• Jürgen Hubert
    link
    fedilink
    15 months ago

    Es gibt eigentlich nur zwei Gelegenheiten, bei denen ich mit der Hand schreibe:

    • Italienische Vokabeln auf Karteikarten zum Üben
    • Korrekturlesen meiner Manuskripte - und selbst das mache ich auf einem e-ink Tablet.
    • D_a_XOP
      link
      fedilink
      35 months ago

      Ich habe jetzt im fortgeschrittenen Alter noch ein handschriftliches Thema gefunden: Das Testament muss handschriftlich ausgeführt sein (oder notariell beurkundet)

      Das war der längste Text, den ich seit Jahren handschriftlich verfasst habe.

      • aard
        link
        fedilink
        35 months ago

        Das Testament muss handschriftlich ausgeführt sein

        Ist doch nett, gemeinschaftliche Ratespiele bringen die Erbengemeinschaft hoffentlich naeher zusammen.

        • D_a_XOP
          link
          fedilink
          25 months ago

          Ich durfte in der Ausbildung 3 1/2 Jahre mein Berichtsheft mit Normschrift befüllen. Das ist mir dann geblieben.

          • aard
            link
            fedilink
            45 months ago

            Ich hatte mir damals ein LaTeX-Template das etwa so aussah wie die Berichtsheftseiten gebaut, und das damit gemacht. Ich hatte Freunde in anderen Berufen die das auch in Normschrift gemacht haben - ich waere da nicht leidensfaehig genug um sowas mitzumachen.

            • D_a_XOP
              link
              fedilink
              2
              edit-2
              5 months ago

              Da war in den 80ern noch nicht wirklich dran zu denken. Wäre aber eine interessante Idee gewesen.

      • Jürgen Hubert
        link
        fedilink
        35 months ago

        Handschriftliches Testament ist vielleicht gar nicht so verkehrt. Ich hatte vor ein paar Jahren etwas Familiendrama wegen eines notariell beglaubigten Testaments…