• Superfest
    link
    fedilink
    122 hours ago

    Wirtschaftliche Demokratie, weniger Arbeitszeiten, keine Obdachlosigkeit, genug Nahrung für alle, kostenlose Bildung, kostenlose Gesundheitsversorgung, stark verbesserte Lebenserwartung, stark reduzierte Kindersterblichkeit, …

    • Goldholz
      link
      fedilink
      122 hours ago

      Wirtschaft wurde diktiert und war nicht demokratisch.

      Es gab in der UdSSR 25 Millionen Obdachlose zwischen 1939 und 1945. Und wo denkst du kamen die ganzen Obdachlosen ein Tag nach der Auflösung des roten Reichs?

      Nahrung für alle? Stimmt deshalb gab es auch ständig Engpässe für Lebensmittel vorallem außerhalb der Großstadtregionen. Vorallem unter Stalin stimmt diese Aussage nicht. Holodomor, war eine künstlich erstellte Hungersnot von Stalin um Ukrainer zu töten indem man alle Nahrung und Landwirtschaftserträge in die Russischen Provinzen zu geben. Oder die große Hungersnot 1946-1947.

      Lebenserwartung war nur in den Städten höher und auch immer noch viel Niedriger als außerhalb des Blocks. Vorallem in den Anfänglichen Jahrzehnten war diese niedrig

      Kindersterblichkeit ging bei beiden runter durch technologisch medizinischen Fortschritt. Die Kindersterblichkeit in der Sovietunion war weit bekannt sehr hoch zu sein. Vorallem im ländlichen Raum Kostenlose Bildung gab es auch überall anders in Europa lol

      Die paar Punkte machen aber natürlich die Genozide, Russifizierung und auslöschung von Kulturen und Sprachen, Antisemitismus, die Angriffe und Eroberung von freien Ländern, Unterdrückung und Zensur, nicht bestehen der Demokratie und und und alles ist damit verziehen.

      Mit dem selben Argument von dir, wäre die USA ein gutes Land zu Leben!

      • Superfest
        link
        fedilink
        121 hours ago

        Smart, die UdSSR dafür verantwortlich machen zu wollen, dass sie von den Nazis angegriffen wurden. Das ist ein Meisterwerk der Eloquenz. Dass es nach dem Krieg keine Obdachlose gab, ist eben die Leitung die die UdSSR aufgrund des Sozialismuses machen konnte. Und das, obwohl die Union wie kein anderes Land unter dem 2 Weltkrieg gelitten hat.

        • Goldholz
          link
          fedilink
          121 hours ago

          Ich sagte nie die UdSSR ist schuld daran dass sie angegriffen wurden. Sie griff andere Nationen an, Finnland, Lettland, Polen (sogar 2 mal), Estland, Litauen, Afghanistan. Sie halfen jedoch den Nazis beim Entwickeln ihrer Panzer und Flugzeuge.

          Es gab vor und nach dem 2. Weltkrieg Obdachlose in der UdSSR.

          Und doch es gab Völker und Nationen die viel stärker unter dem Weltkrieg leideten als die russen in der Sovietunion.

          Ukraine, Polen, Frankreich, China, Indonesien um ein paar zu nennen.

          Das du nicht denkst die Polen und vorallem die Polnischen Juden litten stärker als alle Nationalitäten im roten russischem Reich, ist schon seeeeeehr schwierig von dir

          • Superfest
            link
            fedilink
            119 hours ago

            Ich meinte, kein anderes Land der Alliierten. Meines Wissens haben die Polen die Besatzung durch die Rote Armee als das geringere Übel gegenüber der Besatzung durch die Nazis empfunden. War die Besatzung damit gerechtfertigt? Nein. Hätte die Soviet Union Polen besatzen “müssen”, wenn sie von anderen Staaten anerkannt worden wären? Wenn ihr Plan einer Anti-Hitler Koalition nicht abgelegt worden wäre? Vermutlich nicht. Du scheinst nicht zu verstehen, dass Materialistische Umstände gewisse Folgen haben. Aber du bist ja auch die Person, die Ukrainische Faschistische Parolen utilisiert. Somit belassen ich es hiermit mal, denn die Debatte scheint eine Verschwendung meiner Zeit.