„Es gibt ein so eklatantes Fehlinformationsproblem, dass ich davon überzeugt bin […], dass es sich um eine ungültige Umfrage handelt. Die Ergebnisse zeigen nur, wie effektiv Fehlinformationen waren. Sie sagen nichts über die Unterstützung der Bevölkerung für die Chat-Kontrolle aus“, erklärte die Forschungsmethodikerin Vera Wilde gegenüber Euractiv.

Wilde wies auch darauf hin, dass ein Teil der Umfrageinstrumente, zu denen auch die Fragebögen gehören, den Befragten mitteilt, dass die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung die Privatsphäre und die Sicherheit aller Nutzer, insbesondere von Kindern, beeinträchtigt.

WIE KRANK IST DAS DENN? 🤬

  • 🦄🦄🦄
    link
    fedilink
    Deutsch
    172 years ago

    Aber das wird doch bestimmt Folgen haben für die Verantwortlichen, richtig? …richtig?