SchwätzGPT bekommt den Job

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    15 months ago

    Buchstäblich Microsoft. Bei denen muss jeder Angestellte wöchentlich eine ausführliche Selbsteinschätzung schreiben. Und es wird von ihnen erwartet dass sie dafür Copilot verwenden.

    • @[email protected]OP
      link
      fedilink
      45 months ago

      Echt jetzt? Das müssen sogar die verstehen, dass das nur KI-Training ist. Oder vielleicht geht’s ja eh nur darum. Niemand schaut sichs an, nur die KIs

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    305 months ago

    Das wäre mal ein Anwendungsfall, wo ich KI tatsächlich gut finde. Bewerbungsschreiben sind in den meisten Berufen so eine unnötige, floskelgefüllte Grütze die die Leute dazu animiert rumzulügen und in der Regel nichts mit dem Berufsalltag zu tun hat.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      85 months ago

      Warum macht man dann überhaupt Bewerbungsschreiben?

      Die einzigen, die diese Schreiben immer noch haben wollen sind mittlere Manager mit Minderwertigkeitskomplex und HR Idioten mit Gottkomplex. Kein Bewerbungsschreiben enthält irgendeine verwertbare information, es ist nur Rauschen.

      • @[email protected]OP
        link
        fedilink
        55 months ago

        Weil HR-Abteilungen mit Gottkomplex die Welt des Personalmanagements komplett übernommen haben. Mittlerweile glauben alle großen Firma, dass sie dafür eine Hundertleute-Abteilung mit eigener IT-Abteilung brauchen

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        95 months ago

        Ich gehe davon aus, dass es in der Regel leichter ist, einem Unternehmen ein KI-Anschreiben unterzujubeln, als es davon zu überzeugen, dass Anschreiben unnötig sind.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          55 months ago

          Leider ja.

          Dann lässt man per KI Anschreiben schreiben, die dann von KI wieder zusammengekürzt und nur von ihr gelesen werden.

          Aber Hauptsache Abteilungsleiter Bernd und die Nova von HR fühlen sich wichtig…

      • RanzigFettreduziert
        link
        fedilink
        18
        edit-2
        5 months ago

        Das macht die DB manchmal. Da wird ein Kennenlerntag veranstaltet, man geht einfach mit seinen Unterlagen hin und unterhält sich mit den HR Leuten. Wenn alles passt, bekommt man auch gleich einen Ausbildungs-/Arbeitsvertrag.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        5
        edit-2
        5 months ago

        Ist ja nicht meine Entscheidung. Aber vielleicht werden die Anschreiben durch KI irgendwann wirklich so austauschbar, dass die meisten Unternehmen keine Lust mehr auf Anschreiben haben.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        55 months ago

        Ich bin mal über einen Produkttext gestolpert, bei dem ich mir sicher bin, dass er mit KI geschrieben wurde. Aber so schlecht, dass ich dann auf den Kauf verzichtet habe.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          85 months ago

          Besonders bei Softwarelösungen für Unternehmen ist das extrem. Gefühlt steht da immer das gleiche. Man liest den Text und hat am Ende immer noch keine Ahnung wozu das gut ist.

    • Lord Caramac the Clueless, KSC
      link
      fedilink
      25 months ago

      @rumschlumpel @bennypr0fane KI-generierte Texte verläßlich zu erkennen, funktioniert sowieso oft nicht. Es gibt einige Texte, die ganz offensichtliche typische Artefakte des einen oder anderen LLM erkennen lassen, aber viele generierte Texte sind total unauffällig, und auf der anderen Seite gibt es Menschen, die eher ungewöhnlich schreiben und in ihrem Ausdruck vielleicht etwas steif oder formelhaft wirken. Selbst Menschen versagen in solchen Fällen oft, schreiben ein gutes KI-Ergebnis menschlicher Autorenschaft zu oder einen steif oder ungewöhnlich formulierten menschengemachten Text einer Maschine. Und dann ist KI noch schlechter darin, Menschen und Maschinen auseinanderzuhalten.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      25 months ago

      Spart man sich halt viel arbeit. Am ende eben einfach noch ein paar flosskeln entfernen die man selbst nicht verwenden wuerde, und man kann pro stunde 10 statt 2 “personalisierte” bewerbungen verfassen.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        3
        edit-2
        5 months ago

        Profitip: die bewerbungen immer mit “Sehr geehrter personalchef” statt mit “Dummes kapitalistenschwein” beginnen! Musste ich am anfang auch erst lernen.

          • @[email protected]OP
            link
            fedilink
            15 months ago

            Ich versuche, es zu solchen Fragen gar nicht kommen zu lassen oder ggf da schon etwas zu erfinden, was aber nicht gelogen ist und halt fur mich günstig lesbar ist. Eine gute Geschichte in knappen Worten zu erzählen ist mMn das A und O.

      • @[email protected]OP
        link
        fedilink
        15 months ago

        Ohje. 😕 Eine selbstzerstörerische Angewohnheit… Ich versuche immer noch den Balanceakt zwischen “schön, aber ungelogen”

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      25 months ago

      Das Problem ist halt, dass man mit so einem Schrott schlechte Symptomlinderung betreibt aber es noch verschlimmert.

      Kenne selber Firmen die solche Texte komplett mit KI schreiben, Mails aus wenigen Stichwörtern usw.

      Ja verdammt, dann schreib doch bitte nur wenige Stichwörter!

      Das ist so schlecht für den Planeten, also vor allem die KI Eingabe, und ein absoluter Pain für alle Selbstdenkenden

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    135 months ago

    Nicht mehr lange, und es sieht so aus:

    Bewerber: „ich will den Job“ => KI macht eine Bewerbung draus => KI beim Arbeitgeber dampft das zu „ich will den Job“ zusammen => Personaler liest „ich will den Job“

    Absurd.

    • Das KänguruB
      link
      fedilink
      145 months ago

      Arbeitgeber

      Eigentlich ist der sogenannte Arbeitgeber der Arbeitnehmer und der sogenannte Arbeitnehmer der Arbeitgeber.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      15 months ago

      Also so wie seit Jahren bei Arbeitszeugnissen, wo Schulnoten in geschwollenes Geschwafel umgewandelt werden und dann wieder zurück in Noten.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        15 months ago

        Da machen die AG, für die ich bisher gearbeitet habe, eher so, dass sie den AN das Zeugnis selbst schreiben lassen und nur noch ihren Karl-Otto drunter setzen.

        • @[email protected]OP
          link
          fedilink
          15 months ago

          Genau, dachte das ist eh überall so. In Ösistan kann der AN gegen alles klagen, was keine positiven Superlative sind.

  • Goldholz
    link
    fedilink
    15 months ago

    Das könnte erklären, warum ich so viele Antworten bekam