René Repasi (SPD) will das Recht auf Reparatur stärken und ausbauen. Neben zweijähriger Gewährleistungspflicht, staatlichen Boni, günstigen Ersatzteilen und Ersatzgeräten sollen Hersteller verpflichtet werden, ein Produkt fünf bis zehn Jahre zu reparieren. Fahrräder, Autos und wiederaufladbare Akkus sollen seinem Wunsch nach ebenfalls einbezogen werden.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    32 years ago

    Das ist toll! Aber weil du das jetzt kannst, sollte ich das auch können? Oder was möchtest du damit sagen?

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        12 years ago

        Hehe, ich kann das sogar. Aber dennoch ist doch wohl eine Reparatur Garantie besser, wir müssen ja nicht hin. Aber es gibt Menschen, die können das nicht und denen wäre geholfen.

        • Geizeskrank
          link
          fedilink
          Deutsch
          32 years ago

          Richtig ärgerlich wird es, wenn man könnte aber nicht “darf”.
          Ich hatte mal eine defekte Waschmasschine; Kugellager der Trommel hat es zerschossen.
          Hätte bei ebay ~3€ gekostet; da aber die Trommel selber verklebt war und hätte aufgebrochen werden müssen, ging die WM auf den Müll ¯\_(ツ)_/¯