Da einige alte Smartphones einen Wasserschaden hatten, konnte ich sie nicht auf Werkseinstellung setzen. Deshalb habe ich diese Geräte bei mir im Keller gelagert. Allerdings hat es neulich bei einem Gerät einen fest verbauten Akku aufgebläht, weshalb ich all diese Smartphones los werden möchte, bevor noch ein Akku zu brennen anfängt.

=> Wie handhabt ihr das diese Geräte datentechnisch unbrauchbar zu machen?

Mein Ansatz ist:

  • Gerät öffnen
  • Akku entfernen, oder zumindes das Kabel abziehen, wenn verklebt.
  • Hauptplatine entfernen und alle großen Speicherbausteine aufbohren, oder mit dem Hammer bearbeiten
  • In zwei Kisten im Wertstoffhof entsorgen: 1.) Akkus
    2.) Platinen/Displays/restlicher-Kram

=> Eine zertifizierte Stelle, wo ich mir diesen Aufwand sparen könnte, gibt es nicht, oder?

  • Geizeskrank
    link
    fedilink
    51 year ago

    Ich hab vor kurzem eine alte 3,5" HDD entsorgt.
    Dazu warf ich diese in den Müll (schwarz), wodurch passieren kann, dass in der Deponie jemand, der konsequent den Hausmüll durchwühlt, der glückliche Finder meiner 700GB Pornsammlung wird, oder es passiert zu 99% gar nichts.

    • federalreverse-old
      link
      fedilink
      91 year ago

      Die Materialien in Elektronik sind nicht nur teuer sondern oft auch giftig. Deshalb ist das keine so gute Idee.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        11 year ago

        Zerleg mal ne Festplatte, da ist wirklich nicht viel dran was überhaupt ne Chance hat giftige Komponenten zu enthalten.

        • federalreverse-old
          link
          fedilink
          21 year ago

          Weiß nicht. Jedes olle Kabel ist mit einem Brandschutzmittel behandelt, schon das ist zumindest bei älteren Produkten ein Problem. Und Hardwarehersteller sind nur bedingt daran interessiert, die Materialzusammensetzung ihrer Produkte offenzulegen.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            11 year ago

            Ja, gut, point taken. Wobei ROHS ja jetzt schon seit 15 Jahren ein Ding und seit 10 Jahren effektiv in Kraft ist.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      11 year ago

      Ich bohr einmal durch auf der Standbohrmaschine. Fix gemacht und löst das Problem nachhaltig.