@[email protected] to [email protected]Deutsch • 1 year agoich_ieldiscuss.tchncs.deimagemessage-square40fedilinkarrow-up1111
arrow-up1111imageich_ieldiscuss.tchncs.de@[email protected] to [email protected]Deutsch • 1 year agomessage-square40fedilink
minus-squarepflanzenregallinkfedilinkDeutsch3•1 year agoWo kommt dad Wort “Zangendeutsch” eigentlich her? Ich weiß, was damit gemeint ist, aber wie entstand dad Wort? warum “Zange”? Danke im Voraus! :)
minus-squareikarushagen2linkfedilinkDeutsch8•1 year agoWeil man die englische übersetzung so verbiegt wie mit einer zange. Da wird die übersetzung sprichwörtlich passend hinrandaliert
minus-square@[email protected]linkfedilinkDeutsch6•1 year ago“hinrandaliert” hat soeben einen Platz in meinem Vokabular gefunden.
minus-square@[email protected]linkfedilinkDeutsch3•1 year agoIch dachte immer: German tongue => Deutsche Sprache German tong => Deutsche Zange
Wo kommt dad Wort “Zangendeutsch” eigentlich her? Ich weiß, was damit gemeint ist, aber wie entstand dad Wort? warum “Zange”?
Danke im Voraus! :)
Weil man die englische übersetzung so verbiegt wie mit einer zange. Da wird die übersetzung sprichwörtlich passend hinrandaliert
“hinrandaliert” hat soeben einen Platz in meinem Vokabular gefunden.
Ich dachte immer:
German tongue => Deutsche Sprache
German tong => Deutsche Zange