• @[email protected]
    link
    fedilink
    184 months ago

    Das beruht auf dieser einen Aussage die ein “Angestellter” bei Weichware mal rausgehauen hat.

    ZF;NG: Fenster ist eigentlich so was wie ein “Rolling Release” aber die müssen ab und zu eine neue Versionsnummer drauf schreiben und es verkaufen. Bringt ja sonst kein Geld.

    Was ist eigentlich aus “Fenster 365” geworden?

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      74 months ago

      Ein Betriebssystem ist eins der wenigen Dingen, bei denen ich ein Abomodell tatsächlich für richtig halte. Niemand kann behaupten, ein völlig sicherheitslückenfreies Programm mit 1 Million Zeilen Code zu schreiben, also ist kontinuierliche Entwicklung nötig. Die darf man auch kontinuierlich bezahlen.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        24 months ago

        Hmmm bis du dann konsequent und auch für ein abomodell für Browser?

        Moderne Internet Browser sind komplizierter als die meisten Betriebsystem Kernel.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          14 months ago

          Wären Browser bezahlte Waren, wäre auch da ein Abonnement das Richtige. Generell bei allem, was mit dem Internet kommunizieren muss, z.B. Betriebssystem, Browser, Mail-Client. Chat-Anwendungen, Cloud-Backups.

          Das heißt nicht, dass ich mich nicht freue, dass Firefox gratis ist.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          54 months ago

          Benutze ich. Aber man darf nicht vergessen, dass darin Jahrzehnte ehrenamtlicher Arbeit verbaut sind, die eigentlich auch bezahlt gehören.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      34 months ago

      Fenster 365 existiert meines Wissens nach noch immer. Wie verbreitet die tatsächliche Nutzung ist, ist mir unbekannt.