Keine Angst, Titel ist ein wenig click-bait, es ändert sich nix.

Sieht so aus als wären die meisten Kunden, die auf die Girocard nicht verzichten wollen bereit sind die 0,99€ zu bezahlen. Interessant finde ich vor allem, dass die DKB 542 Millionen Zinsüberschuss gemacht hat. Die haben ja schön abgewartet bis sie die Tagesgeldzinsen angehoben haben. Frage mich wieviel die Sparkassen und Volksbanken mit ihren Niedrigzinsen an Kasse gemacht haben und immer noch machen.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    72 years ago

    Wo hattest du damit Probleme? Ich habe vor ein paar Monaten gewechselt und bisher noch nichts gehabt. Habe aber trotzdem Sicherheitshalber eine Girokarte mitbestellt gehabt.

    Aber bisher ging: Bäcker, Snackautomaten, Rewe, Fahrkartenautomaten und natürlich alles mögliche im Internet was eine Kreditkarte will.
    Ich habe gehört, dass Aldi/Lidl Probleme machen können.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      22 years ago

      Bei der örtlichen Postfiliale gehen Debitkarten überhaupt nicht, im Rewe nebenan kann man mit ihnen anders mit der Girokarte kein Bargeld abheben.

    • @[email protected]
      cake
      link
      fedilink
      Deutsch
      42 years ago

      Aldi und Lidl nehmen eigentlich alles. Nach meiner Erfahrung problematisch sind

      • Kleine Lebensmittelgeschäfte, Metzger, Bäcker
      • Autowerkstatt
      • Restaurants in Nichtmetropolen

      Die nehmen oft nur die Girocard, kein Visa, kein Maestro.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        22 years ago

        Genau! Bei den Bürgerämtern in Berlin funktioniert auch bisher nur die Girocard. Arbeiten sie wohl aber dran. Der Fairness halber sei gesagt, dass ich da vor dem Termin drauf hingewiesen wurde - hatte trotzdem kein Bargeld dabei.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      22 years ago

      Neulich hatte ich das Problem in einem Restaurant in einer kleinen norddeutschen Großstadt.