Ich sitze gerade im Zug von Prag nach Budapest. Erste Klasse war nicht so viel teurer, demnächst lass ich mir das Mittagessen und ein Bier dazu an den Platz bringen. Ich schaue aus dem Fenster, Landschaften und Städte ziehen vorbei, es gibt immer was zu sehen. Ich kann jederzeit aufstehen und mir ein bisschen die Beine vertreten. Für mich einfach die beste Art zu reisen. Und ihr? Lieber schnell und weit mit dem Flieger? Ohne andere Menschen im Auto? Entspannt auf dem Fahrrad durch die Natur?
In der Stadt Bus oder Bahn manchmal E-Scooter oder Auto, bis 2-3 Stunden Auto, drüber Zug oder Auto je nach Verbindung. Über Ozeane bleibt nur das Flugzeug.
Definitiv Zug. Man kann die Augen zumachen, mit Kopfhörern Musik oder Podcasts hören, aufstehen, aufs Klo gehen. Manchmal gibt es WLAN, Steckdosen und Klimaanlage. Bestes Verkehrsmittel.
Stell dir vor, du machst das während der Autofahrt 😄
Hat alles seinen Charme. Ich werde nur in Zukunft wenn es sich vermeiden lässt keine öffentliche Reisebusse (Flixbus) oder Billigflieger nutzen. Das Wichtigste ist mir Platz und Ruhe. Wenn Bus, dann mit einer privaten Reisegruppe, wenn Flug dann nicht mehr Holzklasse.
Fahrrad ist auf kurzen Distanzen einfach toll. Man tut sich und der Umwelt was Gutes.
Auto ist ok, wenn es ohne Stau geht. Mittlere Strecken sind entspannt, man kann Musik hören (und mitsingen) und ich kenne keine Situation, in der ich besser Podcasts hören kann.
Bahn ist für sich am besten. Allerdings nur wenn man einen Platz hat und die Züge einigermaßen pünktlich sind - prinzipiell sehr entspannt, aber sobald der Anschluss auf der Kippe steht wirds schon wieder hektisch, Alternativen zu suchen und die dann im Auge zu behalten…
Ich würde gerne mehr Zur fahren, leider lebe ich auf dem Dorf und an der Grenze zwischen zwei Verkehrsbezirken, also ist das Auto immer schneller und meistens günstiger.
Zumindest das günstiger sollte sich dank Deutschlandticket doch erledigt haben?
Wenn man das Auto ganz ersetzen könnte, hätte es sich erledigt. Ich fahre 30-45 Minuten zur Arbeit. Mit Fahrrad, Bus und Bahn wäre ich etwa 2,5h unterwegs (pro Richtung) und das ist einfach nicht realistisch.
Mit den paar Gelegenheiten, an denen die Öffis überhaupt in Frage kommen, lohnt sich das Deutschlandticket auch nicht.
Für mich ganz klar ein Segelboot.
Die Nähe zur Natur, frische Luft. Es gibt immer was zu sehen: Küsten, andere Boote, die Wellen und Wolken, Vögel, Delfine… Und während man sowohl intellektuell als auch physisch gefordert ist, sorgt es für eine unvergleichliche Entspannung. Mein Essen bringt mir keiner, aber ich kann Kochen während das Boot mich stetig weiter zum nächsten Ziel bringt, lesen oder dösen wenn die Gegebenheiten passen.
Soviel wie möglich mit dem Fahrrad, wo ich Flexibilität brauche oder Zeit sparen will / muss das Auto, weitere Strecken am liebsten mit dem Zug und wenn’s nicht anders sinnvoll geht dann Flug :)
Fahrrad fahren ist geil. Man kann richtig ballern, schön ruhige Wege lang und auf einem Ohr Hörbuch hören. Man sieht was vom draußen und macht den Kopf frei, man kommt nicht so verklatscht an wie wenn man im Zug ne Stunde aufs Handy starrt, man reist so dass man wirklich Orientierung gewinnt und sich immer besser auskennt in der Gegend, und man wird fit. Das Fahrrad ist die beste Fortbewegung.
Für kurze Strecken das Fahrrad, vor allem, wenn ich durch den Wald fahren kann.
Für längere Strecken der Zug aus ähnlichen Gründen, wie du es beschreibst. Ich liebe es einfach, mich dort zurücklehnen zu können und mich um nichts kümmern zu müssen. Die vorbeiziehende Landschaft zu beobachten, Podcasts oder Musik zu hören, zu lesen, die Augen zuzumachen… :)
deleted by creator
Laufen > Taycan > Fahrrad > gar nicht.
Darf Ich auch mal Taycan fahren?
Kannst dir einen leihen. Kostet glaube ich 100 am Tag.
Porsche Taycan für 100€ am Tag? Aber dann nur kucken, nicht anfassen oder wie? 😂
Für 100€ am Tag bekommst Du mit Glück nen Tesla 3 / S als last Minute-Angebot.
Ich kenn die Leih-Preise nicht. Ich hab meinen gekauft. 100 Euro klang realistisch.
Edit: Es sind 400 euro. Tut mir leid Brudi, ist 4 mal so teuer wie ich gesagt habe.und ich kannte den NP von ab 100.000€ nicht. Das könnte man sich ja FAST schon überlegen… 😅
Ich fahre eigentlich sehr gerne Auto, weil mir das einfach am meisten Spaß macht. Ich kann mental nicht so gut abschalten, daher passt es so besser, weil ich immer aktiv den Verkehr beobachten und auf die anderen Fahrer reagieren muss.
Zur Arbeit bin ich aber jahrelang mit dem Zug gefahren, einfach weil es viel günstiger war.
Jetzt bin ich seit Corona im Home-Office und fahre viel mehr Fahrrad als früher, um kleinere Besorgungen zu machen oder zum Stressabbau.
Geflogen bin ich erst ein mal, aber nur Hamburg <-> München, gezwungenermaßen weil die Firma einen wichtigen Termin verplant hat.
Boot! Was stimmt denn mit euch nicht?! ;) Wenns möglich wäre, würde ich am liebsten überall hinsegeln. Es gibt meines Erachtens keine schönere Verbindung zwischen Natur und Technik.
Danach: Fuß -> Rad -> Auto -> Zug
Den Öffis traue ich so weit wie ich zur Not auch laufen kann.
Rad, bei schlechtem Wetter oder mehr als 30km Auto.
Segelschiff