@[email protected] to [email protected]Deutsch • 1 year agoich_ieldiscuss.tchncs.deimagemessage-square40fedilinkarrow-up1111
arrow-up1111imageich_ieldiscuss.tchncs.de@[email protected] to [email protected]Deutsch • 1 year agomessage-square40fedilink
minus-squarebmaxvlinkfedilink6•1 year ago@ErKaf @bennypr0fane Nein. https://de.wiktionary.org/wiki/fein Das Adjektiv bezieht sich normalerweise nicht auf deine Zufriedenheit oder Unzufriedenheit. “I’m fine with this” -> “Ich bin fein damit” ist Zangendeutsch “machen wir x” “ja” “fein/prima/schön” funktioniert anders. Du würdest auch nicht “Ich bin prima/schön damit” sagen. …Leute, das nimmt jetzt langsam die falschen Formen an. Das ist nur witzig solange wir die Grammatik ironisch falsch machen! Zwinkergesicht
minus-square@[email protected]OPlinkfedilinkDeutsch1•1 year agoLinksdeutsch ist auch ganz nett. Schade nur, dass Vornedeutsch und Hintendeutsch kaum mehr jemand spricht.
minus-square@[email protected]linkfedilinkDeutsch7•1 year agoSprache ist in einem konstanten Wandel. Wenn es genügend machen ist es irgendwann Hochdeutsch.
minus-square@[email protected]OPlinkfedilinkDeutsch1•1 year agoKorrekt: nicht mehr lange, und auch diese Verwendung steht im Duden. Aber mindestens bis dahin darf ich diese dämlichen Dengler mit schulmeisterlicher Strenge verhöhnen - und wahrscheinlich werde ich es auch danach noch weiter machen…
@ErKaf @bennypr0fane
Nein.
https://de.wiktionary.org/wiki/fein
Das Adjektiv bezieht sich normalerweise nicht auf deine Zufriedenheit oder Unzufriedenheit.
“I’m fine with this” -> “Ich bin fein damit” ist Zangendeutsch
“machen wir x” “ja” “fein/prima/schön” funktioniert anders.
Du würdest auch nicht “Ich bin prima/schön damit” sagen.
…Leute, das nimmt jetzt langsam die falschen Formen an. Das ist nur witzig solange wir die Grammatik ironisch falsch machen!
Zwinkergesicht
Also ich bin fein damit so zu sprechen.
Klar, kein Problem, ist aber kein Hochdeutsch.
Tiefdeutsch eh besser
Linksdeutsch ist auch ganz nett. Schade nur, dass Vornedeutsch und Hintendeutsch kaum mehr jemand spricht.
Sprache ist in einem konstanten Wandel. Wenn es genügend machen ist es irgendwann Hochdeutsch.
Korrekt: nicht mehr lange, und auch diese Verwendung steht im Duden. Aber mindestens bis dahin darf ich diese dämlichen Dengler mit schulmeisterlicher Strenge verhöhnen - und wahrscheinlich werde ich es auch danach noch weiter machen…