• @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      22 years ago

      Die Warnsysteme in NRW sind absoluter Rotz. Auf NINA gibt es immer nur Warnungen für das gesamte Land, anstatt für die relevanten Flächen. Das stumpft nur ab

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      12 years ago

      Man findet die Daten aus NRW auf: https://www.hochwasserportal.nrw/lanuv/webpublic/index.html#/Start

      Der Pegelstand wird dort anhand des Informationswertes angezeigt. Die Erläuterung dazu:

      • Informationswert 1: Beginn der Ausuferung des Gewässers; land- und forstwirtschaftliche Flächen und Verkehrsflächen können überflutet werden.

      • Informationswert 2: Gefahr der Überflutung einzelner bebauter Grundstücke oder Infrastruktureinrichtungen.

      • Informationswert 3: Gefahr der Überflutung von bebauten Gebieten oder Infrastruktureinrichtungen in größerem Umfang.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        22 years ago

        Um fair zu sein: Wenn das Wasser 7 Meter hoch steht ist es halt auch schwer zu erkennen, ob die Kirchturmspitze jetzt zu Ort A oder Ort B gehört. Da kann das erstellen von Daten auch schwierig werden

      • Ravi
        link
        fedilink
        Deutsch
        12 years ago

        Sie sammeln das Wasser, das bei dir deswegen (wahrscheinlich) nicht vor/in/um die Haustür läuft.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          02 years ago

          Ich bin NRWler, bei mir persönlich ist alles gut, aber in der nächstgelegenen Stadt hat der Fluss die Überflutungswiesen gefüllt

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            12 years ago

            Hochwasserschutz? Was für weicheier. Hier fängt man das Wasser noch in Kellern auf, wie sich das gehört