Werden Dinge zugleich teurer und schlechter, dabei aber als Fortschritt verkauft, nennt der Autor Gabriel Yoran das "Verkrempelung". Warum verlieren immer mehr unserer Alltagsprodukte an Qualität – und was hat ein Duschschlauch damit zu tun?
Schlechte Uebersetzung, find ich. Krempel ist nicht rein positiv, es ist aber auch nicht notwendigerweise schlecht. Bei Enshittification gehts aber darum dass etwas spezifisch in seiner eigentlichen Funktion schlechter - beschissener - gemacht wird.
Verkrempelung als Nichtuebersetzung koennte was sinnvolles sein, aber eben auch was anderes.
Ich denk die gabze Zeit an “Verklappung”, aber krieg die Passivkonstruktion hier nicht hin. Den Prozess des Verklappens an der Verklappungsstelle nennt man…
“Enshititification” hört sich für mich einfach falsch an: Spontan übersetzt denke ich jedes Mal zuerst an Entscheißifizieren, also etwas besser machen, was das Gegenteil des gemeinten ist.
“En-” ist nicht “ent-”. Enrichment z.b. ist Anreicherung. Enamoured ist verliebt. Encaged ist eingekaefigt. Enlarge ist vergroessern. En- als Praefix fuer eine Eigenschaft macht etwas zu einem Verb des Werdens. -ication ist eine Nominalisierung eines Werdensprozesses. Enshittification ist der Prozess des beschissen gemacht werdens.
Das ist mir bewusst, nur durch die “Nähe” des T zu EN sowohl optisch als auch bei der Aussprache, machen meine zwei Gehirnzellen da eben ein ENT daraus.
„Verkrempelung“ finde ich eine schöne Übersetzung für „enshittification“
Schlechte Uebersetzung, find ich. Krempel ist nicht rein positiv, es ist aber auch nicht notwendigerweise schlecht. Bei Enshittification gehts aber darum dass etwas spezifisch in seiner eigentlichen Funktion schlechter - beschissener - gemacht wird.
Verkrempelung als Nichtuebersetzung koennte was sinnvolles sein, aber eben auch was anderes.
Ich denk die gabze Zeit an “Verklappung”, aber krieg die Passivkonstruktion hier nicht hin. Den Prozess des Verklappens an der Verklappungsstelle nennt man…
Ich bin eher für Verscheissifizierung
removed by mod
“Enshititification” hört sich für mich einfach falsch an: Spontan übersetzt denke ich jedes Mal zuerst an Entscheißifizieren, also etwas besser machen, was das Gegenteil des gemeinten ist.
“En-” ist nicht “ent-”. Enrichment z.b. ist Anreicherung. Enamoured ist verliebt. Encaged ist eingekaefigt. Enlarge ist vergroessern. En- als Praefix fuer eine Eigenschaft macht etwas zu einem Verb des Werdens. -ication ist eine Nominalisierung eines Werdensprozesses. Enshittification ist der Prozess des beschissen gemacht werdens.
Eine weniger verwirrende Übersetzung ist “Verscheißifizierung”. Ist zwar nicht perfekt, aber zeigt wenigstens, was gemeint ist.
Das ist mir bewusst, nur durch die “Nähe” des T zu EN sowohl optisch als auch bei der Aussprache, machen meine zwei Gehirnzellen da eben ein ENT daraus.
Ich finde es verharmlost den Tatbestand.
Mich stört die Zweideutigkeit von krempel(n) hier. Bin ich wohl der Einzige.