Info: das Bingo basiert auf dem Benutzer St31ngobl1n auf MeineAngebotz(und der Kommentare der anderen)
Ich habe gesündigt und gestern mein Pixel 6 wieder von GrapheneOS auf Stock Android zurück gesetzt. Benutze zwar viel Non-Google Apps und mehr jetzt, aber unter der Haube, läuft es jetzt besser.
Außerdem habe ich den USB-Ausgang gut vom Staub gereinigt und jetzt hat das Pixel keinen Wackelkontakt mehr.
Was hat das jetzt mit dem Fairphone zu tun?
Ich wollte mir auf jeden Fall ein Fairphone zulegen, weil ich keinen Bock mehr auf schlechte Hardware hatte, die ich nicht mehr tauschen kann.
Jetzt ist aber die Kombi Hard/Software wieder so gut …
Ach, schauen wir Mal wie das Fünfer wird.
deleted by creator
https://www.googlewatchblog.de/2023/02/pixel4a-ausbleibendes-update-android14/
Soviel zu dem langen Software-Updates… habe selber aus dem Grund ein Pixel 4a gekauft und bin schon ein bisschen pissed…
Waren auch 5 Jahre volle Updatse versprochen?
Oder diese üblichen, 3 Jahre Software + 2 Jahre Sicherheit? (Aber das war, glaube ich, Samsung …)
deleted by creator
Ich hatte auch schon oft zwischen standard und graphene gewechselt. Muss aber sagen dass graphene besser läuft. Klar hat Google jede Menge Extras in der standard Version, aber ich verzichte darauf lieber und lass die Schnüffler draußen.
Ja, kann ich nachvollziehen. Graphene ist auch richtig gut, ich gönne mir aber den halben Rückzug.
Meine eigene Nextcloud, Protonmail etc. laufen ja nicht weg.
Da wirkt schon was Gigaset rausbringt vernünftiger
Was man vom FP5 hört wird das schon ordentlich und besser als die Dinger von Gigaset.
Da frage ich mich dann, wo ich unter anderem den Kopfhöreranschluss, echtes Dualsim und längere (fürs SoC offizielle) Firmware updates finden kann
mit googles öffentlichen testschlüsseln signiertes Betriebssystem
Info: das Bingo basiert auf dem Benutzer St31ngobl1n auf MeineAngebotz (und der Kommentare der anderen)
Tipp: du kannst beim pfostieren eines bildes auch das Textfeld mitnutzen. So erscheint das direkt unter dem bild. Ist praktisch, da man in lassmich (noch) keine Kommentare oben anheften kann
Obligatorisches: ich liebe mein FP4 (mit eOS)
Ich liebe mein FP3!
FP3 mit iodé <3
- Hochgewählt von meinem FP3
Meins auch
Habe ein Fairphone und würde von denen nie wieder was kaufen
Habe ein Fairphone und bin damit absolut zufrieden denn es funktioniert seit Jahren einwandfrei. Außerdem ist es ausgesprochen robust und hat schon diverse Stürze schadlos überlebt - Ein einziger solcher Sturz würde bei normalen Handys erfahrungsgemäß das Display zersplittern lassen.
Kannst du deine Aussage begründen?
Ich hab das Gerät (FairPhone 4) bekommen, habe es komplett demontiert und wieder zusammen gebaut. Fand ich ganz toll.
Dann wollte ich das Teil ohne Hülle nutzen und hatte dabei massive Probleme. Scheinbar waren meine Hände zu fett, oder was weiß ich, aber dauernd wurden Eingaben an Stellen erkannt die sehr kontraproduktiv waren. Ich dachte, dass die Idee wohl ist, eine Hülle zu verwenden, und man sich beim Prodkutdesign auf diesen Use Case konzentriert hat.
Dann habe ich eine Hülle draufgepackt und der Fingerprint-Sensor hat meine Finger nicht mehr erkannt. Musste ich dann auch nochmal alles neu anlernen (inklusiver aller Apps die Biometrie-Login genutzt haben). Dann konnte man es aber einigermaßen nutzen.
Das hat mich extrem an der Produkt-Design-Abteilung von diesen Leuten zweifeln lassen. Weil das Fairphone 3 hatte den Fingerprint Sensor ja noch auf der Rückseite, und war sehr zuverlässig. Was sollte das?
Ich finde auch, dass die Vibration von dem Teil viel zu extrem ist. Keine Möglichkeit das irgendwie zu regulieren. Das nervt extrem hart.
Und dann ist halt einfach nichts kaputt. Man muss nichts austauschnen. Das wichtige (die Software-Updates, wie im Bingo) gibt es nicht. Von daher ist das Produkt niemals nachhaltig. In 2-4 Jahren die Batterie austauschen zu können, wenn sie platt ist, ist einfach sowas von unattraktiv. Das Gerät ist ja schon am Band eher meh.
Und diese Kamera ist auch nicht nur einfach ein bissi schlecht, die ist totaler Schrott. Ich habe eigentlich immer gesagt, ich brauche am Smartphone keine gute Kamera. Wenn ich ein gutes Bild machen will, dann nehme ich eine “richtige” Kamera. Das Smartphone nehme ich nur mal für einen Schnappschuß. Das FairPhone kannst du nicht benutzen um ein Schnappschuß zu machen IMHO. Das treibt mir einfach nur die Tränen in die Augen, wenn ich mir das zuhause anschaue.
Frag mich nicht was besser ist, weil das weiß ich auch nicht. Aber ich bin davon überzeugt, dass dieser FairPhone Kram vor allem zum Wohlfühlen ist, aber gar nichts bewirkt, und wird haben dabei noch ein schlechtes Produkt mit Greenwashing in der Hand.
Die kurze Antwort oben war wegen Smartphone Nutzung, aber ich bleibe dabei: Ich kaufe sowas nie wieder.
haben dabei noch ein schlechtes Produkt mit Greenwashing in der Hand
Du scheinst dich nicht wirklich mit dem Produkt und der Entstehung beschäftigt zu haben. Das ist einfach nur Quatsch. Bitte schau noch mal nach was Greenwashing heißt bevor du solche falschen Infos im Internet verbreitest.
Hier steht genau drin was bei Fairphone anders läuft als bei den wirklichen Greenwashern.
Das FP4 kenne ich nicht, mit FP3 bin ich sehr zufrieden. Ich bin aber absolut kein Handy affiner Mensch sondern sehe das eher als notwendiges Übel und habe daher auch keine besonders hohen Ansprüche. Mir ist wichtig das es stabil ist, keinen unnötigen Schnickschnack hat und zuverlässig seine Grundfunktionen erfüllt und das tut es.
Warum?
Warum?
Siehe oben
Ich nutze ein shiftphone (shift5me). Meine Freundin hat sich zuletzt ein rephone gekauft.
Bei der nachhaltigen Produktion von Smartphones wird im moment noch zu sehr nur auf Langlebigkeit/reparierbarkeit der Hardware geachtet. Die Software seite ist aber genauso wichtig. Mir bringt es nichts, dass mein smartphone noch in 5 Jahren läuft, ich es aber nur noch zum telefonieren benutzen kann, weil apps die Software aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützen.
Konkretes Beispiel: diesen Mai hat die ing angekündigt, dass ich mit dem android 8 handy die app um tans zu generieren nicht mehr nutzen kann. Entweder ich wechsel dann die bank und bei der neuen folgt das auch bald oder ich kaufe ein neues handy / einen neuen tan generator. Das rephone hat zumindest aktuell noch ein aktuelleres android.
Mein Shift 5m musste ich in 3 Jahren dreimal reparieren (Rüttelschaden an der Elektronik, Display, Kamera) und als die vierte Reparatur fällig wurde (wieder Display) habe ich mir ein gebrauchtes Samsung gekauft. Würde aber dennoch irgendwann wieder zu Shift oder FP zurückwechseln, da ich es schon sehr unterstütze. Grösster Mangel ist mE, dass bei einer Reparatur nicht gleich ein Upgrade vorgenommen werden kann, also z.B. die Kamera durch eine der neueren Generation ersetuen.
Oh mit technischen macken hatte ich auch ganz schön zu kämpfen. Im ersten Jahren kam es sehr oft vor, dass die Außenkamera nicht erkannt wurde und besonders nervig war, dass manchmal der Touchscreen nicht nach dem aufwecken aus dem Bildschirm standby reagierte. Tatsächlich haben sich diese Macken jetzt im dritten jahr gelegt. Was ich noch habe ist, dass beim ein/abschalten ein elektrisches knacksen zu hören ist. Das ist alles nicht so fest verbaut.
Bei mir hatte die kamera aus unerfindlichen gründen einen blur den ich nie ganz wegbekommen habe. Irgendwann konnte sie gar nicht mehr fokussieren, da hab ich sie ausgetauscht. Wurde mit der neuen kamera aber nicht wirklich besser. Beim display war es so, dass die helligkeit irgendwann derart nachgelassen hat, dass das handy nur noch in dunklen räumen normal benutzt werden konnte. Auch das hat sich nach der reparatur dann wiederholt.
Naja, ich stemple das mal unter Kinderkrankheiten ab und werde es in ein paar Jahren wieder versuchen. Immerhin: der support war stets erstklassig!
Wie zufrieden ist deine Freundin mit dem rephone?
Sie sagt: “also ich hab nichts zu meckern.” Mit drei lachenden Emojis. Ich weiß jetzt nicht ob das sonderlich hilfreich ist ^^"
Sie hat keine Hülle weil es so schon recht groß ist und sonst gar nicht mehr in die (Frauen-)Hosentasche passt.
Ist tatsächlich genau die Information, die ichhaben wollte. Wenn ich das meiner Frau angedeihen lasse, wäre “nichts zu meckern” schon das optimale Ergebnis (◕‿◕)
Es hat einfach so massiv viele Bugs, das macht wirklich keinen Spaß mehr. Die Geist-Berührungs-Eingaben machen es mittlerweile fast unbenutztbar. Der Fehler ist seit Monaten in den einschlägigen Foren bekannt! Der Hersteller weiß dadrum und was wird unternommen? Richtig… Nichts.
Es ist ja aller ehrenwert, wenn man auch beim Handy auf Nachhaltigkeit achten will, aber wenn ein Produkt so schlecht in der Handhabung ist dann nutzt aller guter Gedanke nichts.
ich schreibe dies von einem FP4.
das handy ist bei weitem das beste handy das ich jemals besessen habe.
die einzige beschwerde ist natürlich der Kopfhörerstecker, da ich audiophil bin.
Das FP3 war bei mir ein totaler Reinfall. Hatte es mir gekauft, weil das Display von meinem Nokia 6 so schnell gesplittert ist und sie deswegen den USB-Port nicht auf Garantie reparieren konnten, ohne das Display zu zerstören.
Hab mir also das FP3 geholt, wo ich den USB auch mit kaputtem Display tauschen kann. Aber das Mistding geht einfach nicht kaputt!
Ich fluche bei meinem FP4 regelmäßig wegen dem fehlenden Aux Ausgang
lacht in FP3
Ja, das ist doof, aber es gibt zum Glück Adapter.
Der spinnt bei mir regelmäßig (ich habe sogar zwei davon), sodass die angeschlossen Kopfhörer nicht erkannt werden. An manchen Tagen geht es aber wieder problemlos. Das ist schon nervig.
Das meiste stimmt halt einfach. Uralte Hardware für viel zu viel Geld zu verkaufen machts nicht gut.
Root your Chinaphone! Do it NOW!
Was heißt das?
Naja das was da halt steht. Wenn du dein Android rootest schaltest du den root frei. Also du bist der Admin auf deinem Handy und kannst alle Einstellungen ändern und nicht nur die, die der Hersteller dir erlaubt. Kann man z.b. nutzen um nen systemweiten adblocker zu installieren. Adaway z.b… das geht über dns zwar auch so, aber mir root läuft der besser/schneller
Der Kommentar hätte bei “Du bist …” anfangen können und wäre genauso hilfreich, aber empathischer. Dass “root” das selbe wie “Administrator” ist, ist ja nun wirklich nicht ohne Vorwissen ableitbar.
Ich tat dies.
Weint in keine Unterstützung für mein Schlaufernsprecher.
Ich kann verstehen, warum Menschen sowas kaufen, aber ich kann auch absolut verstehen wenn man es sich nicht kaufen will.
Ich verwende immer noch mein Pixel 4a mit GrapheneOS