Youtube verschärft testweise sein Vorgehen gegen Nutzer, die einen Adblocker nutzen. Sie könnten künftig nach drei Videos ausgesperrt werden.

Youtube will offenbar härter gegen User von Adblockern vorgehen. Derzeit testet die Videoplattform, Werbeblocker nach drei geschauten Videos auszusperren. Die betroffenen Personen bekommen dann eine Tafel angezeigt, über die sie Youtube Premium abonnieren können, Youtubes kostenpflichtige werbefreie Abo-Stufe.

Dabei handele es sich um ein “kleines Experiment”, sagte Youtube dem US-Magazin Bleeping Computer. Weltweit wurde demnach eine kleine Zahl von Personen ausgewählt, um die Auswirkungen der Restriktionen zu prüfen. Google hat wiederholt Einschränkungen beim Gratis-Schauen von Youtube getestet. Eine Garantie, dass diese Methoden letztlich breit umgesetzt werden, gibt es nicht.

“Es sieht so aus, als würden Sie einen Werbeblocker verwenden”, heißt es im neuen Test-Warnhinweis von Youtube. “Die Videowiedergabe wird blockiert, es sei denn, YouTube ist auf der Ausnahmeliste oder der Werbeblocker ist deaktiviert.” Nutzer haben dann die Möglichkeit, ihren Adblocker zu deaktivieren oder Youtube Premium abzuschließen. Youtube Premium kostet für Einzelpersonen 12 Euro im Monat.

Youtubes Testlabor

Erst im Mai hatte Youtube damit begonnen, Werbeblocker-Nutzern in den USA einen Warnhinweis anzuzeigen. Darin schreibt Youtube, Werbung sei nötig, um den Dienst für Milliarden von Nutzern kostenlos zu halten. Youtube verweist darin bereits auf das kostenpflichtige Premium-Abo, das den Dienst werbefrei hält.

Dieser Warnhinweis kann aber schlicht weggeklickt werden, Konsequenzen ergeben sich daraus keine. Die neue Methode würde das ändern. Laut Bleeping Computer hatte Google bereits die Möglichkeit getestet, Adblocker-Nutzer direkt auszusperren – also ohne “Gnadenfrist” nach mehreren Videos. Das nun getestete Vorgehen würde demnach einen Mittelweg darstellen, der Nutzer von Adblockern trotzdem verärgern dürfte. In den sozialen Medien haben sich bereits erste Betroffene zu Wort gemeldet.

Youtube testet regelmäßig neue Wege, der Kundschaft sein Premium-Abo schmackhaft zu machen – so wurden in der Vergangenheit testweise 4K-Videos exklusiv für Premium-Nutzer angeboten. Außerdem möchte Google zahlenden Kunden eine bessere Bitrate bei FullHD-Videos anbieten.

(dahe)

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    -32 years ago

    Unpopuläre Meinung: Das ist okay. Kein Anbieter kann dazu gezwungen werden jemandem einen Service komplett Kostenlos zur Verfügung zu stellen. Youtube bietet sogar ein recht günstiges Abo für jeden an, der Werbefrei sein will.

    Wer weder Gelt in die Hand nehmen, noch sich Werbung anschauen will, muss halt dann auf den Service verzichten. Das die Werbung Scammy ist, ist wieder was anderes. Da müsste man mal anfangen die Hoster und anzeigenden der Werbung in die Pflicht zu nehmen. Dann würde sich das auch ändern.

    Ich nutze auch einen Werbeblocker. Wenn eine Seite jedoch will, dass ich den Abschalte, dann mache ich das oder verlasse die Seite. Aber ich empöre mich nicht darüber, dass das gemacht wird.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      22 years ago

      Youtube ist vor allem eine gigantische Gelddruckmaschine für Google geworden, wie die Zahlen zeigen. Jetzt wollen sie noch mehr Geld von Nutzern extrahieren, um den Gewinn zu steigern. Wenn die Nutzer dann weiter Werbung schauen und fleißig Abbos abschließen, kommt selbstverständlich noch mehr Werbung und eine Preiserhöhung für die Abbos. Das wird dann sehr bald nicht mehr so günstig sein, da der Wert durch mehr Werbung, die man dann nicht schauen braucht, künstlich gesteigert wird. Ach und Premium hat dann bald auch Werbung. Nur eben weniger als ohne. Und bei Youtube hört es nicht auf.

      Bist du bereit deine halbe Zeit im Internet mit Werbung schauen zu verbringen oder alternativ mehrere zweistellige Abbos für berschiedenene Webseiten abzuschließen? Das ist die Zukunft, die sich Silicon Valley wünscht und auf die Youtube mit ihrem Testlauf hinarbeiten.

  • nvts
    link
    fedilink
    02 years ago

    Ich habe während meines “Türkei-Urlaubs” mit VPN-Airlines YouTube Premium für ein paar Euro abonniert. Ich habe das Gefühl, dass der Algorithmus bei Premium viel besser ist als bei der kostenlosen YT-Version. Kann jedem eine „Reise in die Türkei“ empfehlen.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      02 years ago

      Eine Weile lang durfte ich YouTube premium nach einer Argentinien-Reise nutzen, aber das hat irgendwann aufgehört zu funktionieren :(

      Nach meinem „Türkei-Urlaub“ hat es irgendwie noch nicht geklappt, ich hab nie Lira-Preise angezeigt bekommen, beziehungsweise es traten immer Probleme mit der Zahlung auf :/

      • nvts
        link
        fedilink
        12 years ago

        Ich war auch schon in Argentinien! Was für ein Zufall ;-) Den Türkeiurlaub habe ich vor ein paar Monaten über das Nord-VPN Touristikbüro gebucht, da hat alles einwandfrei geklappt, auf meinem Smartphone wurden auch Lira-Preise angezeigt, was auch logisch ist, weil man dann in der Türkei ist. Als Rechnungsadresse hatte ich mein „Hotel“ in Istanbul.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      02 years ago

      Empfehlungen für türkisches (oder anderes “Billigland”) VPN? Äh, ich meine natürlich Flugticket!

      • nvts
        link
        fedilink
        02 years ago

        Ich konsultiere vorher immer verschiedene „Reisevergleichsseiten“, die man über Google in großer Zahl finden kann. Die Preise ändern sich je nach Lage in der Welt Ü

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          02 years ago

          Okay, die sind ja dann alle Trash. Ich dachte du hast vielleicht 'ne Empfehlung, die die Privatsphäre respektiert.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    4
    edit-2
    2 years ago

    Meine Produktivität wird explodieren, denn Youtube mit Werbung ist doch einfach unerträglich. Schon kurze Werbeunterbrechungen reißen mich aus diesem stumpfsinnigen Bingezustand herausund Ersetzen bei mir Dopamincraving mit Wut. Youtube-Werbung ist wie ein Weckruf.

    • hannes3120
      link
      fedilink
      22 years ago

      Ich verstehe wirklich nicht mehr wie Leute Werbung ertragen können - wenn meine Blocker (Pi-Hole + Adblocker) versagen und ich Werbung sehen muss habe ich jedes Mal das Bedürfnis das Fenster zu schließen weil mein Gehirn das als “Content dem ich nicht sehen will” interpretiert und das bei mir einfach einen Reflex auslöst.

      Als der PI-Hole Filter bei meinem smart TV eine Zeit nicht mehr gegriffen hat hat das meinen YouTube Konsum auf 0 reduziert bis ich nexttube installiert hatte.

      Finde es immer noch schade dass sich sowas wie flattr nicht durchgesetzt hat - ein Internet das nicht von Werbenetzwerken zum Überleben abhängig ware wäre einfach so viel besser Unterstütze auch alle möglichen creators denen ich aktiv folge bei Patreon, steady etc weil mir schon klar ist dass das ohne Geld nicht funktioniert aber Werbung geht einfach gar nicht

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        02 years ago

        Geht mir zwar genau so, aber ich verstehe auch die Betreiberseite. Gerade bei Videohostern wie YouTube fallen unheimlich hohe kosten an, weil es einfach so eine enorme Menge an Daten ist, die gespeichert und millionenfach übertragen werden muss.
        Irgendwie muss das finanziert werden und da die meisten Nutzer eher ungern zahlen muss die Werbung es richten. :/

        • hannes3120
          link
          fedilink
          12 years ago

          Sollte mMn auch als Infrastruktur angesehen und behandelt werden und irgendwie öffentlich finanziert werden - Infrastruktur in privater Hand ist einfach immer eine beschissen Idee

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            12 years ago

            Ganz meine Meinung! Sollte ein bisschen wie ÖRR organisiert sein, nur eben mit demokratischen Kontrollinstanzen. Man könnte dann nämlich staatsunabhängig einen Empfehlungsalgorithmus dahingehend schreiben, dass Ragebait, Populismus und ähnliches nicht so stark gefördert werden, wie das auf privaten Plattformen der Fall ist.

  • Feels Good Man
    link
    fedilink
    82 years ago

    Überschrift:

    Youtube schmeißt Adblocker-Nutzer raus

    Im Artikel dann:

    Weltweit wurde demnach eine kleine Zahl von Personen ausgewählt, um die Auswirkungen der Restriktionen zu prüfen.

    Clickbait at its best. Dabei hätten sie doch einfach nur die Überschrift des Artikels von Bleeping Computer übernehmen müssen, auf dem sowieso der ganze Text basiert:

    YouTube tests restricting ad blocker users to 3 video views

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      32 years ago

      Dies, mittlerweile nutze ich es nur noch uber NewPipe, mal schauen ob das weiterhin funktioniert.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      122 years ago

      Ich häng mich hier mal dran, um den Fix zu posten:

      youtube’s been slowly rolling out a new anti-adblock policy that can’t be bypassed with the usual software like uBlock Origin and Pi-Hole out of the gate

      BUT, if you’re a uBlock Origin user (or use an adblocker with a similar cosmetics modifier), you can add these commands in the uBlock dashboard (under My Filters) to get rid of it!

      youtube.com##+js(set, yt.config_.openPopupConfig.supportedPopups.adBlockMessageViewModel, false)

      youtube.com##+js(set, Object.prototype.adBlocksFound, 0)

      youtube.com##+js(set, ytplayer.config.args.raw_player_response.adPlacements, [])

      youtube.com##+js(set, Object.prototype.hasAllowedInstreamAd, true)

      Es gibt keinen Grund, jemals Werbung zu schauen und jeder Adblock-Blocker wird von einem Adblock-blocker-blocker umgangen werden! Die Nutzer sitzen hier (endlich mal) am längeren Hebel und eine ganze Armee an Nerds arbeitet Tag und Nacht daran, das Internet weiterhin nutzbar bleiben zu lassen.

  • leobm
    link
    fedilink
    42 years ago

    Ich nutze die NewPipe App unter Android.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      22 years ago

      YouTube revanced hat den Vorteil, dass du deinen Account verwenden kannst. Du hast also weiterhin deine Abos. Auf der anderen Seite ist der Player etwas kompliziert zu installieren.

    • Fox
      link
      fedilink
      02 years ago

      Finde die App auch super. Aber auch da könnte yt der Werbefreiheit den Hahn abdrehen

      • denny
        link
        fedilink
        12 years ago

        Puh. Wenn das passiert, dann heißt es wohl: Frieden war keine Option

        Gerade für ältere Droiden ist NewPipe Pflicht, da die vp9/av1 nicht so gut dekodieren wie normales mp4.

      • leobm
        link
        fedilink
        22 years ago

        Schwierig, weil NewPipe einen Scraper benutzt, soweit ich weiß, also nicht die Youtube-API, es sei denn, sie machen es wie jetzt bei Twitter, dass man immer eingeloggt sein muss, um überhaupt auf YouTube-Inhalte zugreifen zu können.

    • Sw00$h
      link
      fedilink
      12 years ago

      Libretube ist auch nice, das nutzt das Piped Backend.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      12 years ago

      Gerade davon gehört, runtergeladen und liebe es direkt. Endlich keine Werbung mehr, hätte ich davon mal eher gewusst.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    52 years ago

    Ich sage voraus, dass es eine zweite Welle von Piraterie in der Gen Z geben wird - und ich hoffe, dass wir, die wir in den 90ern und early 00’s mit dem Internet aufgewachsen sind, den Kids dabei helfen werden.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    32 years ago

    Es braucht endlich mal n ordentlichen Push für PeerTube, dann kann ich neben Twitter und Reddit vielleicht auch bald auf YouTube verzichten.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      12 years ago

      Wenn ich’s richtig verstehe, muss da jede Plattform ihre Videos selbst hosten? Ich glaube nicht, dass das funktionieren wird.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        12 years ago

        Spätestens wenn du dann hier n Video von nem Australier anschauen willst wars das halt. Als Videoplattform brauchst du halt mnassenhaft mirrors

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          22 years ago

          Das ist halt das große Problem leider. Als Konkurrent können da nur die ganzen großen Player es überhaupt versuchen: Microsoft und co. Damit wäre dann aber natürlich gar nichts gewonnen.

  • Ray
    link
    fedilink
    02 years ago

    Also ich hätte nichts dagegen, wenn die einfach die Werbung in das Video direkt einbetten, wenn man einen Werbeblocker hat. In der Vergangenheit gab es schon mal sowas. Da habe ich ein Label gesehen, dass für sein eigenes Festival geworben hat. Das war vor jedem Video gezeigt worden, als Teil dessen. Man musste also die ersten 7 Sekunden überspringen, bis zum eigentlichen Video.

    Meinetwegen die das auch so machen. Ich (und sicherlich die meisten) nutzen den Werbeblocker ja zum Schutz vor Tracking oder aufdringlicher Werbung, welche das Layout verschiebt oder den Lesefluss stört. Kleine Werbeanzeigen stören wohl die wenigsten.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      12 years ago

      Tatsächlich stören mich die “Sponsor spots” der ganzen Techtuber auch gar nicht, weil ich sie einfach überspringen kann. Wäre mir auf jeden Fall lieber als die eigentliche YouTube-Werbung. Wird so in der Form aber niemals kommen.

  • Muetzenman
    link
    fedilink
    102 years ago

    Der Plattformkapitalismus schlägt langsam zu. Erst expandieren und dann monetarisieren.

    Twitter, Reddit, Netflix mit dem Wegfall des Accountsharings und nun versucht es auch YouTube

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      72 years ago

      YouTube hat den Vorteil das dessen Betrieb wirklich enorme Kosten verursacht. Da wird es wirklich schwer eine Alternative bereitzustellen die gut funktioniert.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      12 years ago

      Außer dass Youtube tatsächlich enorme Kosten hat. da ists viel schwerer ne alternative bereitzustellen

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    52 years ago

    Wenn ich für youtube zahlen müsste oder gezwungen wäre Werbung anzuschauen, würde ich einfach auf youtube verzichten.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      22 years ago

      Kein Witz. Wird mir sehr leicht fallen, es dann einfach sein zu lassen. Alle hundert Jahre stolpere ich mal ausversehen auf einem jungfräulichen Browser auf die Seite, und heilige Scheiße, das ist ja unbenutzbar.

      (Und der Rest des Netzes genau so.)

      Wobei ich zuversichtlich bin, daß das Netz schnell ein Katz-und-Maus anfangen wird.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        12 years ago

        Bin zu faul für adblocker auf meinem Handy, und immer wenn ich aus versehen ein Youtube Link öffne, schliesse ich ihn einfach sofort wieder sobald die Werbung losgeht - so interessant war das Video dann doch nicht.

        Ist es in Deutschland nicht sogar ausdrücklich erlaubt Adblocker zu nutzen?

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          22 years ago

          Bin zu faul für adblocker auf meinem Handy

          Firefox mit uBlock ist ja wohl kein Aufwand.

            • @[email protected]
              link
              fedilink
              Deutsch
              42 years ago

              Ne, Apple unterstützt das nicht und hindert Mozilla daran einen vollwertigen Firefox für iOS im Apple Store bereitzustellen.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            02 years ago

            Geht das auf dem Handy? Das letzte mal wo ich mich informiert haben, musste man pi-hole (?) oder so verwenden - das war mir zu viel Aufwand, wenn das inzwischen einfacher geht, würde ich es natürlich sofort machen.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          12 years ago

          Kp obs noch relevant ist, aber piped.video in browser aufrufen. Ist nen YouTubefrontend ohne Werbung

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          -12 years ago

          Ist es in Deutschland nicht sogar ausdrücklich erlaubt Adblocker zu nutzen?

          Na dann haut die EU dem Gesocks hoffentlich mal sauber auf den Sack.

    • immer wenn jemand youtube mit der offiziellen app abspielt bekomm ich nen Hals. Da will man jemand schnell 30 Sekunden aus einem lustige Video zeigen, und muss vorher 2 30 Sekunden Werbungen schauen.

      Marketing ist inzwischen ein Krebsgeschwür an der Gesellschaft geworden. Wenn das so weitergeht muss man irgendwann statt sich normal irgendwo anzumelden eine Marketinfagentur beauftragen, die dann Werbung für dich bei deinem Ziel macht.

      “Kennen Sie Günther? Günther ist schlau. Günther ist ein Profi. Günther ist ein Teamplayer. Jeder will Günther in seiner Abteilung haben! Rufen Sie jetzt an, und nutzen Sie die Chance einen Günther für Ihre Firma anzustellen!”

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      12 years ago

      Also ich muss ehrlich sagen, dass es mir schwer fallen würde auf YouTube zu verzichten. Finde 12€ pro Monat aber auch recht happig für Premium. Vielleicht wird es Zeit für ein VPN, damit man solche Abos günstiger abschließen kann.

  • Malde
    link
    fedilink
    02 years ago

    Moin (erster Post)

    Ich hab mit 31 Jahren meinen ersten privaten TV gekauft und nach ein paar Tagen YouTube Werbung mich vor einem Jahr entschieden den Premium Preis zu zahlen.

    Die Werbung war so penetrant… aber vor allem immer wieder das gleiche. Wie eine Folter. Klar will ich jede 5 min wieder über das gleiche Urlaubs Reise Ziel informiert werden.* Go Dubai*.

    Aber der Preis ist so insane ich hab’s gestern gekickt. Vielleicht nicht schlecht. Weniger YouTube sucht?🫠

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    42 years ago

    Solange Invidious, ytfzf und NewPipe davon nicht betroffen sind, können die von mir aus machen, was sie wollen.