• Guildo
    link
    fedilink
    Deutsch
    492 years ago

    Ja, die machen irgendwas. Aber nichts, was erwähnenswert wäre. Wenn die Gewerkschaften wollten, könnten sie ganz Deutschland lahmlegen. Die Streikkassen sind gut gefüllt. Stattdessen kriegen wir nicht mal Anpassungen an die Inflation. Übrigens: Die in den USA wissen, wie es bei uns abgeht. Walmart ist katastrophal in Deutschland gescheitert.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      242 years ago

      Selbst die so hochgelobte IG Metall hat ein Angebot akzeptiert, das unter der Inflation liegt, ohne auch nur einen einzigen richtigen Streik dafür veranstaltet zu haben. Paar Wochen später haben Konzerne dann ihre Rekordgewinne verkündet.

      • Guildo
        link
        fedilink
        Deutsch
        92 years ago

        Ich weiß nicht wo die IGM gelobt wird, aber in meinem Umfeld lästern alle nur 🤷‍♂️ Rosa Luxemburg hat schon gesagt, dass man eigentlich alle Gewerkschaften auflösen und neu gründen müsste. Da ist was dran, aber leider auch unrealistisch.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          12 years ago

          Gibts bei euch in Deutschland eigentlich auch nur eine Handvoll handzahme Gewerkschaften, oder auch kleine?

          Bei uns in AT haben nur ÖGB Gewerkschaften nennenswerte Mitglieder. Und der ÖGB ist in der Sozialpartnerschaft kaum interessiert Streiks zu veranstalten.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      52 years ago

      Ja das stimmt schon, die Gewerkschaften machen nicht genug mit dem was sie eigentlich an Macht haben. Ist aber schon jammern auf etwas hohem Niveau

      • Guildo
        link
        fedilink
        Deutsch
        212 years ago

        Und wegen solcher Ansichten können wir keine schönen Dinge haben.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          42 years ago

          Also denkst du nicht das wir es gut haben? Ich weiß wir könnten es tausendmal besser haben. Das ist aber nicht nur eine Geldsache sondern auch eine Politiksache

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            25
            edit-2
            2 years ago

            Nö, das ist eine Mentalitätensache. Wenn ich an die ganzen dämlichen “Das ist so ungeheuerlich was die da machen, wie können sie nur! Die arme Wirtschaft!1111”-Kommentare denke, die selbst auf r/de während der Frankreich-Proteste getätigt wurden, bekomm ich immer noch das Kotzen

            • @[email protected]
              link
              fedilink
              Deutsch
              12 years ago

              Hmm, nagut. Ich will es auch besser haben als es jetzt ist. Es gibt genügend Verbesserungsmöglichkeiten in der Arbeitnehmer Welt. Mir ist die Wirtschaft eigentlich auch Wurst, solange ich Geld verdiene das für mich reicht, können die CEOs noch so weinen, ich werde dann die kleinste Violine der Welt spielen.

              Was würdest du denn machen, wenn die Gewerkschaft nicht das tut, was du von ihr verlangst?

              • Guildo
                link
                fedilink
                Deutsch
                72 years ago

                Die Gewerkschaften kritisieren wäre ein erster Schritt, statt zu sagen, dass wir es doch ganz gut haben und wir uns nicht so anstellen sollen.

                • @[email protected]
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  12 years ago

                  Ich hab nie gesagt das wir uns nicht so anstellen sollen. Ich habe nur gesagt das wir es gut haben. Kritisieren ist dein gutes Recht, nur manchmal bringt das nicht immer was

                  • Guildo
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    42 years ago

                    Wenn gesagt wird, dass es uns hier schon ganz gut geht, dann wird genau das impliziert. Für mich gibt es noch genug Luft nach oben. Es gibt zahlreiche Missstände. Für mich hört sich das auch so an wie: “Die Kinder in der 3. Welt kriegen garnichts zu essen.”

                    Kritisieren ist nicht nur ein gutes Recht, es ist eine Pflicht und wenn kritisieren nicht mehr hilft, müssen härtere Maßnahmen ergriffen werden.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        232 years ago

        Die Frage ist doch, wo das angebrachte Niveau ist. Wenn Arbeitnehmer Reallohnverluste hinnehmen müssen, während Konzerne Rekordgewinne verkünden, scheint es mir jedenfalls noch nicht erreicht zu sein.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          32 years ago

          Das stimmt, wer würde nicht gerne einen größeren Stück des Kuchens haben wollen. Was soll der Arbeitnehmer denn machen, wenn die Gewerkschaft die einen vertritt nicht das macht, was die Arbeitnehmer wollen?

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            102 years ago

            Eine Patentlösung gibt es sicher nicht, aber dass wir die Gewerkschaften für ihre Untätigkeit und die Beschissenheit ihrer Abschlüsse kritisieren, dürfte zumindest der erste Schritt sein.