common name of any lepidopterous insect active in daylight, Old English buttorfleoge, evidently butter (n.) + fly (n.), but the name is of obscure signification. Perhaps based on the old notion that the insects (or, according to Grimm, witches disguised as butterflies) consume butter or milk that is left uncovered. Or, less creatively, simply because the pale yellow color of many species’ wings suggests the color of butter. Another theory connects it to the color of the insect’s excrement, based on Dutch cognate boterschijte.
Wenn du nicht ständig mit deinem Schlaufon durch die Gegend laufen würdest, könntest du auch solche Naturwunder beobachten. Und jetzt runter von meinem Rasen.
https://www.etymonline.com/word/butterfly
Der Name ist doof.
Butterg’schiss dagegen ist ein fantastischer Name.
ich bin erstaunt dass die Menschen so genau auf Insekten kacken achten
Wenn du nicht ständig mit deinem Schlaufon durch die Gegend laufen würdest, könntest du auch solche Naturwunder beobachten. Und jetzt runter von meinem Rasen.
Ich habe die Erlaubnis!