• GeizeskrankOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      182 years ago

      Etliche; zuletzt waren es die Zugriffsrechte eines Unterordners auf unserem Netzlaufwerk: Geht nicht, man kann nur die “ersten Ordner” bearbeiten, keine Unterordner.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        5
        edit-2
        2 years ago

        Ich bin nur so’n typ der Linux aufm Heimcompter benutzt, habe keine Ahnung von Zugriffsrechten, weil ich Angst habe was kaputt zu machen.

        Sogar ich weiß, dass ein -r so ziemlich jedes Kommando rekursiv macht und somit jeden Unterordner mit einbezieht. ahhhh

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          22 years ago

          du kannst sogar die standart Berechtigungen für jeden neuen Unterordner oder Datei einstellen. Mit umask

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        82 years ago

        Auf Windows ist das aber auch echt ein Krampf, wenn man sich nicht damit auskennt. Ich hab letztens nach 10 Minuten aufgegeben, weil die Berechtigungen richtig aussahen und nicht funktioniert haben.

        Unter Linux is das ein chmod -R und entweder funktioniert es oder wirft einen Fehler.