Ein KI-Song spaltet TikTok. Für migrantische Jugendliche ironisches Empowerment, für Rechte der Soundtrack des verlorenen Deutschlands.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    44 days ago

    Warum? Die Einteilung in „Rassen“ erfolgt ja an willkürlichen Merkmalen. Es wäre theoretisch auch möglich, dass eine einzelne Person Menschen entsprechend ihrer Augenfarbe in „Rassen“ einteilt und dann z.B. Personen mit grünen Augen aufgrund dieses (jetzt rassifizierten) Merkmals beleidigt.

    Hinter dieser Beleidigung stünde also eine Rassenideologie, aber keine strukturelle Benachteiligung.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      14 days ago

      Ich habe dich nicht runtergwählt, aber ich verstehe die Frage nicht. Du hast sie dir doch selbst beantwortet.

      Rassismus enthält immer Konstruktionen des Selbst und des Anderen. Das passierte klassisch in Form sogenannter „Rassen“, die Neue Rechte geht heutzutage dann ihren Umweg über die Ethnie oder Kultur o.Ä. Wenn du jetzt aber losziehst und losbrabbelst „Alle Grünäugler sind Untermenschen, lol“, dann hast du dich durchaus rassistisch verhalten (und mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr alle Latten am Zaun), aber das ist halt kein Rassismus. Es gibt keine strukturelle Unterdrückung von Menschen mit grünen Augen.