• @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    92 years ago

    Ab dem Punkt wirds richtig wyld. Im Ernst, wenn man mal wirklich was zur Freien Energie (aka Helmholtz-Energie) sucht, ist man überrascht, wieviel Blödsinn man findet.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      112 years ago

      Fairerweise muss man sagen, dass es vermutlich nur zufällig heißt wie die thermodynamische Größe. Nicht, dass es deshalb mehr Sinn macht. Energiebegriffe in Esozirkeln sind eh sehr spannend.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        82 years ago

        Ich hab mal gehört, dass die das extra machen, damit es den Anschein von Wissenschaftlichkeit weckt. Es werden z. B. auch oft Begriffe aus der Quantenphysik verwendet. Bei “Leschs Kosmos” gibt es dazu ein paar interessante Kommentare. An Zufall bei der Benennung glaube ich hingegen nur beim Tensor, gemeinhin Wünschelrute genannt.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          42 years ago

          Kann sein, dass es einfach daran liegt, dass ich die Eso-Definition schon vorm Studium kennen gelernt habe und daher nie die Connection gemacht habe. Aber würden sie nicht die Autorität Helmholtz’ nutzen, wenn sie die Chance haben? “Schon der Physiker Helmholtz entdeckte … aber böse Echsenmenschen…blablabla”

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            4
            edit-2
            2 years ago

            Das ist ein Punkt. Die schreiben das aber schon Tesla zu. Vorsicht, der verlinkte Inhalt kann verstörend wirken.

            • @[email protected]
              link
              fedilink
              Deutsch
              32 years ago

              Uh, spannend. Der Bauplan nutzt aber plötzlich direkt Neutrinos und ist plötzlich nur noch eine seeeehr ineffektive Solarzelle?

              Vielleicht brauchen solche Theorien immer einzelne erleuchtete Genies, deren Erkenntnisse/Erfindungen alle eigenen Probleme lösen? Da wäre der zusätzliche Helmholtz, der nichtmal Underdog war zu Lebzeiten, natürlich auch doof.

              • @[email protected]
                link
                fedilink
                Deutsch
                3
                edit-2
                2 years ago

                Ich hatte mir den Bauplan noch garnicht angeguckt. Interessant, dass erst was von Vakuum-Energie geschwafelt wird und es dann in der Bauanleitung um Neutrinos geht. Darf ich bezweifeln, dass Neutrinos mit den Atomen der Metallplatte überhaupt messbar wechselwirken, geschweige denn, dass da nutzbare Energie bei rauskommt? Wenn, dann vermute ich mal, dürfte es eher UV-Licht sein.