Gestern haben wir diskutiert und waren eigentlich geschlossen der Meinung, dass wir bald den Typen als Kanzler haben werden.

Irre, traurig, aber auch bezeichnend für unsere Gesellschaft, dass so ein stänker Kasperl der hintengebliebensten Partei ohne Perspektive unser Land lenken wird. Der ist auch nicht so dumm sich in irgendeinem Korruptionsfall, Video oder dergleichen verwickeln zu lassen, also die Wahrscheinlichkeit größer, dass wir das 6 Jahre ertragen werden müssen.

Was sagt ihr dazu? Gibts die Chance, dass es nicht so weit kommt?

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    32 years ago

    Hatte auch genau die Diskussion neulich. Macht wirklich schlechte Laune. :/

    Ich hoff ja das irgendwas passiert und alle wählen Rot/Grün und FPÖ/ÖVP steht gar ned zur Debatte, fürcht aber das das wunschdenken bleibt…

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      32 years ago

      alle wählen Rot/Grün

      Tut leid aber rot wird nicht umsonst betonpartei genannt.

      Nachhaltige und zukunftsweisende politik ist auch nicht deren metier.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        22 years ago

        Ich habe auch immer ausgeschlossen SPÖ zu wählen, aber Babbler scheint mir bis jetzt jemand zu sein mit Werten und Idealen, der nicht nur auf Parteipolitik und Machterhalt schaut. Er könnte ein kleiner Lichtblick sein und mehr Wähler mobilisieren.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            12 years ago

            Ein bissl was hat sich in der Basis schon getan.

            Die Alten bunkern aber leider wie immer viele Positionen und junge werden ignoriert und kleingeredet.

            Ich weiß halt auch echt nicht was wir gegen die Bürokraten tun sollen.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    22 years ago

    Der ist auch nicht so dumm sich in irgendeinem Korruptionsfall, Video oder dergleichen verwickeln zu lassen,

    Ist noch nicht bewiesen das der grazer FPÖ skandal nicht auch seine weste befleckt.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    82 years ago

    Ja, ich fürchte das wird schwarz/blau mit Kickl als Kanzler.

    Werden ein bissl rassistischen Scheiß durchsetzen, die Justiz untergraben und dann werden sie wieder mal so hart in die eigene Tasche wirtschaften dass irgendein Bauernopfer in Häfn muss.

    Einziger Lichtblick ist dass die zu bürgerlich sind um echte Faschos zu sein, zumindest derzeit.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    42 years ago

    Meine letzte Hoffnung ist dass die FPÖ ziemlich sicher einen Koalitionspartner braucht und sich da kein geeigneter finden lässt.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      62 years ago

      Sorry für den Pessimismus, aber was genau lässt dich hoffen, dass nicht die ÖVP total bereitwillig den Juniorpartner für die FPÖ macht? Also solange die beiden zusammen eine Mehrheit hinkriegen, bin ich leider echt pessimistisch.

      Meine einzige Hoffnung wäre, dass es irgendwie bis zur Wahl auch den Parteien links der Mitte gelingt, Protestwähler:innen zu mobilisieren und eine Antwort auf aktuelle Probleme (Teuerung, Klimakrise etc) zu liefern. Mal sehen 🙈

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    2
    edit-2
    2 years ago

    Das mit kein Video bin ich net sicher, i mein wenn die Novomatic die Eva G. als Lockvogel hinschickt… dass sie ihn damals mit 14 net ranglassen hat nachm Schmusen ist im Prinzip der einzige Grund warum es heute die Effenn überhaupt no gibt.

    • @[email protected]OP
      link
      fedilink
      12 years ago

      Stimmt! Mit der Eva im Boot könnte man die Kanzlerschaft verkürzen. Da ist er sicher noch nicht drüber hinweg, wie man am zornigen Ton und den enttäuschten Augen sieht. :/

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    1
    edit-2
    2 years ago

    Nur Kickl selbst kann einen Kanzler Kickl verhindern oder seine Amtszeit verkürzen. Oder vielleicht die gerade wieder diskutierte Beisskorbpflicht für Problemhunde. Und bis dahin wird noch viel Schaden angerichtet werden. Von allen Parteien. Das Vertrauen in die Politik ist von einem schon sehr niedrigen auf ein knapp über Null liegendes Niveau gesunken. Und die derzeit größte Partei, die das höchstwahrscheinlich noch ändern könnte - die Partei der Nichtwähler - hat sich schon seit einiger Zeit von einer Wahl verabschiedet und taucht in den ganzen Prognosen, Hochrechnungen und dem Endergebnis nur am Rand auf.