• @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    22 years ago

    Der Staat hat auch wesentlich weniger Optionen als ein Unternehmen, das Geld für die Rückzahlung der Kredite aufzutreiben. Ein Unternehmen kann die nämlich aus seinem Kapital zurück zahlen, der Staat hingegen kann sich schlecht am Volksvermögen vergreifen, da dieses privatrechtlich jemandem gehört.

    Klar, die USA könnten die Steuern anheben, was noch dort populärer ist als die Beschränkung des privaten Waffenbesitzes …

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      82 years ago

      […] der Staat hingegen kann sich schlecht am Volksvermögen vergreifen, da dieses privatrechtlich jemandem gehört.

      Hahahahaha selten so einen Bullshit gelesen

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      42 years ago

      Staat hingegen kann sich schlecht am Volksvermögen vergreifen

      Eigentumsrechte im zeitgenössischen Sinne sind höchstens 3-400 Jahre alt, sogar die Präambel des GG hat eine Form von Enteignung. Außerdem, wenn SHTF Staaten geben keinen Fick auf privatrechtliches Eigentum. Steuern sind die zahme Version dessen.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        12 years ago

        Wir sprechen von den USA und von der Gegenwart, und vor diesem Hintergrund möchte mein Kommentar auch verstanden werden.

        Ein Politiker der USA, der entschädigungsloser Enteignung (von der das GG nirgendwo spricht) das Wort redet, begeht bloß politischen Selbstmord. Die Bürger der USA sind in Sachen Eigentum nicht sonderlich entspannt.

        → Das Volksvermögen steht zur Tilgung der Schulden eher nicht zur Verfügung, was ja das war, was ich sagte.

        Steuererhöhungen sind in den USA auch unpopulär, also: wie sollen sie ihre Schulden denn eigentlich tilgen?