• FranckRaisch
    link
    fedilink
    55 months ago

    @azolus @NewDay ich bin fürs niederländische System. Renten sind zudem nicht das Problem aber Pensionen. Beamte hin oder her, nach 40 Arbeitsjahren hat ab 67 niemand mehr Zeit. Niemals. Mein Bruder und ich arbeiten jetzt beide gleich viel und wir bekommen auch den gleichen Lohn (so ungefähr). Aber als Rentner hat er mehr als doppelt so viel wie ich.

    • @[email protected]OP
      link
      fedilink
      25 months ago

      Das Pensionsystem wäre okay, aber leider werden hauptsächlich inkompetente Menschen verbeamtet, die unser Land lahmlegen und jeglichen Fortschritt verhindern. Bestes Beispiel ist die Digitalisierung oder Einbindung von Open Source Software, sowie Linux. Vieles kann man gar nicht verwirklichen, da die Mitarbeiter einfach auf dem digitalen Stand der Union sind.

      Ich finde, dass die Leute, die verbeamtet werden, aufgrund ihrer Kompetenz selektiv ausgewählt werden sollten. Denn die Pension bedeutet, dass man das Wort Altersarmut aus dem Wortschatz löschen kann, da man damit nicht konfrontiert werden kann. Gleichzeitig ist es ein Anreiz, um die Weiterbildung der Mitarbeiter stärker zu fördern.

      • FranckRaisch
        link
        fedilink
        5
        edit-2
        5 months ago

        @NewDay verbeamtet wird jeder, der einen Beamtenjob antritt. Die Bewertungskriterien sind wie in der freien Wirtschaft auf den Einsatz zugeschnitten. Stimmt also nicht, dass nur Inkompetente Beamte werden. Aber ohne Pensionierte könnten wir allen Menschen in Deutschland ermöglichen, das Wort Altersarmut aus ihrem Wortschatz zu streichen.

        • @[email protected]OP
          link
          fedilink
          15 months ago

          Ich habe nicht gesagt, dass alle Menschen, die verbeamtet werden, inkompetent sind, sondern dass die Mehrheit es ist, da sie einfach den Staat zusätzlich lähmen. Dann kommt natürlich noch die schlimmere Lähmung durch die Politik dazu.