ihn, dass er jetzt noch mehr Auswahl hat! </ sarkasmus>
Fun fact, Parken innerhalb on 5 Metern um eine Kreuzung ist eine Ordnungswidrigkeit. Aber das Bußgeld ist ein Witz, und es interessiert einfach keinen.
Ist ja auch bloß für Leute unangenehm, gefährlich und schädlich, die ohne Auto unterwegs sind.
Wir können ja mehr Radwege wieder zu Straßen umbauen, damit wir auch genug Platz für diese Monster haben.
one more lane!
Ich habe da so eine Idee warum Frau Schreiner in Berlin alle Radwegprojekte gestoppt hat …
Alle Eisenbahntrassen zu Autobahnen umbauen!
Das Topmodell, der Raptor, wird von einem 331 kW/450 PS starken 3,5-Liter-V6-Motor angetrieben und ist für rund 144.000 Euro zu haben. Zum Vergleich: In den USA kostet der Raptor umgerechnet rund 70.000 Euro – also etwa die Hälfte
Na die sind ja lustig drauf. Hoffentlich ist der Preis für eine Verbreitung in Deutschland zu hoch. Das fehlt jetzt echt noch, besonders in den Städten.
Das fehlt jetzt echt noch, besonders in den Städten.
Ich sehe hin und wieder einen Typen, der in München einen Dodge Ram fährt. Gottseidank scheint es bisher der Einzige im Viertel zu sein. Aber ich kann garantieren, dass der in einige Tiefgaragen nicht reinpasst, für markierte Stellplätze zu breit ist und selbst einige 30er-Zonen zu eng sein könnten. Ich befürchte allerdings, es wird hier noch mehr Idioten geben, die so einen Panzer wollen. Wenn von Anfang an gewiss ist, dass die zu breit z.B. für markierte Parkstreifen sind, dürften sie meiner Meinung nach eigentlich gar nicht zugelassen werden. Da müsste eigentlich jetzt rechtlich eingegriffen werden, bevor die Dinger verbreitet sind.
Typen, der in München einen Dodge Ram fährt
ich wohne im Landkreis FFB, und hier gibt es mindestens 3 solche Dinge die ich täglich sehe. da frage ich mich ernst was die Besitzer statt Gehirn im Kopf haben.
deleted by creator
Vielleicht sollten dann einfach nur Autos zugelassen werden, die diese Standartbreite erfüllen. Dann würde die Industrie im Handumdrehen auch schmalere Autos bauen
Äh, nein. Die alte Garagenverordnung sah eine Mindestbreite von 2,30m vor, in der aktuellen Sonderbauordnung (NRW) sind es mindestens 2,45m. Solange zwischenzeitlich nicht die Käfer breiter geworden sind, würde ich deine Aussage mal stark in Zweifel ziehen.
So einen habe ich auch mal gesehen. In der Innenstadt. Hat ein Fahrrad vor seinen Wagen gestellt, das er wohl irgendwo hin bringen wollte und das dann wohl vergessen, ist nämlich beim Ausparken voll drüber gefahren.
Absoluter Schwachsinn so ein Auto…Das ist halt ein Fahrzeug für Leute die panische Angst vor ihren Mitmenschen haben.
Im Zweifel verschulden sich die Leute bis zur Rente um sich so eine Karre zu kaufen, da setzt der Verstand einfach komplett aus.
deleted by creator
Wenn ich die sehe, dann noch mit zusätzlichem Fuck You Greta Aufkleber. Sind die beim Kauf inklusive?
Was du siehst sind vermutlich vorwiegend Ford Ranger. Das sind die „kleinen“ Pickups von Ford.
Wenn du noch nie einen F150 gesehen hast, hast du echt kein Konzept davon wie groß diese Scheißteile sind. Die Motorhaube ist auf der Höhe von Dach meines Fiesta. https://www.carsized.com/en/cars/compare/ford-fiesta-2017-5-door-hatchback-vs-ford-f150-2017-4-door-pickup-supercrew-5.5-raptor/
Also hier steht ein Ram direkt um die Ecke, das kommt von der Größe hin. (Ford verkauft aber bisher tatsächlich nur Ranger in Europa.)
Das ist alles nur Vorsorge für den Moment, wenn sie mal drei Waschmaschinen transportieren müssen. Aber auch der große Wocheneinkauf könnte sonst nicht bewerkstelligt werden.
Ich hab grade mal nachgeguckt. Ein Sprinter wäre tatsächlich, je nach Version, entweder genauso groß oder kleiner und hat unglaublich viel mehr Ladevolumen. Also wenns darum geht was transportieren zu müssen…
(ja ich weiß, dass es nur ne Ausrede ist um sich ne Protzkarre zu kaufen)
deleted by creator
@albert180 @Proweruser Bei so vielen einer Karre nimmt aber auch niemand einen ernst.
hätte ich den Typen echt mal anzeigen sollen
dann wäre 5 Monate später ein Brief in deinem Briefkasten mit dem Text
“Verfahren mangels öffentlichen Interessens eingestellt”
bitte schön.
Protzkarre
Komische Art von Protz, versuchen die einen Rekord aufzustellen was den Prozentsatz der Leute angeht die ihr Auto potthässlich finden?
Ich würde sie auch eher Trotzkarren nennen.
“TrIgGeReD tHe LiBs” war da vermutlich auch eines der Argumente
bzw. die Deutsche Variante “bevor die Grünen das auch noch verbieten” was sich manche Leute für alles beschissenen Entscheidungen einreden
Ist einfach Spaß am Trollen und Spaß ist halt auch etwas wert, für das Menschen bereit sind. viel Geld zu bezahlen.
“bevor die Grünen das auch noch verbieten”
Wo soll ich meinen tollen neuen ‘Fuck you Greta’-Aufkleber auch sonst drauf kleben? Auf meinen E-Scooter?!
Hier auch. Und dann parken sie halb auf dem Gehweg, weil auf der Straße nicht genug Platz ist, um fließenden Verkehr zu gewährleisten.
Erwische ich mal so einen und spreche ihn drauf an kommt nur: „Der ist halt so groß, wie soll ich denn sonst parken?“ DANN KAUF DIR SO EINE ASOZIALE EIERSCHAUKEL HALT NICHT!!! Die Allgemeinheit soll es dann büßen, oder was?
Immer wenn ihr sowas seht: Meldet es über weg.li an euer Ordnungsamt, damit es ein nettes Knöllchen gibt 📝💶👌
Bedenkt, dass weg.li nicht anonym ist und je nach Stadt auch nach hinten losgehen (Foto vom Nummernschild als Datenschutzverletzung etc.).
Das wurde letztes Jahr gerichtlich geklaert und ist inzwischen auch rechtskraeftig: Fotos von Falschparkern machen ist erlaubt
Beschwert er sich auch über die hohen Sprittpreise und das die Regierung da dringend was manchen müsse?
Die versuchen, für etwas bestimmtes zu kompensieren indem sie eine so große und umveltverschmutzende Karre wie möglich fahren.