• @[email protected]
    link
    fedilink
    2528 days ago

    Ich hoffe ja, dass die USA so richtig eingeht mit ihren Zöllen… aber am Ende wird es nur wieder die Bevölkerung treffen, die Ultra-Reichen interessiert das eh nicht.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      1028 days ago

      aber am Ende wird es nur wieder die Bevölkerung treffen, die Ultra-Reichen interessiert das eh nicht.

      Ich frage jetzt einfach mal ganz direkt: Warum sollte uns das interessieren? Die amerikanische Bevölkerung unterstützt das System entweder, “läuft mit”, oder unternimmt nicht genug um es zu stürzen. Warum sollte uns die Auswikung auf die amerikanische Bevölkerung mehr interessieren als die Auswirkung von Sanktionen auf die russische?

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        5
        edit-2
        28 days ago

        Einfach gesagt: Unsere Güter werden in den USA weniger gekauft (weil teurer), was bei uns zu Absatzrückgängen führt. Das wiederum kann zu stagnierende Löhnen und Neueinstellungen bzw. Entlassungen führen.

        Menschen mit einem großen, finanziellen Fangnetz betrifft das kaum oder gar nicht.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      328 days ago

      Die USA fokussieren in ihren Kriegen immer die Bevölkerung. So auch in diesem Handelskrieg. Kann man halt nichts machen. Müssen die selbst mit klar kommen.

  • Wodudodo
    link
    fedilink
    2528 days ago
    • Lesotho 50 Prozent
    • Saint Pierre und Miquelon 50 Prozent
    • Kambodscha 49 Prozent
    • Laos 48 Prozent
    • Madagaskar 47 Prozent
    • Myanmar 44 Prozent
    • Sri Lanka 44 Prozent
    • Falklandinseln 41 Prozent

    Was geht da ab? Hat er die für ihn lustigsten Namen ausgesucht und dann gewürfelt?

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        1328 days ago

        Also hat er Importe aus Ländern, von denen die USA besonders abhängig ist umso teurer gemacht? Man muss schon ein wahrhaftiges Genie für so einen Schachzug sein.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          126 days ago

          Länder aus denen die USA besonders einseitig importieren ohne dorthin zu exportieren. Das muß nicht unbedingt eine Abhängigkeit bedeuten.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          2
          edit-2
          26 days ago

          Ich denke dass er anfangs einfach selber nicht verstanden hat was “tariffs” eigentlich sind und dieses Unwissen erfolgreich auf seine Wählerschaft übermittelt hat.

          Mittlerweile wird es laaangsam auch den Dümmsten (also auch ihm) klar, was das wirklich bedeutet, aber er hält daran fest weil man ihm irgendwann mal gesagt hat er soll das nur so oft wiederholen wie möglich, seine Wähler lieben das.

          Ich glaube nicht dass sie es immer noch lieben.

          Ich habe gestern was interessantes in einem Podcast gehört: Trump liebt den Wahlkampf, hat aber auf das eigentliche Regieren gar keine Lust.

    • PreppaWuzz
      link
      fedilink
      428 days ago

      Die Doge-Truppe hat die Liste vermutlich per KI erstellen lassen

    • Kakertratte
      link
      fedilink
      4
      edit-2
      28 days ago

      Also die Hälfte des Defizits als Tarif, aber mindestens 10%. Also eine bescheuerte Art eine zusätzliche “Handels-Defizit-Steuer” einzuführen?

    • federal reverse
      link
      fedilink
      7
      edit-2
      28 days ago

      Im DLF kam gerade, dass die Zölle in der EU bei [durchschnittlich] 2% bis 5% liegen, je nach Berechnungsmethode. Diese Tabelle ist also ein Propagandainstrument, mehr nicht.

      Im Übrigen “tariffs charged to the USA” ist auch eine Lüge, stattdessen [sollten das eigentlich sein:] “Zölle, die europäische Importeure an die EU auf US-Waren zahlen”.

      [Sind es aber nicht, das Wort “Zölle” wird einfach falsch genutzt.] Korrekte Erklärung hier: https://feddit.org/comment/5792929

      • PreppaWuzz
        link
        fedilink
        428 days ago

        Korrekte Erklärung hier

        Agent Orange wird niemals verstehen wie Zölle funktionieren und seine treuesten Anhänger auch nicht.

        Er ist der GröFaZ - Größter Finanzschwurbler aller Zeiten

  • PreppaWuzz
    link
    fedilink
    1728 days ago

    Eigentlich müsste doch die gesamte Wirtschaft dort so langsam rebellieren. Abgesehen von den großen Tech-Firmen, die Agent Orange eh schon in den Allerwertesten kriechen, haben doch alle nur Nachteile von den Zöllen.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      828 days ago

      Ich glaube dass so einige Konzernleiter sich jetzt überlegen ob es das Wert war Trumplon für Steuervorteile zu unterstützen. Das Pro und Kontra in die Wagschale legen.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      3
      edit-2
      28 days ago

      Es gibt wohl schon erste Anzeichen einer Rebellion unter den Republikanern. Die machen noch gute Miene zum dummen Spiel, aber die Risse werden sichtbar.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      228 days ago

      Spricht doch dafür, dass die Idee nicht von Trump kommt und schon vor der Wahl abgesprochen wurde.

    • Aniki
      link
      fedilink
      128 days ago

      Ich befürchte ich kann deinen Kommentar nicht ganz nachvollziehen. Müsste es nicht genau andersherum sein? Die Tech-Firmen in den USA machen viel Geschäft im Ausland und wollen daher offene Grenzen haben, während die Manufacturing den Druck durch die Konkurrenz aus dem Ausland spüren, oder was?

      • PreppaWuzz
        link
        fedilink
        127 days ago

        Die einzigen, die kein Problem mit den Zöllen haben, sind die Tech-Firmen, denn sie importieren kaum etwas und könnten bei Bedarf auch noch Rechenzentren irgendwohin auslagern, wo sie auf die Hardware weniger Zölle zahlen. Aber gerade die stehen geschlossen hinter Trump, wie man bei der Inthronisierung gesehen hat.

        Die produzierende Industrie steht jetzt aber vor dem Abgrund, und trotzdem hört man keine großen Beschwerden. Da hätte ich schon längst größeres Aufstöhnen erwartet.

        Aber vermutlich geht es Trump wirklich nur darum, dass genau diese Industriezweige jetzt auch vor ihm niederknien und um Gnade betteln, damit er sie auch noch ausnehmen kann.

  • federal reverse
    link
    fedilink
    4429 days ago

    “Jahrzehntelang wurde unser Land geplündert, gebrandschatzt, vergewaltigt und ausgeplündert, von nahen und fernen Nationen, von Freunden und Feinden gleichermaßen”, behauptete der Präsident.

    Fast überraschend, dass es noch Straftaten gibt, die er nicht genannt hat. Beim nächsten Mal kann er ja noch gemordet, gemeuchelt, gekidnappt, zwangsprostituiert, raubüberfallen und gefoltert nennen.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        1028 days ago

        Das können die nicht nehmen, das machen deren KI-Buden ja auch ständig. Und deren Chefs sitzen in Trumps Arsch.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          628 days ago

          Kann ich jetzt wieder napster und kazaa verwenden…? Um trainingsdaten fuer mein Hippes KI startup zu sammeln, selbstverstaendlich!

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      528 days ago

      Der Vergewaltiger wirft uns Vergewaltigung vor. 🤡 Fuck the USA. Freihandelsabkommen mit allen anderen.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    2028 days ago

    Angeblich haben die einfach die Differenz zwischen Im- und Export in Prozent genommen, aber halt mindestens zehn Prozent. Vollidioten.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      1828 days ago

      Ich kann nicht mehr. Die haben ernsthaft diesen Idioten zum Präsidenten gemacht und jetzt würfelt der Zölle, als ob es irgendein Brettspiel wäre (unter anderem auf unbewohnte Inseln!!). Verrückt 🤷‍♂️

  • Goldholz
    link
    fedilink
    228 days ago

    EU ERWACHE MIT DEINER WIRTSCHAFTSMACHT! ENTFALTE DEIN POTENZIAL!

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      728 days ago

      Wie sind die zahlen auf der webseite zu verstehen?

      Was ist, wenn ein land 0 prozent auf Holz exporte aufschlaegt, aber 20% auf stahl exporte? Was ist, wenn die USA dann von dort 10 millionen tonnen holz importiert, aber nur 10000 tonnen stahl? Was ist, wenn import/exporte der selben ware unterschiedlich besteuert werden, z.b weil ein land das holz vor allem selbst zu hoeherwertigen moebeln verarbeiten will statt es billig zu exportieren?

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      528 days ago

      Der Artikel redet über international Verschiebung und schafft erst in den Abschlüssen die Nuance, dass es eben nicht zwangsläufig gut läuft. Über die interna wird nicht berichtet.

      Klar ist das ganze Teil seiner Machtergreifung, aber deine Aussagen und den Link kann ich nicht zusammenbringen.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        128 days ago

        , yielding his Treasury a steady stream of dollars which he can dispense with any way he deems fit (since Congress controls only tax revenues)

        Dann schaue man, wer in der EU die Zölle bekommt, sich bis jetzt aber beklagt hat, keine eigenen Steuereinnahmen zu haben.

        Auf einmal ist das eine win win Situation, wo man im Prinzip nur in den USA und Europa die Mehrwertsteuer erhöht hat, das Geld aber an den Parlamenten vorbeiläuft.