Pricefield | Lemmy
  • Communities
  • Create Post
  • Create Community
  • heart
    Support Lemmy
  • search
    Search
  • Login
  • Sign Up
@[email protected] to DACH - jetzt auf [email protected]Deutsch • 2 years ago

Chatkontrolle: EU-Staaten wollen Verschlüsselung doch nicht schützen

netzpolitik.org

external-link
message-square
41
fedilink
76
external-link

Chatkontrolle: EU-Staaten wollen Verschlüsselung doch nicht schützen

netzpolitik.org

@[email protected] to DACH - jetzt auf [email protected]Deutsch • 2 years ago
message-square
41
fedilink
Die EU-Staaten wollen Internet-Dienste verpflichten, auch in verschlüsselten Inhalten nach Straftaten zu suchen. Die Mehrheit lehnt einen Vorschlag zum Schutz von Verschlüsselung ab. Damit kann die Bundesregierung dem Chatkontrolle-Gesetz nicht zustimmen. Wir veröffentlichen drei eingestufte Verhandlungsprotokolle.

[email protected]

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    35•
    edit-2
    2 years ago

    Als jemand der so um 2009 rum mit den Piraten und Zensursula erstmals richtig politisiert wurde, ist es einfach traurig zu sehen, wo wir jetzt angelangt sind, und wie wenig öffentlichkeitswirksamen Widerstand es gegen diesen Wahnsinn gibt. Das ist der netzpolitisch so ziemlich größte Alptraum, den ich mir jemals hätte vorstellen können und den ich vor ein paar Jahren nie für möglich gehalten hätte (im Sinne, dass jemand sowas ernsthaft politisch etablieren will). Und irgendwie ist die Mobilisierung dagegen praktisch nicht da.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      7•
      edit-2
      2 years ago

      Kein Widerstand. Warum? Ganz einfach: Es geht um die Kinder!

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        13•2 years ago

        Um die Kinder ging’s aber auch schon bei Zensursula. Und verglichen mit dem Irrsin jetzt wirken Netzsperren ja noch harmlos. Ich glaube wirklich, das Scheitern der Piratenpartei hat schlimme Nachwirkungen gehabt und Viele schwer desillusioniert.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          2•2 years ago

          Das ist leider in der Tat so. Ich glaube da wurde eine einmalige Chance verschenkt. Sehr sehr schade.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          8•2 years ago

          Es interessiert halt die wenigsten, was da auf dem Handy passiert. Vorallem auch deshalb, weil Chatspionage ja erstmal keine merkbare Änderung im Alltag der meisten Menschen darstellt. Ist ja nicht so, dass bei jeder Whatsapp-Nachricht sowas stehen würde wie: “Diese Nachricht wurde von Interpol auf Kinderpornografie untersucht”. (Wäre aber aus Transparenzgründen vielleicht nicht verkehrt. Wobei Meta da wohl der letzte Konzern wäre, der das implementieren würde lol)

          Ich frage mich viel eher, wie dezentralisierte Dienste wie Matrix angegangen werden. Vorallem auch in Bezug auf Leute, die sich das selbst hosten. Soll man da jetzt selber “seine Nachrichten scannen”? Bruh moment.

          Egal. Warum sind die Piraten denn damals überhaupt aufgelaufen?

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            8•2 years ago

            Allgemein sind die meisten Gesetze überhaupt nicht auf förderierte Dienste ausgelegt. Der bald in Kraft tretende DSA bspw. hat keine wirklichen Mechanismen um förderierte Plattformen wie Lemmy oder Mastodon zu regulieren.

            • @[email protected]
              link
              fedilink
              Deutsch
              4•2 years ago

              Besser ists B)

    • Black616Angel
      link
      fedilink
      Deutsch
      2•2 years ago

      Man wird dahingehend einfach seit Jahrzehnten zermürbt. Es gibt alle Jubeljahre wieder diese Diskussion egal ob auf Bundes oder EU-Ebene, dann wird ein Gesetzesvorschlag gebracht, es gibt (immer kleiner werdende) Demos und dann schmettert es der EUGH ab.

      Wer will denn da noch demonstrieren? Es hat selten was gebracht, gegen EU-Politik zu demonstrieren (siehe Artikel 13) und es wird immer wieder PolitikerInnen geben, die diese sinnlose Überwachung wollen.

    • @[email protected]OP
      link
      fedilink
      Deutsch
      2•2 years ago

      Würde ich so nicht sagen. Beispiele: https://aktion.campact.de/datenschutz/chatkontrolle-stoppen/teilnehmen https://www.youtube.com/watch?v=lLLwaphy_yQ https://chat-kontrolle.eu/ https://stopscanningme.eu/en/ https://civicrm.edri.org/stop-scanning-me https://www.change.org/p/against-the-adoption-of-mass-surveillance-of-messengers-e-mail-and-chats-in-the-eu?recruiter=1257962580&recruited_by_id=9134b2a0-a78d-11ec-8023-5b2769e05838 https://www.youtube.com/watch?v=z5A5Ppd7PoI

DACH - jetzt auf [email protected]

[email protected]
You are not logged in. However you can subscribe from another Fediverse account, for example Lemmy or Mastodon. To do this, paste the following into the search field of your instance: [email protected]

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

  • [email protected]
  • [email protected]
  • [email protected]

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

  • 1 user / day
  • 1 user / week
  • 1 user / month
  • 1 user / 6 months
  • 2 subscribers
  • 5.97K Posts
  • 74K Comments
  • Modlog
  • mods:
  • @[email protected]
  • @[email protected]
  • @[email protected]
  • @[email protected]
  • UI: 0.18.4
  • BE: 0.18.2
  • Modlog
  • Instances
  • Docs
  • Code
  • join-lemmy.org