Abschreckende Links

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    192 years ago

    Was ich bei all diesen Videoschnipseln (Instagram, TikTok, YouTube Shorts) einfach nicht begreife: Wieso kein Lautstärke-Button? Warum zum Teufel wird das Produkt besser mit weniger Einstellungsmöglichkeiten?

    Ich bin einfach immer irgendwie genervt von diesen Formaten. Also schau ich sie nicht. Youtuber die nur noch Shorts machen werden eben deabboniert oder konsequent ausgeblendet, und Seiten ohne longform Videos nutze ich nicht.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      72 years ago

      Witzigerweise lassen sich auf Youtube die Shorts auch mit dem Standard Videoplayer (inklusive Lautstärkeregler) anzeigen, wenn man die URL dementsprechend abändert. Die Youtube-shorts block Extensions wandelt die Links automatisch um.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        4
        edit-2
        2 years ago

        Ich hatte ein ganze Zeit lang eine Extension, die Shorts automatisch ausgeblendet hat. Dann haben sich die Datenschutzeinstellungen der Erweiterung geändert und sie wollte plötzlich “alle Daten auf allen Websites lesen und ändern”, und da war ich dann raus.

        Natürlich ist es super, dass es diese Add-Ons gibt, mit denen man die Verschlimmbesserungen der Websites korrigieren kann, aber lieber wäre mir einfach wenn die Funktion nicht so dämlich implementiert wäre - weil ich dann nämlich nicht ganz so sehr das Gefühl hätte, dass YouTube einfach seine User verarscht.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          12 years ago

          Die shorts kann man auch mit uBlock Origin wegschiessen. Das die seite dazu “alle Daten auf allen Websites lesen und ändern” muss halte ich schon fuer nachvollziehbar, schliesslich muss das plugin im quelltext die shorts finden und dann den DOM aendern um sie zu entfernen. Ist bei ublock origin nicht anders.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            22 years ago

            Und genau das ist ja irgendwie das Problem an third-party Lösungen: Wäre YouTube nicht so benutzerunfreundlich müsste man gar nicht erst sein Vertrauen und potentiell vollständige Kontrolle über sämtliche Websitendaten den Entwicklern einer anderen Software schenken.

            Kann schon sein, dass die Berechtigungen notwendig sind, aber ohne mich technisch super gut damit auszukennen fühlt sich das für mich ziemlich unkalkulierbar an. Vor der Änderung dieser Berechtigungen hats nämlich auch funktioniert.

      • Baŝto
        link
        fedilink
        Deutsch
        22 years ago

        Bei Firefox kann man bei so Videos immer zweimal Rechtsklick machen, dann kommt das Kontextmenü von Firefox und man kann dessen Bedienelement anzeigen lassen. Unter Umständen muss man aber in dem selben Menü in Vollbildmodus gehen weil auf der Seite die Bedienelemente von anderen Schaltflächen überlagert werden.

        Chromium kann den doppelten Rechtsklick auch, aber da kann man so keine Bedienelemente anzeigen lassen. Dafür kann es wie Firefox auch dort Wiedergabeschleife an/aus schalten, wofür ich normalerweise meistens benutze.