• hh93
      link
      fedilink
      Deutsch
      352 years ago

      hätten sie Habeck aufgestellt wäre der genauso von Springer durch den Sumpf gezogen worden.

      Bei Baerbock war ja am Ende auch nichts faktisch falsch was trotzdem in einer Schmierenkampagne resultiert hat weil man sich an Semantik aufgehangen hat. Das wäre bei Habeck genauso gewesen

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      9
      edit-2
      2 years ago

      Die Grünen stellen immer eine Frau an die Spitzenposition, als Gegenpol zur generell männerdominierten Politik. Wer eine Partei will, die ihre Prinzipien für einen möglichen Machtgewinn über Bord wirft, hat genügend andere zur Auswahl.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        52 years ago

        Sie war aber zur Wahlzeit (schon vor der Hexenjagd durch die Medien) offensichtlich unbeliebter als Habeck und damit eine verschenkte Chance für die Grünen.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          62 years ago

          Trotzdem können sie halt nicht einfach ihre Grundlagen über Bord werfen, da wäre ihnen die Basis und die Stammwählerschaft aufs Dach gestiegen. Und die Medien hätten ihnen auch Machtgeilheit vorgeworfen.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        102 years ago

        Und darum sitzt heute der Mann Olaf an der Spitze. Der nicht nur Mann ist, sondern auch noch Olaf.

        Ob es das wert war…?

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          12 years ago

          darum

          [citation needed]

          Dann hätte halt Habeck statt Baerbock die Schmutzkampagne abbrkommen. Dass die Grünen mit Habeck den Bundeskanzler gestellt hatten halte ich für eine zumindest gewagte Theorie.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            12 years ago

            Habeck war damals sehr beliebt und die Grünen ziemlich stark. Ganz abwegig finde ich den Gedanken nicht, zumal die Alternativen Scholz und Laschet waren.