Bin durch einen Kommentar hier auf NewPipe und AdAway gestoßen, habe seitdem viel weniger Probleme mit Werbung auf dem Handy. Hätte ich es mal eher gewusst.

Ich selber benutze seitdem LastPass nur noch ein Gerät erlaubt Bitwarden und bin vollkommen zufrieden.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    102 years ago

    OsmAnd für Openstreetmap auf Android inklusive Offline-Karten. Man muss etwas rein kommen, kann aber sehr viel und das Rendering wurde vor kurzem wesentlich schneller. OSM allgemein meiner Ansicht nach in einer eigenen Liga verglichen mit anderen Karten, was den Detailgrad angeht.

    StreetComplete zum Bearbeiten von Openstretmap. Bevor es diese App gab habe ich effektiv nicht unterwegs gemappt, damit macht es aber richtig Spaß.

    WarnWetter des DWD, eine der wenigen Apps für die ich etwas bezahlt habe, ist es aber mMn wert.

    Aves (Libre) die erste Galerie-App, die ich wirklich gut finde. Zeigt auch alle EXIF-Infos an.

    Und der DB Navigator. Manchmal wundert es mich, wie die Deutsche Bahn es geschafft hat, eine meiner absoluten Lieblingsapps zu produzieren.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      22 years ago

      StreetComplete sieht interessant aus. Das werde ich mal ausprobieren. Dann habe ich mal einen Grund, das Haus zu verlassen :D

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      1
      edit-2
      2 years ago

      Ich wünschte nur bei StreetComplete könnte man auch Punkte hinzufügen statt nur vorhandene zu ergänzen. Dafür habe ich zusätzlich noch die App GeoNotes, damit kann ich mir zu den Koordinaten Notizen und Bilder machen und dann später am PC ergänzen.

      Und die 2,50 für WarnWetter sind echt nichts für so eine gute App. Wenn man bei der Feuerwehr, einer Behörde oder sonstwo im Katastrophenschutz ist, bekommt man den Zugangscode sogar kostenlos (wird natürlich sehr streng überwacht zwinker zwinker)

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        12 years ago

        Man kann mittlerweile Punkte bei StreetComplete ergänzen, zumindest Adressen und Geschäfte, über das jeweilige Overlay. Das fühlt sich etwas fremd in der App an, funktioniert aber gut Ich habe dafür aber auch noch eine andere App: Mit EveryDoor kann man sehr leicht Punkte hinzufügen (und bearbeiten) und hat sehr viele Vorlagen, eigentlich für alles was mir bisher über den Weg gelaufen ist. Würde ich dir empfehlen, mal einenBlick drauf zu werfen.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          12 years ago

          Alternativ auch Vespucci, ein voller Openstreetmap-Editor auf Android, den ich persönlich weniger verwirrend als EveryDoor finde.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      32 years ago

      Warnwetter ist ihr Geld auf jeden Fall wert. Nur ärgerlich, dass der Preis eigentlich nicht nötig wäre und erzwungen wurde, weil die privaten Wetterseiten geklagt haben. Genauso bescheuert wie die erzwungenen Beschränkungen bei den Mediatheken der öffentlich rechtlichen Sender.

    • lom
      link
      fedilink
      Deutsch
      12 years ago

      Deutsche Bahn es geschafft hat, eine meiner absoluten Lieblingsapps zu produzieren.

      Ausnahme zur Regel.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      12 years ago

      StreetComplete ist echt toll. Als jemand den Monumente, Gebäude, Kunst, und Kultur überhaupt nicht interessant findet, ist diese App echt ein toller Weg um eine neue Gegend zu entdecken. Man kommt in die willkürlichsten Orte und tut dabei etwas Gutes 🙂

      Und OSMAnd hat so viel Information. Es ist nur schade dass wir noch keine Alternativen für Bewertungen haben.