Das Pflegesystem ist dringend auf sie angewiesen, doch wegen ihrer Religion, Herkunft oder Hautfarbe werden internationale Fachkräfte oft angefeindet. Eine Auszubildende erzählt von ihren Rassismus-Erfahrungen. Von Laura Cloppenburg.
Moin, wenn ich das richtig verstanden habe ist das y am Ende von Mensch um eine neutrale Form zu machen. Ist das bei dem Wort Mensch nicht schon gegeben?
Wobei die KollegInnen da leider auch oft nicht besser sind.
Wenn selbst ich als mittlerweile nur noch Externer (RD/Berater) mitkriegen,dass die üblichen Cliquen da schäbig verhalten…
Kann als Menschy in der Pflege leider bestätigen, dass sowas häufig vorkommt.
Moin, wenn ich das richtig verstanden habe ist das y am Ende von Mensch um eine neutrale Form zu machen. Ist das bei dem Wort Mensch nicht schon gegeben?
Ja und ich finde es schön nen y dran zu hängen
Wobei die KollegInnen da leider auch oft nicht besser sind. Wenn selbst ich als mittlerweile nur noch Externer (RD/Berater) mitkriegen,dass die üblichen Cliquen da schäbig verhalten…