• @[email protected]
    link
    fedilink
    45 months ago

    Ich hab immer meine eigene Emailetasse dabei 🤷‍♀️ Spart man sich den Pfand und das wird auch meistens akzeptiert.

    Fun fact: Einige Stände schenken ‘zuerst in deren Tasse und dann in die Eigene um’. Dann weiss man gleich, dass die die Gewinnmaximierung durchgespielt haben.

    • @[email protected]OP
      link
      fedilink
      105 months ago

      Das könnte auch am Eichstrich/Füllstrich liegen. Die Gastronomie muss sich da an gewisse Vorgaben halten.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        55 months ago

        Könnte auch mit Hygiene-Vorgaben zu tun haben, so wie Metzger kein Tupper hinter die Theke nehmen dürfen sondern es nur rüber geben dürfen.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    125 months ago

    Nicht hitzebeständig, hmmm. Entweder die Beschichtung löst sich auf oder die Tasse explodiert. Oder am unspektakulärsten: es macht plob und man hat nur noch den Henkel in der Hand.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      65 months ago

      Frag mich echt wie das passiert. Weihnachtsmarkttassen sind jetzt nix was wahnsinnig kompliziert oder neuartig ist.

      Vielleicht hat sich da das Weihnachtsmarkttassengremium ne neuartige Technologie™ aufschwatzen lassen welches die Tassen angeblich besser isoliert (und mit Tassen die nix heißes abkönnen hätten sie sogar Recht mit der Aussage dass sich niemand mehr die Finger an Glühwein verbrennen wird) und dabei auch noch ökologisch wertvoll ist.

  • Lucy :3
    link
    fedilink
    75 months ago

    Fick. Ich hoffe der Held der Bricks hat genug Heldentassen übrig.