• @[email protected]
    link
    fedilink
    1410 days ago

    Am relevantesten finde ich den letzten Absatz. Dass der „Entzug des passiven Wahlrechts bei mehrfacher Verurteilung wegen Volksverhetzung“ aktuell geplant wird.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      1
      edit-2
      10 days ago

      Mehrfach?

      Wie viele sind denn überhaupt einmal verurteilt worden so in den letzten 25 Jahren?

      Moment, heisst “passives Wahlrecht” dass man gewählt werden kann?

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    3110 days ago

    Wenn hier wegen Veruntreuung das passive Wahlrecht entzogen werden würde, könnte es bei manchen Parteien eng beim Personal werden. Scheuer, Spahn, Amthor.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      1810 days ago

      Der Nachteil davon erschließt sich mir nicht. Wo wäre das Problem, wenn korrupte Politiker, die sich erwischen lassen nicht mehr gewählt werden dürfen? /s

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        310 days ago

        Warum /s? Es wäre kein Problem. Das Problem ist, dass man niemals zu der entsprechenden Rechtsgrundlage kommt, wenn die Union etwas zu sagen hat.

      • trollercoaster
        link
        fedilink
        410 days ago

        Der einzige Nachteil ist, dass die Parteien, die die Korruption nicht nur dulden, sondern fördern, ungeschoren davonkommen.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    13
    edit-2
    10 days ago

    Die Antwort findet sich gleich am Anfang des Artikels (scheiss klickbait-Titel):

    Auch das deutsche Strafrecht kennt als sogenannte Nebenfolge den Verlust des Rechts, an Wahlen teilzunehmen. “Wer wegen eines Verbrechens zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr verurteilt wird, verliert für die Dauer von fünf Jahren die Fähigkeit, öffentliche Ämter zu bekleiden und Rechte aus öffentlichen Wahlen zu erlangen”

    Man muss halt vor Gericht, dann geht sowas auch.

    Ich stell mich mal ein bisschen naiv und behaupte dass Le Pen deswegen vor Gericht musste & verurteilt wurde weil sie besonders schlimm veruntreut hat. Die restliche Mischpoke also besser ist 😇

    So oder so, erstmal die Schlimmsten rannehmen, dann weiter durcharbeiten.

    Mich interessiert jetzt aber hauptsächlich wie sich das auf die Französische Politik auswirkt: stärkt oder schwächt es die extreme Rechte?

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      210 days ago

      Ich würde sagen, temporär stärkt die Situation die rechte, aber wenn die Linken die nächsten Monate/Jahre durch halten dann wird es die rechten lang zeitig schwächen.