Da eine EU weite Vermögenssteuer sehr sinnvoll wäre, um die Probleme zu vermeiden, die es bei der Vermögenssteuer gab, welche nur in Frankreich war (und dann wieder zurückgedreht wurde).

Auf EU Ebene finde ich sowas sinnvoller und effektiver als auf DE Ebene. Bei 1 Mio Unterschriften muss die EU Kommission dazu handeln.

Edit: Zählung der Unterschriften findet ihr hier. (danke an [email protected])

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    22 years ago

    Ich glaube dass sich die Mehrheit der Bürger hierüber einig sind. Die müssen diese Petition vor der Nase kriegen.

    • rusty
      link
      fedilink
      Deutsch
      62 years ago

      bin einer der ersten 6 Österreicher 💪🏻😤 (kenne auch mind. 3 andere die nach mir unterschrieben haben 😁)

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      22 years ago

      hast du mit eID unterschrieben? ich krieg da nen network error :/ bin grad nicht in europa, würde doch mal hoffen das ist keine bedingung

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        12 years ago

        Hast du das auf Desktop oder Smartphone versucht. Wenn ich mich recht entsinne geht das mit eID über irgendeinen lokalen Port der von der eID App aufgemacht werden muss. Ist aber schon eine Weile her dass ich das mal irgendwo versucht hab.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          1
          edit-2
          2 years ago

          war mit dem smartphone. der fehler war irgendwas von wegen “zertifikat ungültig”… also so hat die ausweisapp das jedenfalls gemeldet

          ich probiere es später nochmal und update hier :)

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          2
          edit-2
          2 years ago

          Mit dem UK war das noch einfacher zu erreichen. Mit 13% weniger Einwohner ist das schon etwas schwieriger (siehe die End the Slaughter Age Kampagne, bei der in etwa genau dieser Anteil gefehlt hat).

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          102 years ago

          Die Initiatoren haben dann zwölf Monate Zeit, um die erforderliche Anzahl von einer Million Unterschriften zu sammeln. Um eine gesamteuropäische Relevanz sicherzustellen, müssen die abgegebenen Stimmen aus mindestens einem Viertel der EU-Mitgliedstaaten stammen. Um zu diesem Viertel mitgezählt zu werden, muss in dem jeweiligen Mitgliedstaat eine Mindestanzahl von gültigen Unterschriften erreicht werden, die in etwa dem 750-fachen der Anzahl der Mitglieder des Europäischen Parlamentes dieses Staates beträgt.

          Wenn das halbwegs koordiniert ist, ist das schon möglich. Deutschland muss halt als Zugpferd dienen und dann muss man noch in paar kleineren Staaten halt noch paar 1000 sammeln.

            • @[email protected]
              link
              fedilink
              Deutsch
              22 years ago

              Wäre auch enttäuscht, wenn nicht :D Aber bei anderen Petitionen war Deutschland oft das Zugpferd, wegen den vielen Einwohnern halt.

        • rusty
          link
          fedilink
          Deutsch
          42 years ago

          Alle (laut Liste) sind aktuell nicht einmal 500k (497025). wenn ich an andere Petitionen denke, die allein in DE/AT über 1 million Stimmen schaffen, glaube ich, dass dieses Ziel sehr erreichbar ist. außer keiner von uns erreicht kleine staaten wie zb Malta, dann wirds zum Problem…

          also bitte, teilt es auf allen euren Social Media Accounts, damit die Sache ein bisschen Aufwind bekommt!!!

            • rusty
              link
              fedilink
              Deutsch
              32 years ago

              Gut, hoffentlich stimmt das. Dadurch würden wir das Ziel der Petition um einiges leichter erreichen!

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    72 years ago

    Gibt es irgendwo Forderungen ab welchem Vermögen welcher Steuersatz fällig werden soll?

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      42 years ago

      Nein. Hab den kompletten Text gelesen und es wird mit keinem Wort erwähnt. Daher kann ich diesen Vorschlag nicht guten Gewissens unterstützen.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      11
      edit-2
      2 years ago

      Zunächst fordern wir die Europäische Kommission auf, auf der Grundlage von Artikel 115 AEUV einen Vorschlag für eine Richtlinie über eine europäische Vermögenssteuer auszuarbeiten.

      Wenn sie selbst eine fordern, wirds wohl ziemlich sicher abgelehnt. Diese Forderung macht mehr Sinn, weil sie verwaltungstechnisch richtig ist und ihn vermutlich mehr Abgeordnete mittragen können.