• @[email protected]
      link
      fedilink
      36 days ago

      Antideutsche. Früher pro-amerikanische, pro-israelische Linke, meist Autonome. Waren für die Aufspaltung von Deutschland. Mittlerweile sind die alten Anti-Ds entweder rechts, tankies und in seltenen Fälle Grüne.

      Moderne Antideutsche sind pro-EU, pro-Israel und immernoch meist Autonome oder Rätekommunisten, seltener Sozialliberale. Anti-D Hochburge sind Hamburg, Leipzig und mittlerweile auch Saarbrücken.

      Die Zeitschrift Ruhrbarone vertrat früher und teilweise noch heute antideutsche Ansichten (mMn gibt es immernoch einige gute Artikel dort).

      Ich finds persönlich etwas komisch wenn ich auf ner Demo geh und in mitten mehrere rote Flaggen eine Israelflagge ist. Könnte man wenigstens beide Israel und Palästina Flaggen haben und sich für ein Ende des Hasses aussprechen.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        16 days ago

        Aah, okay. Dafür bin ich dann wahrscheinlich zu jung.

        Ich vermute Sozialliberal meint im diesen Fall sowas wie sozialistisch eingestellte Marktliberalen?