• xeppM
    link
    fedilink
    192 years ago

    Ich kann da grad einfach nicht mal was dazu sagen.

    Habe im Jänner, April und Oktober Reifenmontage machen müssen heuer (ja, gerade nur 1 Satz Felgen…). Im Jänner war der Preis 15,60 pro Reifen, heut hab ich 20 pro Reifen gezahlt. Da geht hauptsächlich Arbeitszeit rein. Ich bezweifle, dass der Mechaniker irgendwie 30% Lohnerhohung bekommen hat seit Jänner. Ich wünsch es ihm, aber ich bezweifle es stark.

    Vor einer Woche hab ich mich mit einem Kollegen getroffen. 4 Sodaradler (ja, werden alt…) getrunken. Rechnung gekommen: Ein Sodaradler 4,90. Er hat vorab gesagt er zahlt heut und einen Lachanfall bekommen als er das gesehn hat. Für die 20 Euro hätten wir uns eine Kiste holen können und zwei 6er Tragerln Mineral und hätten uns demnach 20 mal treffen können für den gleichen Preis.

    Irgendwas lauft hier ganz gewaltig falsch.

    Aber ein guter Lacher vorm schlafen gehn! 2,5%

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          32 years ago

          Warum so aggressiv? Ich wusste nicht, dass es andere Bezeichnungen für Monate gibt obwohl ich oft etwas mit Österreichern zu tun habe.

          Ich frag auch in englischen Foren nach, wenn ich ein Wort nicht kenne, auch wenn ich weiß, dass regionale Sprache gesprochen wird. Bspw Schottisches oder Indisches Englisch. Fragen kann man doch?

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            32 years ago

            Entschuldigung wenn das so rüber kam. War auch nicht sonderlich aggressiv gemeint. Vielleicht hab ich als Bayer auch einfach zu oft gehört/gelesen “Red/schreib deutsch! Wir sind in Deutschland” und diese Überheblichkeit und Arroganz gegenüber Dialekten find ich ich zum kotzen.

            Ich liebe alle Dialekte und was man alles mit ihnen ausdrucken kann und wie vielfältig sie sind.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      62 years ago

      Nicht mit unseren schwachen Gewerkschaften. Hauptsächlich mitgliederschwach aber auch willensschwach. Die kaum noch existierende Sozialpartnerschaft hat den Zweck den Status Quo zu erhalten.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    282 years ago

    Absolute Frechheit das Angebot.

    Aktienrückkäufe, Dividenden und Gewinnausschüttungen in Milliardenhöhe aber kein Geld für die Menschen die ihre Lebenszeit geben.

    • rusty
      link
      fedilink
      32 years ago

      fällt eh alles früher oder später auf sie zurück… außer der Staat zahlt ihnen jährlich ihren normalen Gewinn aus, um die Spate zu retten…

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        4
        edit-2
        2 years ago

        6 Billionen $ haben Unternehmen seit 2008 zum Rückkauf eigener Aktien verwendet.

        Das ist wie CEOs ihre Ziele erreichen und ihr Gehalt aufbessern. Das Geld kam zu großen Teilen aus quantitative easing, bereitgestellt von Notenbanken und verwurstet von privaten Banken.

        Kapitalismus ist seit 2008 ausgehebelt worden. Was mich wundert ist wie die Inflation so niedrig ist.

        E: deutsche Billionen. 6.000 Milliarden $

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      12 years ago

      Keine Falschinformationen verbreiten, bitte. Sie ist auf aktuell 4,5% zurück gegangen und hat sich zuvor zwischen 6 und 7% bewegt.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    72 years ago

    Ich hab gwusst das auf die 11% net eingehen aber das angebot hätt ich ma net traut. :D

    Eier aus stahl sag ich da.

  • rusty
    link
    fedilink
    72 years ago

    ist das überhaupt Rechtens? die Verhandlungen existieren ja, um die Inflation des Jahres davor für den Arbeiter/Angestellten auszugleichen. darf man eine offensichtliche und für alle einsehbare Inflation so stark unterbieten?

    wenn ich in der Verhandlung sitzen würde, würde ich das Angebot als Scherz abtun uns selber direkt auf 20% erhöhen. wenn mein Verhandlungspartner realitätsferne Angebote stellen darf, darf ich das auch!

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      102 years ago

      Soweit ich das verstehe gibt es da kein Gesetz.

      Es gibt in Österreich auch absichtlich keinen Mindestlohn. Das wollen Gewerkschaften weil dadurch der Staat nicht die Macht hat das außer Kraft zu setzen.

      Ich war letztens in einem Onlinemeeting der GPA. Die Frau hat gemeint sie verhandelt persönlich die Verträge des IT KV. Ihre Einschätzung war dass die Forderung von 11% so niedrig angesetzt war damit schnell eine Lösung gefunden wird. Es ist leicht von außen Streik zu fordern - aber dann bekommt man kein Gehalt (wird von der Gewerkschaft ersetzt), die Medien prügeln auf einen ein wie man nicht Verrat begeht und mit der Zeit dreht sich der Wind der Bevölkerung.

      Die wollen eine schnelle Lösung die tragbar ist, weil es Leute gibt die sonst in Armut abrutschen.

      Wenn es einen Generalstreik geben soll, dann braucht es mehr Verständnis von Klasse in der Gesellschaft. 50 Jahre Propaganda von Marktwirtschaft und freiem Handel hat die Leute eingeschläfert. Wir müssen nicht akzeptieren dass ein paar reiche Dudes über unser Leben entscheiden.

      Das ist gerade am auseinanderbrechen und wenn es keine konstruktive Lösung gibt dann kommen die Faschisten mit “einfachen, offensichtlichen” Lösungen.