Bei mir in der Gegend gibt es keinen Döner, nicht einen einzigen, der überhaupt richtiges Fleisch benutzt und nicht nur Hack. Trotzdem ist man mittlerweile bei 7€ angelangt.
Leider interssiert viele Fleischesser weder die Herkunft, noch die Qualität, Hauptsache billig und viel. Aber das ist eigentlich bei allen Lebensmitteln üblich. Ist wohl ein kulturelles Ding, dass auch Leute, die sich problemlos Besseres leisten könnten, lieber billig essen, egal wie gut oder schlecht das ist.
Und in beiden Fällen interessiert sich die Kundschaft nicht im geringsten für die Herkunft des Fleischs.
Oder es gibt einfach keine Alternative.
Bei mir in der Gegend gibt es keinen Döner, nicht einen einzigen, der überhaupt richtiges Fleisch benutzt und nicht nur Hack. Trotzdem ist man mittlerweile bei 7€ angelangt.
Das sind 14 Mark. 28 Ostmark. 280 Ostmark aufm Schwarzmarkt.
Von den bisherigen [email protected]-Pfostierungen hätte man 0.000413 % der DDR entschulden können.
Die alternative wäre dann es nicht zu essen.
Leider interssiert viele Fleischesser weder die Herkunft, noch die Qualität, Hauptsache billig und viel. Aber das ist eigentlich bei allen Lebensmitteln üblich. Ist wohl ein kulturelles Ding, dass auch Leute, die sich problemlos Besseres leisten könnten, lieber billig essen, egal wie gut oder schlecht das ist.
Weil wieso sollte uns das jucken? Das fleisch will ja auch nicht wissen wo ich herkomme. Weniger fragen = weniger probleme
Ja gut das ist natürlich auch ein Argument…