Hallo liebe Community,
wie euch sicher nicht entgangen ist, gibt es seit dem letzten Update auf die aktuelle Version v0.19 von Lemmy einige Probleme. Dies betrifft hauptsächlich zwei Bereiche:
- die Föderation
- häufige Fehlermeldungen
Der erste Punkt sollte eigentlich mit dem Update auf v0.19.1 behoben werden, was aber nicht ganz den gewünschten Effekt zeigt. Im Moment scheinen alle Beiträge nur einmal am Tag auf andere Instanzen gepusht zu werden.
Das zweite Problem wurde mit dem Update noch nicht behoben, ist aber den Entwicklern bekannt, besteht aber weiterhin. Einige Apps scheinen client-seitige Maßnahmen zu implementieren, die diese Fehler unterdrücken oder einfach ignorieren, z.B. Voyager (Download-Links sind auf deren GitHub-Seite zu finden, aber es kann sein, dass die Versionen in den App Stores das Update noch nicht bereitstellen).
Leider können wir auch nicht einfach ein Downgrade auf 0.18.5 durchführen, da Lemmy keine Unterstützung für die Migration der Datenbank auf eine frühere Version bietet. Und da viele von euch bereits ihre 2FA und Passwörter aktualisiert haben und seitdem viele Beiträge geschrieben wurden, wollen wir auch nicht das Backup von vor dem Update einspielen.
Ich verstehe, dass dies im Moment nicht sehr angenehm ist und möchte mich für die Unannehmlichkeiten entschuldigen.
- Update 2023-12-31: Informationen zum Ausfall am 29/30.12.2023 gibt es hier.
- Update 2024-01-03: Die Föderationsprobleme scheinen trotz Fix nicht gelöst zu sein und funktioniert nur sporadisch, wenn überhaupt.
- Update 2024-01-11: Eine neue Version wurde eingespielt, welche die Probleme beheben sollte. Es kann noch etwas dauern bis der Server die aufgestauten Beiträge auf die anderen Server synchronisiert.
Gebt gerne Bescheid, falls weiterhin Probleme auftreten.
Hmm… seltsamer Effekt: Mein Beitrag ist auf anderen Instanzen vorhanden, aber hier – von wo er ursprünglich stammt – ist er verschwunden: https://lemmy.world/post/10106501
Das kommt daher, dass wir ein Backup von vor etwa 24h einspielen mussten, weil gestern ein schwerer technischer Fehler aufgetreten ist. Für mehr siehe hier.
schwerer technischer Fehler
Postgres korrupt? Gibt hier viele MINTler, kannst gerne ins Detail gehen wenn du magst
Platte ist vollgelaufen 😬 in folge dessen konnte dann das OS (oder zumindest die Dienste) nicht mehr starten.
Die persistent federation queue müllt die DB ganz schön zu, wenn sie nicht geleert wird (was anscheinend durch einen bug bei feddit und anderen Instanzen gerade nicht klappt)
Gäbe wahrscheinlich noch andere recovery Möglichkeiten (nur die entsprechenden columns leeren), aber wintermute ist gerade off Grid unterwegs und hat nicht so viel Zeit (kleiner heads up an der Stelle, Ende Januar kommt ein zweiter Sysadmin dazu)
Verstehe. Ich sah den Pull Request, dass sie die AP Event Publikation via DB queuen wollten. Ich war schon damals sehr skeptisch, denn eine DB ist einfach keine Queue. Bei kleiner Datenmenge geht’s noch aber bei größerer stirbt die DB, sie ist schlicht nicht für einen solchen Anwendungsfall gemacht. Es gibt einen Grund warum RabbitMQ oder Kafka existieren. Wollte mich aber nicht in die Diskussion einschalten, weil der Hauptentwickler in der Vergangenheit auf offensichtliche Verbesserungen sehr… ungewöhnlich reagiert hat, siehe https://github.com/LemmyNet/lemmy/pull/3009
Es gibt einen Grund warum RabbitMQ oder Kafka existieren
Genau mein Gedanke. Keine Ahnung, ob die Devs vielleicht einfach nicht kennen. Das hätte uns die Probleme bestimmt erspart.
Der letzte Kommentar ist gold :D
Es gibt wohl einen Fix, der auf lemm.ee das Problem mit der Föderation behoben hat. Vor 2h meinte einer der Entwickler, dass der zeitnah raus geht. Hoffen wir mal das Beste https://github.com/LemmyNet/lemmy/issues/4288#issuecomment-1879052639
Oh das sind hervorragend Neuigkeiten!
Danke für die Info. Ja ich kriege auch selten Antworten hier, selbst nach dem Update auf 0.19.1 und die Anzahl der Kommentare unter ein und demselben Post variiert teils sehr stark, je nachdem von welcher Instanz ich schaue. Und Eternity (Android App) lädt oft nicht, da muss ich eine Minute warten und 5 mal aktualisieren (oder so). Auf discuss.tchncs.de zum Beispiel passiert das (bisher) nicht.
Hoffen wir, dass Lemmy die inzwischen haptberuflichen(?) Entwickler gewinnbringend einsetzt und in Zukunft seltener die Föderation zerstört?! Bis dahin erstmal frohe Feiertage an die Entwickler und Admins.
Die Spenden reichen aktuell für 0,9 Entwickler, die anderen 2,1 Entwickler machen es ehrenamtlich.
Mmh, Ich habe meine Informationen hierher:
https://join-lemmy.org/news/2023-12-20_-Lemmy_Release_v0.19.1-_Outgoing_Federation_fix
Unter “Support development”:
We (@dessalines and @nutomic) have been working full-time on Lemmy for over three years. This is largely thanks to support from NLnet foundation, as well as donations from individual users.
[…]
With this amount @dessalines and @nutomic can each receive a yearly salary of €50.000 which is in line with median developer salaries. It will also allow one additional developer to work fulltime on Lemmy and speed up development.
Read more details in the funding drive announcement.
Danke für die regelmäßigen Updates und allgemein für eure Arbeit.
Wenn es Möglichkeiten gibt, euch zu unterstützen, könnt ihr die auch gerne äußern. (oder schreiben, wo die zu finden sind)
Wenn alle freundlich und respektvoll bleiben ist schon vieles getan 🫶
Wer den ein oder anderen Pfennig über hat, kann natürlich an die Entwickler spenden, damit diese weiterhin in Vollzeit an Lemmy arbeiten können: https://join-lemmy.org/donate
Also alles beim Alten. 🫡
Na dann wünsche ich eben noch ein frohes Fest.
Braucht euch doch nicht dafür entschuldigen. Einerseits könnt ihr weder was dafür noch dagegen, und andererseits bietet ihr hier eine kostenlose Platform an. Selbst wenn es durch euch verursacht gewesen wäre, dürfte sich hier keiner darüber aufregen.
Immerhin schuldet ihr uns nichts, sondern wir euch.
Vielen Dank für eure tolle Arbeit, und vielen Dank, dass ihr das einfach so als Service für die Allgemeinheit anbietet!
Eine Entschuldigung ist trotzdem eine nette und gute Geste, die Zuversicht bestärkt dass die Führung Interesse an einer stabilen Plattform hat.
Die Plattform lebt von und mit Stabilität. Ohne wäre feddit nicht groß geworden.
Nachdem dies das zweite Mal ist mit mehrtägigen schwerwiegenden Problemen nach einem Versionsupgrade hoffe ich man ist da zukünftig vorsichtiger und wartet mindestens ein paar Tage oder Patch Release ab nach neuen feature releases. Denn dass man sich darauf vom Lemmy Projekt nicht verlassen kann sollte nun offensichtlich sein.
Wenn ich feddit im Browser auf dem iPhone öffne, dann aktualisiert sich die Seite kontinuierlich, was eine ordentliche Benutzung eigentlich unmöglich macht. Hängt das auch mit den aktuellen Problemen zusammen?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich kann das auf einem iPhone auch nicht reproduzieren.
Hat die Aktualisierung heute morgen das Problem evtl. behoben?
Nein, leider nicht.
Welche iOS-Version nutzt du? Kommt ansonsten auch keine der Apps in Frage?
17.2.1
Hmm, ich habe leider keine Idee, woran es liegen könnte und kann nur Standardratschläge mitgeben wie Extensions deaktivieren und Cache leeren.
Wenn du keine App nutzen möchtest blieben noch https://phtn.app und https://vger.app als alternative Webapps.
Weiß nicht, ob es hier passt, aber wenn ich eingeloggt bin, sehe ich so gut wie keine neuen Beiträge in bestimmten Communities wie DACH zum Beispiel. Wenn ich nach ‘neu’ sortiere, ist die Seite voll mit 2 Woche alten Threads. Zu dem werde ich sehr häufig ausgeloggt. Das Problem besteht auch etwa seit 2 Wochen. Wenn ich ausgeloggt bin, sehen die Communities ganz normal aus.
Weiß jemand, woran das liegen kann und wie man dieses Problem behebt?
Danke für die Kommunikation und das administrieren, frohe Weihnachten und guten Rutsch an alle!
Was ist eigentlich mit dem Fehler, das man nur 5 Bilder gleichzeitig in einem neuen Post hochladen kann und dann ca. 12minuten warten muss um das nächste Bild hochzuladen? Läd man VOR den 12 Minuten hoch, kommt ein Fehler und auch die bereits hochgeladenen dann quasi “weg” sind, weil man refreshen muss.
So kann man zb keine Galerien hochladen.
Nervig.
Ist das überhaupt ein Fehler oder ist das ein Feature?
Nein, das ist kein Fehler. Es ist ein Rate Limit aktiv, das Missbrauch verhindern soll. Das kannst du umgehen, indem du einen externen Hoster nutzt (etwa imgflip oder catbox.moe).
und auch die bereits hochgeladenen dann quasi “weg” sind
Du kannst vor dem refresh die Links kopieren, denn die Bilder werden nicht gelöscht, wenn man nicht den Link in dem Popup klickt.
Wenn ich das richtig interpretiere, ist das Limit sogar bei nur 5 Bildern pro Stunde (jeweils zur vollen Stund zurückgesetzt, glaube ich?).
Was für ein Missbrauch soll denn verhindert werden?
Mir gefällt das nicht wirklich. ZU umständlich, ZU nervig, und dann in “einer Alternative zu Reddit” EXTRA noch Alternativen suchen zu müssen um das gleiche Ergebnis wie bei Reddit zu bekommen, ist nun nicht wirklich keine Alternative. Es ist mehr: Friss oder stirb. Nimm es oder geh zurück zu Reddit.
just sayin’
Was für ein Missbrauch soll denn verhindert werden?
Beispielsweise könnte jemand in kürzester Zeit den Server mit einer Vielzahl riesiger Bilddateien vollmüllen. So hätten die Admins zumindest eine Chance, rechtzeitig darauf zu reagieren.
Mir gefällt das nicht wirklich. ZU umständlich, ZU nervig, und dann in “einer Alternative zu Reddit” EXTRA noch Alternativen suchen zu müssen um das gleiche Ergebnis wie bei Reddit zu bekommen, ist nun nicht wirklich keine Alternative
Bis vor einer Weile war das auf reddit doch genau so. Da gab es lange nur die Möglichkeit externe Hoster zu verwenden und man konnte gar keine Bilder direkt posten. Speicherplatz kostet eben und da finde ich es eher beachtlich, dass eine privat gehostete Instanz das einfach so zur Verfügung stellt. Gibt auch welche die keine Uploads zulassen. Und mal eben ein Bild mit Strg+V auf Imgur hochzuladen und den Link zu kopieren ist auch nicht der größte Aufwand finde ich.
Bis vor einer Weile war das auf reddit doch genau so.
Bei Reddit sind max 20 Bilder pro Post erlaubt. Und das schon eine ganze weile. Ganze Weile = Jahre.
Aber egal…
Ich weis jetzt nur nicht was aus all den ganzen Subs hier wird die ich moderiere, weil ich ehrlich gesagt, den Spaß langsam verliere wenn etwas nicht funktioniert wie man es “gewohnt” ist. Übernimmt die dann irgendjemand den ihr aussucht? Weil unmoderierte Subs irgendwann aus dem Ruder laufen.
Ich denke mal, dass wir das nochmal anpassen werden, sobald es möglich ist Bilder, die mit keinem Beitrag oder Kommentar mehr assoziiert sind, zu entfernen. Da momentan alles was einmal hochgeladen wird auch bleibt, ist das halt eine Vorsichtsmaßnahme, die verhindern soll, dass irgendwer die Platte voll müllt.
Um für die Mehrheit attraktiv zu sein, müssen wir vom Bedienkomfort mit Lases gleichziehen.
Sonst wird Lemmy immer eine Nische bleiben.
0.19.2 kam gerade raus @nachtigall
Oh, das ging aber fix. Die ersten Posts hier aus dem Haupteingang kann ich auf lemmy.world schon sehen. Bin mal gespannt wann und ob der ganze backlog noch durchföderiert wird.
So oder so, wieder einmal vielen Dank für eure Arbeit, liebe Admins. O7
Patch ist eingespielt…
Die Fehlermeldungen bleiben.
Das kostet uns gerade wirklich Reputation und Benutzer.
Ich bekomme, wie die letzten Wochen auch, so viele Timeouts, dass es kaum Spaß macht. Vielleicht läuft die Queue ja noch und es wird besser…
Also nachdem der Patch jetzt mehrere Stunden online ist, hab ich bisher 0 Fehlermeldungen erhalten. Insgesamt fühlt es sich sehr geschmeidig an und läuft vielleicht besser als je zuvor.
Zusatzinfo: ich nutze lemmy ausschließlich mit Jerboa.
Ich nutze lemmy auch am PC und ich sehe hier hin und wieder mal eine Fehlermeldung auf dem zweiten Bildschirm aufploppen. Hin und wieder hat er wohl noch Schluckauf, aber es läuft doch schon deutlich geschmeidiger als vor dem Update.
Nur das mit der Föderation scheint noch immer nicht so ganz zu klappen. Zumindest sehe ich keine neuen Posts oder Kommentare, wenn ich den Haupteingang über lemmy.world/c/main@feddit.de anschaue. Und bei diesem ich_iel Pfosten sind unsere Kommentare leider auch nicht zu sehen.
@nachtigall damit ihr da vielleicht auch noch ein Auge drauf habt.Behalten wir im Auge. Aber wie wgbirne schon geschrieben hat, wird das sicher eine Weile dauern bis der fast 3-wöchige Backlog abgearbeitet ist.
Gut möglich, dass die fehlerhafte Föderation eine erhöhte Last und damit diese Fehler verursacht hat. Hab noch nicht die Zeit gehabt genau zu verfolgen, was in der neuen Version alles geändert wurde. Aber es gab zuletzt in irgendeinem Issue Diskussionen darüber, ob man die Ressourcen der Federation-Queue deckeln sollte, damit einkommende http-Requests zeitnah beantwortet werden können. Anscheinend haben die bisher keine höhere Priorität und müssen sich hinten anstellen.
Die feddit.de-Federation-Queue dürfte gerade noch sehr lang sein, sodass die Last durch das Abarbeiten des Backlogs aktuell noch sehr hoch sein dürfte. Also erstmal abwarten, ob die Fehler in den kommenden Tagen bestehen bleiben.
So war’s tatsächlich.
Es ist zwar ärgerlich, aber da scheint man im Moment ja nichts dran ändern zu können. Aber vielen Dank, dass ihr als Admin-Team euch nicht nur darum (und die Seite im Allgemeinen) kümmert, sondern dazu auch vernünftig mit uns kommuniziert.
Frohe Feiertage euch allen!
Vorschlag: Beim nächsten Release ein paar Tage warten, die andere Instanzen mit der neuen Version klarkommen, bevor ihr hier updatet.
Und dann warten alle erst einmal, dass andere den ersten Schritt gehen und am Ende geht ihn keiner.
Wenn die neuen Features oder Bugfixes niemanden zum updaten verführt, dann ist es ja auch ein gutes nicht zu updaten.
Fortschritt nur damit es Fortschritt gibt hilft niemanden.
Wenn die neuen Features oder Bugfixes niemanden zum updaten verführt, dann ist es ja auch ein gutes nicht zu updaten.
Es gibt keine bugfreie Software und selbstverständlich werden immer auch Bugs gefixt. Geantwortet habe ich auf die Aussage, dass man erstmal in Zukunft andere die Updates machen lassen will, ohne selber ein Setup zur Evaluation von Updates aufzusetzen.
Endlich wieder guter deutscher Content auf meiner Instanz woop woop 🥳
feddit.de ist die einzige Instanz die ich finde, die hier (https://phiresky.github.io/lemmy-federation-state/site?domain=feddit.de) “0 dead instances” anzeigt. Instanzen die bei anderen “dead” sind, werden bei feddit.de unter “failed” angezeigt. Kann es sein dass feddit.de hier doch ein eigenes Problem hat? Vielleicht gibt es da ständig Timeouts bei der Federation weil versucht wird tote Instanzen zu kontaktieren?
Bei lemmy.ml sieht das ganz anders aus…: https://phiresky.github.io/lemmy-federation-state/site?domain=lemmy.ml
Edit: @wintermute@feddit.de Wobei es ja jetzt nach dem Upscaling wieder sauber zu laufen scheint, woohoo! :)
Ich freue mich gerade überhaupt diesen Post auf meiner Instanz sehen zu können. Auch wenn nicht alle Kommentare da sind.
Edit: Und nachdem ich meine Instanz neugestartet habe erscheint mein Kommentar auch bei feddit. Der SQL-Befehl, um bei jeder Instanz Updated=Now() zu setzen hat dagegen gar nicht funktioniert. Mal sehen, ob mein Edit es direkt rüber schafft.
Der SQL-Befehl, um bei jeder Instanz Updated=Now() zu setzen hat dagegen gar nicht funktioniert.
Bei uns leider auch nicht :/
Mal sehen, ob mein Edit es direkt rüber schafft.
Hat er \o/ Ich fürchte nur, dass meine Antwort es nicht zurück zu dir schafft.
Aktuell habe ich die Vermutung, dass es als Workaround reicht nur den Lemmy-Server (also nicht die Worker oder UI) einmal neu zu starten. Immer wenn ich das gemacht hatte und ein Auge auf meine Posts und Kommentare geworfen hatte schienen die für immer zeitig föderiert zu werden.
Nur wenn ich alle Docker Container gleichzeitig neu starte fangen irgendwann die Probleme an. Aber sobald ich dann nur
lemmy-server-1
neu starte und nichts mehr anfasse scheint es stabil zu bleiben.Edit: Doch nicht. Es kann sogar sein, dass ältere Kommentare stecken bleiben während neuere föderiert werden. Das heißt ich müsste quasi bei jedem meiner Posts kontrollieren, ob es föderiert.
Schon probiert…