Ich sehe es fatalistisch positiv: Eine kollabierende Weltwirtschaft und massenweise Verarmung ist eine Variabte von effektivem Klimaschutz.
Eine andere Variante mut Kooperation, Innovation und Solidarität wäre mir lieber gewesen… aber “so isset eben”
Auf der anderen Seite sind für die Energiewende riesige Investitionen notwendig. Wenn jetzt alle billige Verbrenner kaufen und das Solardach verschieben, ist niemandem geholfen.
Der ganze Chinacrap wird doch jetzt in die EU gedrückt. Wenn USA dicht macht, wir aber bei weitem nicht so schlimm.
Bei den PV panels konntest du das ja schon die letzten 2 Jahre sehen. USA nahm nichts mehr, in europäischen Hafen stapeln sich die Panels und werden teilweise Unter Herstellungskosten verkauft.
Das stimmt. Die Gesellschaft müsste schon so weit verarmen, dass man sich, statt einen billigen Verbrenner zu kaufen, einen Bollerwagen baut.
Ich finde auch dass der ganze Handel mit China schon längst ordentlich besteuert gehört hätte! Zwar aus anderem Grund als Trump, aber immerhin…
Warum?
Weil es kein wirklich guter Trend ist, wenn die ganze Produktion in Länder ausgelagert wird, in denen weder Umweltschutz noch Menschenrechte eine Rolle spielen. In den vorigen 20 Jahren wurde die ganze Pharma-Produktion in Länder wie China und Indien ausgelagert, d.h. selbst unsere Tabletten kommen dort her - und das obwohl sich die Pharma-Konzerne ohnehin schon vorher eine goldene Nase verdient haben. Die Abhängig von einem Staat kommt da noch dazu - während der Corona-Pandemie ist das ja zu merkbaren Lieferengpässen bei Medikamenten gekommen.
Natürlich ist es schwer das den Leuten zu erklären, die sich freuen dass sie jetzt den ganzen billigen Temu-Dreck ohne Zoll nach Hause bestellen können. Aber eine wirkliche Errungenschaft war das nicht - ganz im Gegenteil.
Bin deiner Meinung, fand nur, dass es formuliert war, als wenn du jeglichen Handel stoppen wolltest.
Die Antwort aus China ist auch schon da:
China erhebt neue Gegenzölle: 84 Prozent auf Importe aus den USA.
🍿
Mich wundert ja fast, dass China nicht tatsächlich die von Trump so ganannten “reziproken” Zölle umsetzt. Also Zölle, die genauso hoch sind, wie die Zölle, die Trump gegenüber China verhängt. Einfach weil Trump jeden Tag erratisch etwas anderes entscheidet und es damit direkt selbst in der Hand hätte.
Das Ganze wirkt für mich auf dem Niveau von nem Computerspiel. Mal schauen, mal ausprobieren. Nur gibt es in der Realität leider kein „Try another game“
Superreiche eben. Parallelwelt ohne Konsequenzen