• @[email protected]
    link
    fedilink
    332 years ago

    Das ist das eigentliche Ziel. Darf man so nur nicht sagen.

    Radfahrer stören doch nur die wahren Verkehrsteilnehmer in ihren heiligen Blechdosen.

    • Guildo
      link
      fedilink
      72 years ago

      Trotzdem sind solche Maßnahmen nicht schlecht. Nach derselben Logik halten übrigens auch Sicherheitsgurte vom Auto fahren ab.

        • Guildo
          link
          fedilink
          42 years ago

          Ja, warum eigentlich nicht? Wenns hilft 😂 Das Problem ist offensichtlich, dass Radfahrer keine Knautschzone haben. Ich bin bei sowas halt heftiger drauf, ich will auch mehr als nur Helmpflicht bei Motorradfahrern.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          62 years ago

          Was denn für n helm? So wie im Motorsport damit die rundumsicht noch eingeschränkter ist oder ein fahrradhelm der dir dann das genick bricht wenn der airbag aufgeht?

          • Felix Gilcher
            link
            fedilink
            82 years ago

            @derFensterputzer Am besten einer der möglichst die Frisur zerdrückt, albern aussieht und über den man bei jedem verletzten oder getöteten Autofahrer schreiben kann. „Das Opfer trug keinen Helm.“ Denn genau das ist ja das Ziel dieser Idee: Den Radfahrern die Verantwortung für das Fehlverhalten anderer aufbürden. (Wer Spuren von Sarkasmus findet darf sie gerne behalten)

            • @[email protected]
              link
              fedilink
              12 years ago

              Ja fuck around and find out würd ich sagen. Als Ausgleich sollten die Autofahrer ohne helm dann aber auch einfach rote ampeln und Geschwindigkeitslimits ignorieren und über gehsteige Ausweichen. Wer (vor dem gesetz) eh der gefickte ist wenn was passiert muss sich da natürlich auch mehr erkauben können

              (Na kanste dir denken was in der klammer stehen könnte :))

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        82 years ago

        Nein. Gurte können einfach ins Auto verbaut sein. Ein Helm muss rumgetragen werden, ihn am Fahrrad hängen zu lassen ist ein großes Risiko. Die Dinger sind nämlich für genau einen Sturz gedacht. Wenn dein, oder ein anderes Fahrrad drauf fällt (oder jemand stark gegen stößt) ist der Schutz im Eimer.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        112 years ago

        Nicht unbedingt. Den Sicherheitsgurt muss man nicht überall mitnehmen wenn man aus dem Auto steigt.

        Brauche ich also noch eine abschließbare Box auf dem Gepäckträger, wo ich unterwegs den Hut, und am Ziel dann den Helm deponieren kann. Und wo lasse ich dann meine Einkaufstasche?

        • Guildo
          link
          fedilink
          12 years ago

          He? Warum nicht am Lenker festbinden, wenn man das Fahrrad abstellt?

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            12 years ago

            Und mein Hut, während der Fahrt? Bin halt ein altmodischer älterer Herr der nicht ohne Hut das Haus verlässt.

            • Guildo
              link
              fedilink
              52 years ago

              Ja, meine Fresse. Hast du mal Motorradfahrer wegen ihres Hutes rumheulen sehen? Ne, oder? Das Problem ist wie Haupt/Nebenwiderspruch. Autos sind der Hauptwiderspruch und Fahrradhelme der Nebenwiderspruch. Natürlich muss vorrangig was gegen Autos gemacht werden, aber genauso gut hilft ein Helm und niemand stirbt von einem Helm. Wenn ich Fahrrad fahren will, ist der Hut echt das geringste Problem. Alleine die Debatte finde ich lächerlich. Wo sind wir hier? 70er-Jahre?

            • Guildo
              link
              fedilink
              12 years ago

              🤨 oh come on, der Markt regelt das dann schon - es wird ganz schnell nachrüstbare Schlösser geben - sei doch nicht so engstirnig

              • DarkThoughts
                link
                fedilink
                42 years ago

                Ah, ja. Schlösser. Die funktionieren ja jetzt schon so gut gegen die Flex.

                • @[email protected]
                  link
                  fedilink
                  52 years ago

                  Bei der logik kommts ja eh nicht drauf an ob du den helm dabei hast oder nicht, das fahhrad ist eh weg

                  • DarkThoughts
                    link
                    fedilink
                    42 years ago

                    Eher ob ich noch ein zweites 320 Euro Schloss für den Helm mitschleppen muss, welches gar nicht erst durch die Löcher passen würde.

                • Guildo
                  link
                  fedilink
                  12 years ago

                  😂 dann fahr halt gar kein Fahrrad mehr, wenn du Angst hast, dass dir alles geklaut wird

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          32 years ago

          Lacht in Motorrad (da bin ich auch stark dafür dass mehr mandatiert wird)

          Nee sorry wenn du mit nem gefährt dass leicht 20km/h erreicht ohne helm unterwegs bist hast du einfach den Schuss nicht gehört…zieh das teil an, hab kein bock auf noch mehr tote und schwerbehinderte.

          Nen fahrradhelm irgendwo unterbringen ist das kleinste Problem. An den henkeln der Einkaufstasche einclipsen wär so ein gedanke.

          Mal so ne frage: wenn dir das so schlimme logistische Probleme beschert: wie transportierst du normalerweise die Tasche auf dem weg heim?

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            22 years ago

            Nee sorry wenn du mit nem gefährt dass leicht 20km/h erreicht ohne helm unterwegs bist hast du einfach den Schuss nicht gehört…zieh das teil an, hab kein bock auf noch mehr tote und schwerbehinderte.

            Dann fahr langsamer. Das ist nämlich der eigentliche Punkt, warum Motoristen so geil auf Fahrradhelme sind: Victimblaming.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        92 years ago

        Der Vergleich Gurt - Radhelm ist nicht fair. Gurte kommen ohne nennenswerten Aufpreis mit dem Auto mitgeliefert, und sind von Einbußen bzgl Komfort nicht mit einem Helm vergleichbar.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          12 years ago

          Du wirst außerdem in den Augen von Autofahrern nicht zum Hassobjekt, wenn du einen Gurt trägst.

        • Guildo
          link
          fedilink
          92 years ago

          Wo hast du denn Einbußen beim Komfort? Moderne Helme sind ziemlich geil, schau dich mal um. Und Aufpreis? Ja, moi sind halt en paar Zehner weg. Ein neues Fahrrad kostet wesentlich mehr. Dafür sparste dir aber auch im Zweifel einen Schädelbruch. Ich fühl mich echt wie in den 70ern hier.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            42 years ago

            Ich hab die Komforteinbuße dass ich den Helm mitnehmen muss. Ich hab kein Bock drauf das Teil mitzuschlörren, wenn ich entspannt über Radwege gondel. Es gibt schlicht keinen Grund für mich einen zu tragen, ich entscheide mich dafür das kleine Risiko auf mich zu nehmen. Auf dem Rennrad trage ich einen.

            Australien hat Anfang der 90er eine Helmpflicht eingeführt. Es gibt bis heute keinen Konsens dass es hilft oder nicht, Studien sind (laut Wikipedia -Artikel) gespaltener Meinung. Bike sharing in Brisbane ist um 90% zurückgegangen. Die Stadt überlegt Zonen einzuführen wo die Pflicht wieder aufgehoben wird.

            Ich finde, bevor persönliche Schutzausrüstung verpflichtend gemacht wird, ist erst organisatorisches und technisches Potential auszuschöpfen. Tempolimits, getrennte Radwege, sicherere Kreuzungen etc.

            • Guildo
              link
              fedilink
              22 years ago

              im letzten Teil stimmt dir doch jeder zu, das ist doch nicht die Debatte

              • @[email protected]
                link
                fedilink
                32 years ago

                Das ist genau die Debatte. Es geht im Artikel doch genau darum, dass PSE verpflichtend sein soll bevor organisatorische und technische Maßnahmen ausgeschöpft wurden?

                • Guildo
                  link
                  fedilink
                  22 years ago

                  Wo steht das im Artikel? Hab den grad nochmal überflogen.

                  • @[email protected]
                    link
                    fedilink
                    22 years ago

                    In der Überschrift. Helmpflicht. Und die CDU ist nicht gerade dafür bekannt Radwege zu priorisieren.

          • AggressivelyPassive
            link
            fedilink
            22 years ago

            Dann guck dir mal an, wie viele Menschen in der 70ern im Verkehr gestorben sind.

            Man muss nicht jedes Risiko bis ins letzte durch Regeln ausmerzen. Wenn ich mit dem Rad zum Aldi fahre und Kippen und Wodka kaufe, ist die Tatsache, dass ich kein Helm trage das kleinste Problem.

            • Guildo
              link
              fedilink
              52 years ago

              Kippen und Wodka kaufen ist erlaubt, besoffen fahren hingegen nicht. Ich mag das Beispiel nicht. Finde solche Vergleiche auch unsinnig. Du kannst dich auch durch einen Ast lang legen und dich dadurch schwer verletzen - ein Helm hilft da ohne Zweifel.

              • AggressivelyPassive
                link
                fedilink
                22 years ago

                Nee, das Beispiel ist genau richtig. Ich setze mich in beiden Fällen einem Risiko aus. Dabei gefährde ich hauptsächlich mich selbst.

                Ein Risiko fordert jährliche zehntausende Todesopfer. Das andere ist Radfahren. Warum soll also das eine Risiko “halt Teil der Kultur” sein, das andere aber nicht?

                • Guildo
                  link
                  fedilink
                  32 years ago

                  Ne, sorry, da schweifen wir jetzt ab. Es geht ums Fahrrad fahren. Regeln zur Sicherheit sind richtig und wichtig. Wo wären wir denn, wenn es sowas nicht gäbe? Alkohol ist da nochmal ne andere Debatte und da bin ich auch härter unterwegs. Teufelszeug.

                  • AggressivelyPassive
                    link
                    fedilink
                    42 years ago

                    Nee, das ist kein abschweifen, das ist exakt der Punkt.

                    Es gibt ein gewisses Risikoniveau, dass wir akzeptieren müssen. Und die Wahrnehmung dieser Niveaus klafft sehr stark auseinander. Wenn ich ein Risiko vollkommen okay finde, muss ich ein objektiv wesentlich kleineres Risiko aber eben auch okay finden.

                    Du argumentierst super emotional, es kommen keine Argumente, außer, dass man für alles Regeln braucht. Aber das ist ein illusorischer Kontrollwahn. Typisch für die CDU allerdings. Insofern bist du vom auf Linie mit dem Artikel.

              • Felix Gilcher
                link
                fedilink
                62 years ago

                @Guildo Aber das kann ein Fußgänger auch, und trotzdem fordert keiner ernsthaft eine Helmpflicht für Fußgänger. Generell ist es so, dass eine Helmpflicht die Zahl der Radfahrer reduziert und damit generell zu einer Reduktion der gewünschten Gesundheitseffekte führt. Individuell kann ein Helm durchaus Sinn machen - ich trage auch oft einen - aber als Pflicht ist das kontraproduktiv.

                • Guildo
                  link
                  fedilink
                  32 years ago

                  Als Fußgänger läufst du auch nur Schritttempo. Wenn ich mir so manchen Sportler oder Rentner aufm E-Bike anschaue? Uiuiui. Sportler sind hingegen vernünftig, die tragen meistens den Helm. Es ist als Pflicht null kontraproduktiv. Das Motorradfahren ist durch die Helmpflicht auch nicht ausgestorben.