• @[email protected]
    link
    fedilink
    81 month ago

    Ich mag die Endung “ys” nicht. Kerli/Kerlis wäre ok, da deutsch. Kerly wäre semi-ok, da englisch, dann aber auch Kerlies, nicht Kerlys. Ich lese das immer als Kerlüs.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      41 month ago

      Freut mich zu sehen, dass ich nicht der einzige bin dems so geht.

      Kerlis ist gut, ja. Alternativ geht auch „meine Kerle (m/w/d)“, da kann man sehr angenehm drüberlesen (angenehmer und gleichzeitig universeller als Binnen-i) ohne die Aussage zu schmälern.

    • optional
      link
      fedilink
      21 month ago

      Kerly hat nichts mit englisch zu tun. Das y ist die geschlechtsneutrale Genusendung. Deshalb wird es auch im Plural nicht zu ie.

      • Kerl__ = männlich
      • Kerl_in_ = weiblich
      • Kerl_y_ = beliebig, irrelevant, undefiniert
      • @[email protected]
        link
        fedilink
        61 month ago

        Es hat das mit Englisch zu tun, dass y-Endungen im Deutschen sehr selten sind und im Englischen sehr häufig. Und Englisch ist im deutschen Sprachraum nun mal sehr verbreitet, bzw. komme ich viel mit Englisch in Kontakt, deshalb kommt mir die Endung englisch vor. Und -ys fühlt sich für mich einfach falsch an.