Als könnte man Gesundheit von einer Quadratmeteranzahl ablesen

  • westfalenmicha
    link
    fedilink
    Deutsch
    272 years ago

    Das macht mich echt traurig und lässt mich wirklich an meinem Fleischkonsum zweifeln. Klar, das ist jetzt nichts Neues, aber sowas führt einem wieder vor Augen, was wir den Tieren antun.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      202 years ago

      So wird leider über 90% des Fleisches in D produziert. Bei Milch etc sieht es nicht besser aus. Ich denke niemand muss von heute auf morgen 100% vegan (inkl veganen Klamotten etc) leben, aber seh es vielleicht eher als Ziel am Ende eines Weges ein solches Verbrechen nicht mehr zu unterstützen. Jede Wurst und jedes Stück Käse weniger zählt und leckeres Essen hat die Pflanzenwelt auch genug zu bieten. Man kann sogar seine Kochkünste neu entdecken und gesünder/billiger ist es auch noch.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          3
          edit-2
          2 years ago

          Jo, wollte auch eher die Dissonanz zwischen 90% der Leute, die sagen, dass sie ja nur “gutes Fleisch” (was es meiner Meinung nach nicht gibt, ich aber Teile einer solchen Argumentation Fleisch zu essen vor gewissen kulturellen und tradierten Hintergründen nachvollziehen kann) kaufen und der Art wie zu weit über 90% wirklich Fleisch produziert wird, aufzeigen.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      222 years ago

      Und das sind nur die absolut minimalsten Informationen, zu denen die Tier Industrie gezwungen wird, sie dir preiszugeben. Die absolute Mehrheit hat keinen Plan was für Gräueltaten (zwingend) verübt werden müssen, um Produkte aus Tierhaltung für unseren Konsum bereitzustellen.

      Ich weiß, dass niemand Lust hat sich das anzuschauen, aber es ist so unglaublich wichtig sich über das System zu informieren um sich überhaupt mal eine eigene Meinung dazu bilden zu können. Für so eine Doku gibt es wahrscheinlich nie einen richtigen Zeitpunkt, aber da heute Wochenende ist, ist jetzt wohl der nächst beste Zeitpunkt zum anschauen:

      Dominion (2018) (Youtube - Deutsche Synchronisation)

      • @[email protected]OP
        link
        fedilink
        Deutsch
        92 years ago

        Dieses Label ist ja sogar optional. Erst dieses komische Label vom Özdemir, welches bald kommt, und an welchem man auch sehr viel Kritik üben kann, ist dann verpflichtend (Aber auch nur für unverarbeitetes)

    • Tywèle [she|her]
      link
      fedilink
      Deutsch
      122 years ago

      Dann tue das richtige und werde Vegan, einen Schritt nach dem anderen. Ich bin auch nicht von heute auf morgen Vegan geworden, hab einfach nach und nach alle meine ueblichen Speisen durch vegane Varianten ersetzt und schon war das kein Problem mehr.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        6
        edit-2
        2 years ago

        Kilo Folterfleisch: 5-6€ im Angebot.
        Kilo veganes “Schnitzel”: 14€

        Die Mehrheit ist Unterschicht.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          192 years ago

          Kilo Linsen, Bohnen, Kichererbsen oder Tofu: 3-4€ Vegan ist meistens billiger, wenn man nicht auf hochverarbeitete Ersatzprodukte ausweicht.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            82 years ago

            Das ist der Punkt, vegan ist immer billiger, so lange man “echtes” Essen kauft. Und gesünder wird es dann automatisch.

              • @[email protected]
                link
                fedilink
                Deutsch
                32 years ago

                Dinge, die man kochen muss. Z. B. all das, was man in der Gemüse Abteilung einkaufen kann. Unverarbeitetes Essen. Dinge, die industriell verarbeitet sind, ob vegan oder nicht, lassen sich meiner Meinung nach schwer als gesund bezeichnen. Ich mag zum Beispiel die Art, wie dieser Typ Essen zubereitet ganz gerne. Ist aber nur zu 99% vegan.

                • @[email protected]
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  12 years ago

                  “Zu 99% vegan”? Du meinst 99% seiner Gerichte sind vegan oder 99% der Zutaten sind vegan?

                  Bei zweiterem wäre das Essen 100% unvegan

                  • @[email protected]
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    12 years ago

                    Ich glaube ganz selten benutzt er ein Ei, das kann man aber einfach weg lassen, dann ists 100% vegan. :)

        • @[email protected]OP
          link
          fedilink
          Deutsch
          14
          edit-2
          2 years ago

          Kilo veganes Schnitzel 7,58€ (Quelle)

          Aber ja, es muss sich natürlich auch politisch was tun. Leider ein sehr zäher Prozess weil z.B. die Bauern sofort ausrasten wenn irgendwas verändert werden soll. Wäre aber alleine fürs Klima sehr wichtig.

          • DarkThoughts
            link
            fedilink
            22 years ago

            Gibt es eine gute regelmäßig aktualisierte Liste für vegane Alternativprodukte die nach Ladenkette sortiert? Ich versuch bei mir im Lidl immer mal ein Auge offen zu halten aber irgendwie sehe ich so gut wie nie irgendetwas. Die haben allerdings auch vor längerem die veganen Alfredo-Pizzen entfernt. Hab da immer gerne mal die Spinatpizza mitgenommen aber die scheinen irgendwie kein Interesse daran zu haben irgendetwas in der Art anzubieten.

            • @[email protected]M
              link
              fedilink
              Deutsch
              12 years ago

              Das wäre aufwendig zu pflegen. Es kommen und gehen so viele Ersatzprodukte. Und nicht jede Filiale einer Kette führt alles.

              Bei Lidl ist es hauptsächlich die Marke Vemondo (grüne Verpackungen).

              • DarkThoughts
                link
                fedilink
                12 years ago

                Von Vemondo sehe ich höchstens die Milchersatzprodukte. Deren No Milk ist tatsächlich auch mit Abstand das beste Ersatzprodukt was ich bisher probiert habe. Anders als z.b. das Next Level Hack, welches furchtbar und definitiv nicht nach Fleisch geschmeckt hat.

                • @[email protected]OP
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  22 years ago

                  Ist von Lidl zu Lidl sehr verschieden was die an Vemondo-Zeugs da haben. Ich schau da nur selten vorbei, primär um den No Milk Vorrat aufzustocken. Ansonsten rotiere ich zwischen Aldi Süd (Günstiges Obst/Gemüse), Rewe (Recht viele Ersatzprodukte, veganes Zeug wie zum Beispiel TK Kartoffelpuffer), DM (Mega für veganes Zeug wie z.B. Vollkornnudeln, Soja-Bolognese, Sojaflocken, Linsennudeln, uvm.) und Kaufland (Räuchertofu!).

                  • DarkThoughts
                    link
                    fedilink
                    12 years ago

                    Zu viel stress für mich. Mehr als ein bis zwei mal die Straße runter zum Lidl ist für mich leider nicht drin. Vielleicht finde ich ja noch heraus ob und wo die die anderen Produkte versteckt haben.