Maimai für Bildschirmleser:

Obere Zeile: Meine Kerl*innen, es ist mir eine große Freude zu berichten,

Bild: ein dicker Frosch im Anzug

Untere Zeile: dass alle meine persönlichen Rechner nun mit Linux betrieben werden (außerdem ist heute Mittwoch)

  • @[email protected]OP
    link
    fedilink
    321 days ago

    Ich hab Batman zuerst über Heroic und dann über Lutris probiert, da hatte ich bei beiden das selbe Problem. Es ging dann später, als ich Proton 3.irgendwas benutzt habe, aber das Controllerproblem bleibt. Vielleicht muss ich noch andere Controllertreiber installieren oder so 🤷

    Deus Ex habe ich noch nicht mit Lutris probiert. Werde ich nachher mal machen!

    Ist Lutris in eurer Erfahrung einfacher als Heroic?

    • macniel
      link
      fedilink
      321 days ago

      Mhm doof.

      Was sagt denn js-test oder die Systemeinstellungen des Prefix von deinem Batman, erkennt das Gamecontroller Konfigurationsdialog dein Controller?

      Ich finde Lutris einfach komfortabler und vor allem plattformunabhängiger als Heroic. In Summe lasse ich, da ich GNOME als Arbeitsumgebung nutze, eh alles über Cartridge (findet man auf flathub) starten, das sieht das imho besonders schick aus.

      • @[email protected]OP
        link
        fedilink
        221 days ago

        js-test kenne ich gar nicht. Muss ich mir nachher mal anschauen, wenn ich zu Hause bin. Danke.

        • macniel
          link
          fedilink
          321 days ago

          Ist ne Konsolen Anwendung. Gibt aber auf in KDE direkt ne Konfiguration für Gamepads und gtk hat glaub ich gtk-js heißt das.