• @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    6
    edit-2
    1 year ago

    Gerne. Im Kern wären das Matrix, Nextcloud, Gitea, docker-mailserver, Keycloak, OpenLDAP und Redmine. Alles läuft auf einem (ebenfalls selbstgehosteten) k8s Cluster und wird über ArgoCD verwaltet. Wir haben dazu mit Longhorn und Minio eine vollautomatische 3-2-1 Backup-Lösung gebaut.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      11 year ago

      Wieviele User hängen da dran? Und ist nextcloud die normale opensource oder Enterprise? Wir prüfen das so ähnlich nämlich auch gerade.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        11 year ago

        So um die 20, wenn ihr mehr wollt, macht das auf jeden Fall mit Redis im Backend. Ist alles open source, wir zahlen außer für die Servermiete keine Gebühren für irgendwas.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            21 year ago

            Das wird funktionieren, aber wie gesagt, denkt an ein Caching Backend. Besonders das Dashboard ist extrem langsam.