• ClemensG
        link
        fedilink
        125 days ago

        @vollkorntomate @WheelcharArtist

        Nur vereinzelt, nicht flächendeckend. In einzelnen Gebieten Deutschlands ist z.B. für uns Taxler eine solche Kartenzahlungs-Akzeptanzpflicht verordnet worden. Aber es gibt landesweit immer noch Kioske, gastronomische Einrichtungen und andere Geschäfte, die Kartenzahlung gar nicht oder erst ab einer bestimmten Umsatzhöhe anbieten. Bargeld ist bisher das einzige gesetzliche Zahlungsmittel.

        In einem Land, in dem Banken die mittlerweile europaweit als kostenlose Dienstleistung vorgeschriebene Sofortüberweisung nicht als Überweisungs-Standard, sondern als (bis vor kurzem kostenpflichtige) Sonderbehandlung anbieten, darf einen bei bargeldlosen Bezahlungen nichts wundern.

        #Bargeld #Kartenzahlung #Bargeldlos

        (2)

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        325 days ago

        Wenn dann wird die nicht durchgesetzt. Hatte erst diese Woche den Fall, dass ich statt mit dem Rad das erste Mal in Monaten mit dem Bus wohin musste. Pustekuchen. Keine Bezahlmöglichkeit beim Fahrer. App oder 5km zur nächsten Halstestelle mit Automaten latschen.

      • Jörg
        link
        fedilink
        525 days ago

        @vollkorntomate Nein, es muss nur vorher eindeutig informiert werden, dass Bargeld nicht akzeptiert wird. Dürfte in der Praxis aber eher selten vorkommen, eher andersherum (keine Kartenzahlung akzeptiert). @WheelcharArtist

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        325 days ago

        Tauschhandel. So wie merkwürdige Wirtschaftswissenschaftler immer glauben, dass es vor der Erfindung des Geldes ablief. Jeder Laden muss ab sofort Kühe und Holztische als Zahlungsmittel akzeptieren.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      425 days ago

      Alles hat so seine Anwendungsfälle. Es gibt immernoch Katalogversender, die erstaunlich viel mit Bargeld im Briefumschlag per Post bezahlt werden. Aber ich wüsste nicht, warum man Amazon zwingen sollte, das auch zu akzeptieren.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        1025 days ago

        Ehrlich gesagt sollte man Amazon eher aus dem europäischen Markt hinaus zwingen… aber das ist ein anderes Thema…

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          224 days ago

          Branchen, bei denen auch alte Menschen bestellen. Natürlich auch von denen nur eine kleinere Teilmenge. Ich war trotzdem überrascht, dass das ein Ding ist.