Der US-Brause-Hersteller Coca-Cola mit Schweiz-Sitz in Opfikon ZH möchte sich auf die Anfrage vom Blick nicht zum Rauswurf äussern. Beim Kola-Hersteller Vicollective AG in Eglisau ist hingegen von einem Meilenstein die Rede. Die Mineralquelle Eglisau rief Vivi Kola 1938 ins Leben. Nach einem jahrelangen Produktionsstillstand wurde Vivi-Kola 2010 wieder ins Leben gerufen.

    • albert180
      link
      fedilink
      English
      2
      edit-2
      1 month ago

      Vita schmeckt unterirdisch, und die DB verkauft bis jetzt auch nur in Glasflaschen.

      Zudem gibt’s in Osten wenig Fernverkehr, weil die Einwohner zu arm sind

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        3
        edit-2
        1 month ago

        Zudem gibt’s in Osten wenig Fernverkehr, weil die Einwohner zu arm sind

        ???

        Es gibt die auch als Glasflaschen. Und als PUR-Version ohne Zitrone.

        • albert180
          link
          fedilink
          English
          01 month ago

          Ist halt so, guck dir Mal an wo der größte Teil des FV stattfindet

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            41 month ago

            Könnte das nicht eventuell eher etwas mit der Bevölkerungsdichte als mit ökonomischen Gründen zusammenhängen?

            • albert180
              link
              fedilink
              English
              1
              edit-2
              1 month ago

              Selbst zwischen dicht besiedelten Städten Zentren gibt es oft keinen wirklichen Fernverkehr. Nur mit Supersparpreisen 2. Klasse ist ein Zug halt nicht rentabel.

              • @[email protected]
                link
                fedilink
                11 month ago

                Weißt du das oder vermutest du das nur? Ich würde nämlich eher vermuten das liegt daran, dass die DDR es nicht geschafft hat ein dichtes Schienennetz aufzubauen nachdem die USSR die schienen als reparation mitgenommen hat

                • @[email protected]
                  link
                  fedilink
                  21 month ago

                  Das stimmt so nicht - im Endeffekt wurde im Osten nach 1990 das Eisenbahnnetz einmal komplett neu aufgebaut. Alle Strecken saniert, Schnellfahrstrecken gebaut, diverse Nebenbahnen gestrichen und die Strecken über die ehemalige Grenze wieder aktiviert. Mit den Reparationen in der Stalin-Zeit hat das aktuell gar nichts mehr zu tun.

                  • @[email protected]
                    link
                    fedilink
                    11 month ago

                    Im Zuge dieses Neuaufbaus wurde aber massiv gespart. Viel Strecken auf denen auch ICEs fahren sind nicht bis 160 ausgebaut und oder zweigleisig ohne Ausweichstellen.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        11 month ago

        Entschuldigom, aber ich glaube an Vita-Cola Überlegenheit. Könnte ich jeden Tag trinken, würde ich nicht im falschen Teil von DE wohnen.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      21 month ago

      Vita und Fritz in einem Satz, pfui.

      Ich bin eigentlich großer Fritz Anhänger, von aber langsam durch mit denen, wegen ihrer Preispolitik. Man denkt es müssten mittlerweile Skalierungseffekte greifen um zumindest die inflation auszugleichen aber der Preis ist Recht kontinuierlich hoch gegangen auf mittlerweile deutlich über 4€/L. Habe neulich mal zwo probiert und fand das es eine gute Alternative ist.