• @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    51 year ago

    Vielleicht ist es eine Option, das einfach dem/der Entwicklerin zu schreiben? Devs bekommen sowas idR gar nicht mit.

    • federal reverse
      link
      fedilink
      Deutsch
      23
      edit-2
      1 year ago

      Das ist ganz normale, “interessenbasierte” Werbung von Google, würde ich behaupten. Die wahre Lösung ist, entweder einen quelloffenen Client zu nutzen oder zu bezahlen.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      51 year ago

      Nein. Der Entwickler hat keinen wirklichen Einfluss darauf, die Werbung wir ja eh extern eingebunden. Normalerweise kann man aber über das Symbol rechts oben die Werbungen anlehnen die man wirklich nicht sehen will. Wobei die Einmalzahlung jetzt wirklich nicht das schlimmste ist.

  • Der aus AuxM
    link
    fedilink
    Deutsch
    221 year ago

    Kostet einmal irgendwas um 4€ und du bist die Werbung dauerhaft los. Das war es mir wert.

    • Diplomjodler
      link
      fedilink
      Deutsch
      161 year ago

      Alternativ gibt es auch kostenlose Apps. Aber die paar Kröten ist es definitiv wert. Der Entwickler will ja auch was essen.

  • Captain Baka
    link
    fedilink
    Deutsch
    111 year ago

    Werbung ist eine Sache, dieser Schmutz wieder was völlig anderes. Fast schon so fürchterlich wie Werbung auf Reddit/Facebook/Youtube/Instagram (wobei spezifisch letzteres allein durch die Art der Userinhalte schon 85% oder mehr Werbung ist).

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      71 year ago

      Eindeutig - da erzählt dir die Werbeindustrie immer, dass Werbung ja wichtig für die Seiten und die Finanzierung von Medien ist und dann … schalten sie einfach stumpfe Betrugswerbung oder so einen Schmutz.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      34
      edit-2
      1 year ago

      Ernsthaft die dreistigkeit sich über werbung zu beschweren nachdem man freiwillig einen der wenigen clients installiert hat der werbung einblendet.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        201 year ago

        Ich sehe nicht was dreist an dem Post ist. Es geht hier doch offensichtlich um den Inhalt der Werbung?

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          15
          edit-2
          1 year ago

          So funktioniert Werbung im Internet nunmal, das ist was man bekommt wenn man sich entscheidet Werbung anzuschauen.

          Und bei dem Wort “penetrant” geht es eher um das Format und nicht den Inhalt üblicherweise.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        11 year ago

        Man kann ja Ruben für seine App auch einfach 1,70€ rüber schieben ¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        2
        edit-2
        1 year ago

        Du findest nicht man sollte sich über manche Dinge aufregen und beschweren? Also immer den Status-Quo kommentarlos akzeptieren?

        Zur Meinungsbildung und damit sich ggf. etwas ändern kann, und nicht nur schlimmer wird, halte ich das schon für wichtig.

        Der Verweis auf Alternativen ohne Werbung ist doch in diesem Kontext gerade sehr bedeutsam. Mit stiller Akzeptanz wäre diese Information den entsprechenden Benutzern vielleicht gar nicht bewusst.

        Wenn es offensichtlich dreist wäre hätte ich mehr/überwiegend downvotes erwartet. Stattdessen scheint der Beitrag ja schon Interesse zu wecken.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    61 year ago

    Entwickler haben keine Kontrolle über die eingeblendete Werbung. Die sagen nur “liebes Google, hier ist Platz für Werbung, bitte vermarkte diesen Platz und gibt mir Geld dafür”. Dank der eindeutigen Werbe-ID deines Geräts weiß Google welcher Werbungskonsument du bist und welche Werbungen schonmal von dir angeklickt wurden. Da das aber nicht immer sauber funktioniert wird, mit einer geringeren Gewichtung, auch die Art von Werbung eingeblendet, die von der IP-Adresse von dir schonmal geklickt wurde. Daher bekommst du manchmal Werbung auf dem Handy für Dinge, die du an deinem PC gesucht hast. (Oder du bist auf beiden Geräten mit dem gleichen Google Account eingeloggt und es wird darüber verknüpft)

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    41 year ago

    Klar ist hier mit “christlichen Wurzeln” etwas anderes gemeint, aber vermeintliche Kinder in Gefahr mit christlichen Wurzeln retten zu wollen hat schon einen ironischen Beigeschmack wenn man an die katholische Kirche denkt.

    • Sibbo
      link
      fedilink
      Deutsch
      11 year ago

      Ich habe meine rhetorischen Mittel jetzt nicht mehr ganz so drauf, aber ich glaube der Satz in der Werbung ist ein Oxymoron. Also im Kern “Schutz der Kinder und der christliche Werte”